- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Premium-Club Aldiana Zypern bietet auf einer Gesamtgröße von 78.000 qm 300 Zimmer in zwei- bzw. dreistöckigen Reihenbungalows sowie im Haupthaus. Die mit vielem Grün, Rasen, Bäumen und Pflanzen versehene Anlage wirkt sehr gut gepflegt und trotz der Größe sind alle Einrichtungen sehr gut zu erreichen. Neben dem Aldiana-typischen All Inclusive gibt es auch kostenloses WiFi im Rezeptionsbereich, an der Pool- sowie an der Beachbar. Zudem stehen an der Rezeption zwei PCs mit Internetanschluss zur Verfügung. Vor allem Urlauber aus Deutschland, der Schweiz und Österreich erleben hier einen "Urlaub unter Freunden". Der Altersdurchschnitt kann als gemischt bezeichnet werden. Abhängig von Ferienzeiten variert die Anzahl von Kindern und Jugendlichen, was während unseres Aufenthaltes (letzte Sep- erste Okt-Woche) in keiner Weise störte. Der Aldiana-Club Zypern ist eine Reise und sein Geld wert. Wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte wird ebenso fündig wie der Sportler. Wer die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, kann dies mit dem Mietwagen machen. An den Links-Verkehr gewöhnt man sich schnell. Wir waren zweimal zu Wandertouren unterwegs. Empfehlenswert dazu ist das Troodos-Gebirge ( z.B. rund um den Olympos in 1850m Höhe) sowie die Halbinsel Akamas. Kulturell und geschichtlich bietet Zypern eine ganze Menge. Jetzt Ende September/Anfang Oktober war das Wetter noch sehr warm, ebenso das Mittelmeer. FAZIT: Wir kommen sehr gerne wieder!
Wir hatten eine Junior-Suite, aber es gab bei Buchung keine einfacheren Doppelzimmer mehr. Somit standen uns ein Wohnbereich mit Tisch, Sessel, Sofa und Fernseher sowie sich anschließender Schlafbereich ebenfalls mit Tisch, Sessel und Fernseher zur Verfügung. Zur Aussattung gehörten auf dem Balkon dann noch zwei Liegen, zwei Gartenstühle sowie ein Tisch. Im Kleiderschrank bot ausreichend Platz wie auch das Bad mit Dusche und Badewanne sowie einem breiten Waschtisch. Die Minibar wurde mit Cola, Sprite, Bier, Wasser und Saft täglich aufgefüllt, so dass nächtliche Durstattacken gestillt werden könnten. Zur Annehmlichkeit der Junior-Suite gehörten noch Bademäntel sowie ein Roomservice, der nicht nur vormittags das Zimmer reinigte, sondern abends noch mal bei Bedarf die Handtücher/Badelaken wechselte sowie die Betten aufschlug.
Der Club hat ein Hauptrestaurant mit zwei Außenterrassen, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffet-Form angeboten werden, teilweise mit Live-Cooking-Stationen. Zusätzlich gibt es ein Strandrestaurant, das ein Spätaufsteher-Frühstück, ein kleineren Mittagsimbiss sowie an einzelnen Abenden ein aufpreispflichtiges Spezialitäten-Essen anbietet. Am Pool sowie am Strand gibt es jeweils eine Bar. Die Cocktails waren lecker, einiger sogar sehr lecker :-) Das Essen war ingesamt spitze! Wir wurden mehr als satt, es hat super geschmeckt. Wir wussten, dass das Essen bei Aldiana immer schon gut ist. Aber so gut haben wir selten gegessen. Das Frühstück en detail aufzuzählen ist kaum zu schaffen. Frisch gepresster O-Saft, eine ganze Batterie von Brot- und Brötchensorten, diverse Müslis, Eierspeisen, Crepes und Obst uvm... Das Abendessen war einfach Spitze! Jeden Tag ein anderes Motto - bei 14 Tagen Aufenthalt also 14 verschiedene Themen. Was Küchenchef Tim und seine Mannschaft alles zubereitet haben - einfach nur lecker. Besonders hervorzuheben sind die Gourmet-Teller, die nicht nur sehr gut geschmeckt haben, sondern auch nett angerichtet waren. Erwähnenswert auch der Wettkampf der Abteilungsleiter bei der Kreierung des besten Essens. Da findet sich plötzlich das auf den ersten Blick eher einfachere Tatar mit frischem Brot von Teamleiterin Yvonne gemeinsam mit dem Essen des Küchenchefs auf dem ersten Platz wieder... Aldianatypisch wird hauptsächlich an 8er-Tischen gegessen. Das fördert die Gespräche mit anderern Gästen, man kommt leicht in Kontakt und so ergeben sich mitunter nette Essensrunden. Einziger Kritikpunkt ist die Atmosphäre drinnen im Hauptrestaurant. Wer drinnen sitzt, bekommt leicht das Gefühl, er säße in einer (Bahnhofs-)Halle. Das mag an der Bauweise liegen. Die Atmosphäre auf den Außenterrassen ist dagegen unvergleichlich. Entsprechend begehrt waren diese Plätze. Jeden Sonntag findet der Gala-Abend statt, zu dem alle Gäste gebeten sind, in schwarz-weißer Kleidung zu kommen. Fast alle halten sich auch daran. Das Essen ist noch einen Tick besser und nach der Unterhaltungsshow gibt es am Pool eine Sekt-Kaskade mit anschließendem Feuerwerk. Für die, die am Montag abreisen ist es ein sehr schöner Urlaubsabschluss.
Gemäß dem Aldiana-Motto "Urlaub unter Freunden" herrscht im Club weitesgehend eine Duz-Kultur. Auffallend ist die Freundlichkeit Aller, von den Gärtnern über den Roomservice bis zum Clubchef begegnen einem freundliche und lächelnde Mitarbeiter. Vielfach wird Deutsch gesprochen, hin und wieder Englisch und auch Worte wie kalimera und epharisto werden dankbar angenommen. Der Club verfügt über einen Friseur, eine Boutique sowie eine medizinische Betreuung. Ausflüge zu verschiedenen Zielen auf der Insel werden ebenfalls angeboten, für deren Durchführung aber jeweils eine MIndestteilnehmerzahl nötig ist.
Der Club liegt im Süden der Insel zwischen Larnaca und Limassol. Der Transfer vom und zum Flughafen Larnaca beträgt ca. 20-25 Minuten. Vereinzelt sind tagsüber startende bzw. landende Flugzeuge zu hören und zu sehen. Der Club liegt in einsamer Gegend, was seine Vor- und Nachteile hat. Nachteil - weil der Weg zum nächsten Ort lang ist, Shops, Restaurants und Lokale sind nicht "mal eben zu Fuß" erreichbar. Vorteil - und das ist wirklich ein Plus, der Club liegt sehr ruhig direkt am dunkelsandigen Strand. Links und rechts Natur, keine anderen Surfer und Segler kreuzen das Revier und dank der vielfältigen Möglichkeiten, die der Club bietet, kann man bedenkenlos einen mehr als angenehmen Urlaub erleben. Wer dennoch mehr von der Insel sehen möchte, dem bieten sich ein täglich mehrfacher Bustransfer nach Larnaca sowie mit dem Aldiana-Partner "zypernbike" die Möglichkeit, Autos, Rennräder und Mountainbikes zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es im Aldiana wie Sand am Meer und dazu ein Animationsteam, das unauffällig agiert. Das gut eingerichtete Fitness-Center, Fitness- Wellness- und Sportprogramme bieten einen (nötigen) Ausgleich zum sehr guten Essen. Zum Club gehören zwei Außen- sowie ein Innenpool im Fitness-Center. Am Strand gibt es beinahe über die gesamte Breite vier Reihen Liegestühle. Zwei Reihen befinden sich direkt am Strand auf Sand, zwei Reihen auf Rasen davor. Es sind ausreichend Liegestühle an Pools und Strand vorhanden, so dass sich immer ein Platz findet. Fast alle Sportprogramme sind All Inclusive, lediglich Tauch-, Segel- und Surfkurse sowie die Radstation sind kostenpflichtig, wobei im Tauch- und Nautikbereich Schnupperkurse angeboten werden. Eher ungeplant haben wir nach einem Schnuppersegeln einen Katamaran-Segelkurs absolviert. Mit Geduld, dem nötigen Ernst, vor allem aber mit viel Spaß und Interesse hat uns die Segellehrerin Bev ( großes Lob !!!) das Katamaran-Segeln beigebracht und zur bestandenen Prüfung geführt. Beim richtigen Wind finden Segler hier gute Bedingungen sowie 10 HOBIE CAT 15 - Katamarane vor, die nach Probesegeln bzw. Segelkurs kostenlos genutzt werden können. Regelmässig finden im clubeigenen Theater Shows statt. Die sind natürlich geschmackssache. Gefallen haben aber vor allem die tänzerische Leistung aller Darsteller sowie die eine oder andere schauspielerische Darbietung. Hier ist besonders der Allrounder Max zu nennen, der in der Komödie "Taxi Nonstop" genial die Hauptrolle gespielt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 42 |
Lieber Guido, vielen Dank für die Bewertung mit 6,0 und ein noch größerer Dank dafür, dass Du Dir die Zeit genommen hast, jeden einzelnen unserer Bereiche und die Atmosphäre bei uns so ausführlich und detailliert zu beschreiben. Ihr seid jederzeit wieder herzlich Willkommen, um unser kulinarisches Angebot zu geniessen, Eure Seele baumeln zu lassen, Euch sportlich zu betätigen oder noch weitere Erkundungstouren über die Insel zu machen. Vor allem Clubchef Walter freut sich auf Euren nächsten Besuch, damit Ihr ihn bei der „Koch Battle“ unterstützt und ihm zum ersehnten Gewinn verhelft... Bis bald Euer Team Aldiana Zypern