- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Als Folge des Anschlags im Juni 2015 auf dem tunesischen Festland in Sousse war der Robinson Club Djerba zur Zeit unseres Aufenthalts im September/Oktober 2015 mit ca. 130 Gästen nur zu ca. 20 Prozent belegt. Diese außergewöhnlich niedrige Belegung beeinflusst die Vergleichbarkeit und Anwendbarkeit der hier abgegebenen Bewertungen. Der Bustransfer zwischen Flughafen und Robinson Club dauert ca. 30 Minuten. Die Eröffnung fand nach Umbau/Renovierung am 15. Mai 2015 statt. Die Zimmer und alle Einrichtungen sind nahezu neuwertig. Pflege und Sauberkeit entsprechen den hohen Robinson Standards. Die Umgebung des Hotels ist touristisch eher wenig reizvoll. Wer momentan seinen Urlaub hier verbringt, tut das sicherlich nicht, um „Land und Leute“ kennenzulernen. Mit sehr viel Sonnenschein, warmen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad, einem stetigen leichten Wind und trockener Luft waren Wetter und Klima sommerlich angenehm. Pullover und Hoodie waren höchstens aus modischen Gründen von Nöten und konnten ansonsten im Schrank bleiben. Ein heftiges regenreiches Gewitter hat sich in der zweiten Nachthälfte ausgetobt, war aber passend zur Frühsportzeit wieder weitergezogen. Mit einer Wassertemperatur von 25 Grad hat das Mittelmeer zum Schwimmen und Baden eingeladen. Das Angebot an Katamaranen und Windsurfboards ist hervorragend, die Windverhältnisse für Anfänger ideal, für ambitioniertere Segelsportler hätten es auch zwei Windstärken mehr sein dürfen. Der fast karibisch helle und feinkörnige Strand wird täglich maschinell von den angespülten Algen befreit. Dank der Strandliegen und windfesten Sonnenschirme und der kurzen Wege zur Beach Bar und zum Beach Restaurant kann man wundervoll entspannte Stunden am Strand verbringen. Mit offenen Augen findet man auch bei Ebbe den direkten Weg vorbei an den unterhalb des Wasserlinie befindlichen Felsen ins schwimmtiefe Wasser. Das Gärtner-Team wird sicherlich noch mehr Aufwand in die Pflege der Palmen am Strand stecken, um das Naturerlebnis weiter zu intensivieren. Die Qualität und Quantität des Essens und der Getränke ist wie in Robinson Clubs gewohnt. Man darf keine sternewürdigen gastronomischen Highlights erwarten, aber für jeden Geschmack werden bekannte und neue Lieblingsspeisen geboten. Aufgrund der geringen Anzahl an Gästen wurden auch Frühstück und Abendessen, die üblicherweise im Restaurant stattfinden, statt dessen meistens im Beach Restaurant angeboten. Das Beach Restaurant wird seinem Namen vollends gerecht und man kann dort an 8er-Tischen vor Sonne und Wind geschützt fast auf dem Strand wunderbar sitzen und das Essen genießen. Besonders grandios ist der fließende Übergang direkt vom Abendessen im Beach Restaurant auf die 10 Meter entfernte Tanzfläche der wöchentlichen Beach Party. Trotz der geringen Gästezahl wurden täglich fünf WellFit Kurse angeboten. Besonders hervorzuheben ist hier Carina, die mit hoher Fachkompetenz, unbändiger Energie und badischem Charme durch Indoor Cycling, Hot Iron und weitere Kurse führt. Die beiden Kursräume im Erdgeschoß und der Fitness Raum im Obergeschoß haben eine vergleichsweise geringe Kapazität, so dass es hier Nachbesserungen angebracht sind, um Engpässe zu vermeiden. Der „Djerba Golf Club“ mit drei 9-Loch-Kursen (Par 35, 36 und 37) ist nur eine fünfminütige Taxifahrt entfernt. Die meisten Spielbahnen sind gerade und recht breit, abseits der Fairways oft sandig und wenig gepflegt. Die Grüns sind eher klein, der Pflegezustand in Ordnung, die Wege zwischen Grüns und nächsten Abschlägen kurz. Hügel und Bunker kommen im normalen Umfang ins Spiel. Die großzügige Driving Range und die ordentlichen Übungsgrüns ermöglichen auch längere Trainingseinheiten. Das Greenfee kann im Robinson Club gezahlt werden und beträgt für 18 Loch ca. EUR 45. Abschlagzeiten mussten nicht reserviert werden, auch der Djerba Golf Club hat offensichtlich mit massiven Umsatzeinbußen zu kämpfen. Zurück im Robinson Club wartet mit dem Cafe Maure ein ganz besonderes Highlight. Täglich ab 17:30 Uhr bereiten hier Stephan, Flo und das gesamte Entertainment-Team ein wunderbares Ambiente für den Abschluss der Unternehmungen des Tages. Auf dem Dach des Roby Club hat man einen sehr schönen Rundumblick über den Strand und die Poolanlage. Zu passender Musik kann man hier wunderbar den Tag Revue passieren lassen, gute Gespräche führen und sich bei Getränken und Snacks vom Grill auf den Abend einstimmen. Daheim würde sich das Cafe Maure binnen kürzester Zeit zu einer angesagten „In-Location“ entwickeln. Der Club Djerba Bahiya ist eine gelungene Ergänzung der Robinson Famile. Dem Team ist sehr zu wünschen, dass die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sich so entwickeln, dass bald wieder mehr Robinson-Gäste nach Djerba reisen werden. Wir kommen wieder! Take me back to Robinson!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Sven, wir danken dir für dein detailliertes als auch konstruktives Feedback im HolidayCheck und für die damit verbundene Zeit. Toll wie du deinen Aufenthalt bei uns beschreibst, und es freut uns sehr, dass wir dich mit unserem Gesamtprodukt überzeugen konnten. Wir nehmen dich beim Wort und zählen fest darauf dich bald in unserer schönen Anlage wiederzusehen. Viele Grüße aus dem sonnigen Djerba, dein ROBINSON Club Djerba Bahiya Team 2015