Alle Bewertungen anzeigen
Kristina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Robinson Club in Traumlage mit kleinen Fehlern
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Top renovierter Club. Schöne Zimmer im griechischen Stil, alles in weiß - hellblau gehalten. Traumhafter Blick von der Terasse oder auch Balkon (im 2. Stock). Man kann fast von jedem Zimmer aus direkt aufs Meer schauen, da der Club an einem Hang liegt. Wir hatten ein Zimmer Typ 4 (800er Reihe), sehr ruhig und weite Wege bis zum Haupthaus, Strand etc., was uns aber nie gestört hat. Ideal ist auch, dass es immer nur 2 Stockwerke in den Wohneinheiten gibt, so hat man nie das Gefühl in einem Hotelklotz zu sein. Wie das ja leider in dem neuen Robinson Club Sarigerme Park in der Türkei der Fall ist. Das hat uns auch dazu bewogen, in diesen Robinson Club Daidalos nach Kos zu fahren und nicht die ersten Gäste im Robinson Club Sarigerme Park zu sein (hat am 09. 05.09 eröffnet). Ganz toll auch: Die Betten sind spitze, super Matratzen. Man schläft herrlich dort! Die gesamte Club Anlage ist top gepflegt! Überall wuseln Gärtner rum und halten alles in Schuss. Im Club waren hauptsächlich Deutsche, vereinzelt aber auch ein paar Holländer und Engländer. Als Paar hatten wir gedacht, wir fahren mal besser außerhalb der Ferienzeit, um nicht so viele Kinder im Club zu haben. Da hatten wir falsch gedacht. Es waren soviele Familien mit Babys und Kleinkindern dort, dass es uns schon fast zu viel wurde. Selbst am Abend um 23 Uhr tobten noch viele Kinder auf dem Schachbrett bei der Disco rum. Da musste man Angst haben, wo man hintanzt. Das hat mir ehrlich die Laune verdorben. Ergo: Großer Nachteil dieses Traumclubs für Paare und Singles viele Kinder. Wer das nicht mag, sollte diesen Club tunlichst meiden. Wir hoffen, dass Robinson bald sein Verprechen wahr macht und aus diesem Club endlich einen Partyclub für Erwachsene und Singles zaubert. Geplant ist es wohl schon für dieses Jahr gewesen, nun soll es wohl 2010 etwas werden. Wir werden schauen, erst dann werden wir als Paar dort wieder hinfahren. Bis dahin weichen wir in den Robsinson Soma Bay oder Cala Serena aus. Was mich noch sehr gestört hat: Zum Abendessen gab es unten auf der Terasse zu wenig Tische, so dass man, wenn man später zum Essen kam, selbst bei schönstem Abendhimmel in den "Boxen" des Hauptrestaurants sitzen musste. Und für die Erwachsenen gabs nur einen Raum, der immer endlos überfüllt war und schlechte Luft hatte, zudem überhitzt. Die Essenszeiten am Abend lagen von 19. 30 Uhr bis 21. 15 Uhr. Ich musste mich immer arg beeilen, um alles zu schaffen. Ich kenne das Abendessen in Robinson Clubs sonst nur bis 21. 30 Uhr, die 15 Minuten im Daidalos gehen einem wirklich ab. Es lag wohl daran, dass die Roby Kindershow immer um 21. 15 Uhr abends begann und das war dann für die meisten auch das Ende der Essenszeit. Achtung: Der Flughafen Kos ist eine heile Katastrophe. Sowas Unorganisiertes habe ich noch nicht erlebt. Ein Wunder, dass wir in den richtigen Flieger gestiegen sind. Hier braucht man gute Nerven, erst recht beim Abflug dann wieder. Völlig überfüllte Flughafenhalle und keiner weiß, was los ist und wo er hin muß, weil absolut nichts angeschlagen steht auf den Tafeln. Und bei Airberlin möchte ich mich auch noch bedanken, dass mein Koffer auf dem Hinflug mit 4 Tagen Verspätung ankam. Da lags dann ausnahmsweise nicht am Flughafen, sondern am Carrier.


Zimmer
  • Sehr gut
  • siehe bitte oben zur Beschreibung "Hotel allgemein"


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Am Essen gabs rein gar nichts auszusetzen. Alles lecker wie immer! King Prawns wie immer zum Gala-Abend in Massen. Die Preise für Longdrinks lagen bei 5, 50 Euro und aufwärts, ein Latte Machiatto bei 2, 90 Euro. Da kommt schon was zusammen. Eine Lösung, dass alle Clubs "all inclusive" werden, wäre das Optimum. Dann lieber von Anfang an mehr zahlen, aber im Urlaub nicht schauen, was was kostet. Da machts Aldiana besser! Alle Clubs "all inclusive". Zu guter letzt möchte ich noch etwas zu dem Wasser sagen, was mich sich kostenlos zu den Mahlzeiten holen kann. Das ist das aufbereitete Wasser des Clubs und enthält soviel Chlor, dassman, wenn man dran riecht, es vor Übelkeit nicht mehr genießen kann. Sicherlich einwandfrei, aber wer mag schon ein Wasser trinken, was nach Schwimmbecken riecht?!


    Service
  • Eher gut
  • Hier ist leider einiges im Argen. Eine Clubstimmung, wie ich sie vom Soma Bay kenne, herrscht hier nicht vor. Die Robins sind distanzierter, aber dennoch sehr freundlich. Wir hatten uns auch einige Male beschwert, dass das Strandrestaurant nur so eine kleine Snackline zum Mittagessen anbietet, statt dass dort gekocht wird, wie man es eigentlich so kennt. Angeblich waren nicht genug Gäste im Club, um dort das Strandrestaurant voll hochzufahren. Nun ja, 400 Gäste waren drin und 680 Gäste gehen rein. Ist das wirklich nicht genug - 400 Gäste ?!? Ich vermute, auch hier wird der Rotstift angesetzt in der angespannten Wirtschaftslage. Auch Robinson spart, den Eindruck machte uns das Ganze. Und schlimm, wenns der Kunde mitbekommt. Auch unsere Beschwerden, dass es mittags keinen kostenlosen Kaffee (im Soma Bay gibts das alles) gibt, wurden nicht erhört. Beschwerden verlaufen im Daidalos im Sand. Da muss dringend nachgebessert werden. Schön auch, wenn nachmittags um 16 Uhr der Song "Der Kaffee ist fertig gespielt wird", aber der Kaffee zum Kuchen nicht umsonst ist. Das geht gar nicht und das gabs im Soma Bay keinesfalls, und der ist auch kein "all inclusive" Club.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Club liegt herrlich einsam hoch oben auf einer Klippe über der Ägäis, genau das Richtige, wenn man sich mal von der Zivilisation verabschieden möchte. Kein Autolärm, aber dafür liegt der Club in der Einflugschneise des Flughafens. Man sieht und hört alle Flugzeuge deutlich, je nach Windrichtung mal mehr mal weniger laut. Zum Anfang des Urlaubs ab 09. 05. hats mich nicht so gestört, aber dann hat man gemerkt, dass die Saison so langsam anläuft und dann waren es täglich schon viele Flieger, die über den Club düsten. Das fand ich dann nicht so toll.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was mich wahnsinnig enttäuscht hat: Es gab zwar sogenannte Themenabende, aber alle fanden immer im Hauptrestaurant statt. Angeblich, weil die Saison noch nicht voll gestartet war. Ich fahre in den Robinson Club, um diese Themenabende wie "Reise durch die Länder", Beachparty und diverse andere Mottoabende zu haben. Im Daidalos leider Fehlanzeige. Da wird nur mal schnell die Deko an der Hauptbar verändert und das wars dann. Das Team im Soma Bay ist da viel einfallsreicher gewesen, und ich war schon 3 x dort. Jedes Mal wars wieder toll! Party auf dem Hinterhof nach der Theatershow Stomp, Ägyptischer Abend, wo alle Gäste eine ägyptische Tracht nach Rückkehr vom Strand auf dem Zimmer vorfanden und alle dann am Abend in weißen, beigen oder hellblauen "Nachthemden" zum Abend kamen. Ich hatte meinem Partner soviel Gutes davon erzählt, da er noch nie in einem Robinson Club war und dann nix! Er weiß bis heute nicht, wovon ich geschwärmt habe ;o)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kristina
    Alter:41-45
    Bewertungen:2