- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Renovierte Zimmer sind in Ordnung. Seit 1. 12.2007 gibt es einen neuen Clubchef. Mein Eindruck war, dass sich das Essen schon 2 Tage nach seinem Antritt verbessert hat. Vermutlich hat er doch nicht nur von mir gehört, dass es hier ein Thema gibt. Der Bus nach Morro fährt am Kreisverkehr. Jeweils 20 uind 50 jede Stunde. Linie 123. Nicht erschrecken, er fährt erst mal in die andere Richtung. Tipp für das Management von Robinson : Ihr solltet euch mal über das Thema Qualitätsmanagement ernsthafte Gedanken machen. Dazu gehört auch, dass kein Kunde den Club verlässt ohne ein Feedbackformular ausgefüllt zu haben. Diese Formulare müssen dann natürlich auch ausgewertet werden .. Generell ist ein gewisser "Jugendwahn" zu erkennen. Das ist eher weniger gut, euer Publikum wird in Zukunft älter werden. Ein junger "Robin" im Alter von < 25 hat mit diesem Publikum ein grundsätzliches Thema. Da fehlt es einfach an Selbstbewusstsein und Lebenserfahrung und so kommt es dann eben, dass sich die Robins lieber mit sich selbst beschäftigen. Diese jungen Leute sind allenfalls preiswerte Funktionserfüller, aber sicher keine Animateure. Wenn man auf Masse statt Klasse setzt gerät man halt schnell in eine Zwickmühle denn das können alle anderen auch.
Die Anlage ist nicht komplett neu, aber gut in Schuss.
Das Hauptrestaurant ist ein Problemfall, - aus meiner Sicht. Wer es nicht glaubt soll einfach mal im Nachbarclub Jandia essen gehen. Sogar der Standard-Rotwein ist ein anderer. Mit dieser Meinung stehe ich allerdings ziemlich allein da. Eine kleine Umfrage bei anderen Gästen zeigte, dass diese mit dem Essen kein Thema hatten.. Der Chefkoch hat immer wieder tolle Einfälle, z. B. Schweinerückensteak mit Schokoladensosse. Das grenzt für mich schon an Körperverletzung. Es stehen auch grosse ausgehöhlte Parmesankäse herum, dort werden z. B. Nudeln gewendet. Wenn man nach Parmesan zum Draufstreuen fragt wird man auf eine Schale mit billigstem nicht Parmesan-Reibekäse verwiesen. Nicht mal die lausigste Pizzeria tut sowas. Frühstück und Salatbuffet sind auf mässigem internationalen Standard und von mittelmässiger Qualität. Ich fand das Restaurant zu laut, zu voll und zu stickig (Dezember!). Wie man das besser macht kann auch in Jandia besichtigt werden. Z. B. Ventilatoren, Schals an der Decke etc.. Dort gibt es sogar echte Pfeffermühlen auf dem Tisch und nicht diese unsäglichen Staub-Dosen. In Jandia ist das Lokal auch nicht überfüllt, - trotz der Gastesser aus Esquinzo und man öffnet dort nicht um 19: 30h, sondern schon etwas vorher, dadurch entzerrt sich der Ansturm.
Man muss sich schon melden wenn was fehlt. Gedanken lesen können sie dort auch nicht. Aus dem Forum hier war mir das Thema Fliegengitter schon vertraut. Innerhalb von 12h hatte ich eines. Warum es das nicht als Standard gibt verstehe ich allerdings nicht. Autan ist trotzdem wichtig !
Die Lage ist einfach toll. Steilküste, - grosses Panorama.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles o. k. Achtung : keine Neoprenschuhe zum Ausleihen ! Für Segler : Die verpflichtende Revierklatsche gibt es ausser Samstag jeden Tag um 11: 30 an der Segelstation. Wer also Freitag um 12: 00h am Strand steht hat bis Sonntag um 12: 00h Zeit für was anderes..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Urlauber, Vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns sehr, dass du einen angenehmen Aufenthalt bei uns hattest und unsere wunderschöne Anlage und das umfangreiche Angebot genießen konntest. Dein Feedback motiviert unser Team, weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten. Wir hoffen, dich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Herzliche Grüße aus der Sonne Fuerteventuras, Dein ROBINSON Esquinzo Playa Team