- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr weitläufig, aber recht schön angelegt. Im ganzen Hotel hat man WiFi. Jedoch ist dieser Club noch kein Robinson Club. Hier muss noch ganz viel getan werden. Es fragt sich nur, woran oder an wem die einzelnen Mängel liegen. Für Tunesienreisende wird empfohlen nicht das Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken. Zähneputzen sollte man mit Mineralwasser aus Flaschen. Diese gibt es ja überall im Hotel zum Mitnehmen. Leider wird man im Hotel nicht noch mal darauf hingewiesen. Wer sich also nicht selber mit dem Land vorab vertraut macht, erhält hier auch keine Tipps.
Die Zimmer sind mit der positivste Eindruck, den man vom Club mitnimmt. Der Schlafbereich ist neu gestaltet und im Bad die Regendusche ist ein netter Zusatz. Die Zimmer sind ausreichend groß und auch mit dem Zusatzbett für ein Kind. Das Zimmer besitzt einen Kühlschrank.
Es gibt ein Hauptrestaurant und ein Beachrestaurant. Jedoch entspricht das Essen in keinster Weise dem Robinsonstandard. Jeden Tag das gleiche Einheitsessen und das schlecht zubereitet und präsentiert. Das Wellfit-Essen besteht meistens aus einer Schüssel mit Linsengemüse. Die Teller werden nirgendwo angerichtet, so dass man Lust auf die Gerichte bekommt. Die Auswahl ist gering. Das Kinderbuffet lässt keine Kinderherzen höher schlagen, die stellen sich lieber jeden Tag 2x an der Pizzaschlange an. Es ist vieles nicht genug beschriftet und für Allergiker schwer nachvollziehbar, was die Speisen enthalten. Verschiedene Milchsorten, etc. worauf man sich bei Robinson ansonsten verlassen kann und womit geworben wird, ist nicht vorhanden.
Die Leute sind alle sehr freundlich. Jedoch vermisst man die Herzlichkeit und "echte" Gastfreundschaft, die andere Clubs ausstrahlen. Der Austausch mit den Gästen wird nicht gesucht wie in anderen Clubs. Selten, dass ein Robin sich an einen Gästetisch setzt. Auch weiß man oft nicht den Namen des Robins oder wofür er zuständig ist, da die Buttons nicht immer getragen werden. Für Raucher ist der Club ein Paradies. Überall Aschenbecher und wenn man abends an den Tischen sitzt und ist, gibt es keine rauchfreie Zone. Für einen Familienclub sehr traurig. Man wird von allen Seiten zugequalmt.
Der Club ist ca. 30-40 Min. vom Flughafen entfernt. Ansonsten haben wir bei einer Woche Badeurlaub keine großen Ausflüge gemacht. Beim Strand hat das Hotel nicht den besten Strandabschnitt. Große Steinplatten erschweren den Zugang ins Meer, aber ca. 50m weiter geht es schon besser. Wenn Ebbe ist können die Kids prima Einsiedlerkrebse und Krabben in den Steinen finden. Das war Vormittags ein Riesenspaß. Je nachdem wie der Wind steht hat man leider viele kleine Feuerquallen im Meer. Hier wird man vom Club aus nicht informiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Club gibt es einen schönen Robyclub, der auch sehr ansprechend eingerichtet ist. Für die Kinder gibt es einen eigenen kleinen Kunstrasenplatz mit Minitoren. Im Poolbereich gibt es neue Liegen - nur leider nicht ausreichend genug. Wer später als 8 Uhr kommt, hat das Nachsehen oder muss um 06:30 sich den Liegen-Reservierern anschließen, um einen Schattenplatz zu ergattern. Das ist man in einem Robinsonclub gar nicht mehr gewöhnt. Bei uns war das Theater fertig, jedoch die Shows noch nicht ausgereift. Die Lautstärke im Theater bei den Shows zu laut und zu schrill. Der Beamer macht noch teilweise, was er will. :-) Ansonsten gibt es den gewohnten Fitness-Bereich und einen Kurs- sowie Cycling-Raum. Der Kursraum war für manchenKurse fast schon zu klein. Ein Atelier gibt es nicht. Besonders schön ist abends der Sundowner im Café Maure. Hier kann man wirklich toll den Tag ausklingen lassen und der DJ im Club legt gute Musik auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |