- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Polizeieinsatz, Renovierungsarbeiten und Termindruck - Urlaub sieht anders aus! Die erste Januarwoche 2022 sollte für unsere Familie (zwei Erwachsene, zwei Kinder) zur entspannten Auszeit im Robinson Club werden. Termindruck, Renovierungsarbeiten und ein Polizeieinsatz im Roby Club offenbarten jedoch eins: Professionell wird im Robinson Club am Flesensee nicht in allen Bereichen gearbeitet! Schulferien: Doppelter Preis, halbe Leistung? Eltern schulpflichtiger Kinder kennen das Problem: in der Ferienzeit sind die Preise erhöht, im Robinson Club oft sogar sehr erhöht im Vergleich zur Nebensaison. Wenn man diese Preise bezahlt, möchte man sich auch entspannen. Leider scheint das Management des Clubs die Kapazitäten der Kurse und Sportmöglichkeiten jedoch nicht mit der steigenden Anzahl an Gästen hochzufahren. So ist es im Robinson Club am Flesensee die Regel, dass sekundengenau 25 Stunden vor Kursbeginn/Kinderbetreuung der entsprechende Kurs über die App am Handy gebucht werden muss. Hektik, Stress, Panik: Der Kurs muss gebucht werden In der Praxis sieht dies dann wie folgt aus: Regelmäßig zur vollen Stunde hört man aus unterschiedlichen Ecken einen Handyalarm. Anschließend: Hektik, Stress, Panik. Der Kurs muss gebucht werden! Sonst gibt es am nächsten Tag für Kinder oder Erwachsene keine Möglichkeit auf Sporteinheit oder Kinderbetreuung. Die Kenner des Clubs nutzen vorab ihr Wissen: Die ersten Kurse werden direkt von zu Hause gebucht. Den unerfahrenen droht hier bereits am ersten Tag Ernüchterung: „25 Stunden sind die Regel.“ Wecker stellen, Erinnerungen ins Handy eintippen, pünktlich sein: kommt mir bekannt vor! Mache ich in meinem Arbeitsalltag jeden Tag, hab ich im Urlaub allerdings keine Lust drauf. Deshalb: ausweichen auf das flexible Programm. Aber auch hier Ernüchterung! Tennis leider nicht möglich wegen Corona. Sportprogramm in der Turnhalle: leider nicht möglich wegen Renovierung. Fragt man sich tatsächlich: wenn so vieles wegen Corona nicht möglich ist, warum renoviert man in genau dieser Zeit die Turnhalle? Polizeieinsatz im Roby Club Alles verkraftbar, schließlich ist das Essen super, das Schwimmbad wieder geöffnet und die Kinderbetreuung im Roby Club kreativ und sympathisch. Das haben wir in vielen unterschiedlichen Robinson Clubs in Europa kennen und schätzen gelernt. Und das ist auch am Fleesensee nicht anders: Unsere Kinder, drei und sechs Jahre, haben mit Begeisterung den Roby Club besucht. Da hier ein stetig wechselndes Programm stattfindet, ist oft nicht bekannt, ob die Kinder drinnen oder draußen spielen. Aus diesem Grund wurden wir darum gebeten, die Jacken und Matschhosen der Kinder in das Vorzimmer des Clubs zu hängen. Abends abgeschlossen. Tagsüber bewacht. So die Theorie. Kurze Zeit später jedoch bittere Gewissheit: Jacken und Hosen im Wert von rund 380 Euro wurden geklaut! Reaktion der Kinderbetreuung: Bestürzung. Reaktion der Kinder: Tränen. Reaktion der Mitarbeiterinnen: „Sowas passiert hier nicht“, „Hier hängen sonst Moncler-Jacken und die nimmt auch keiner mit.“ Wir fragen höflich was wir tun sollen: „Erst mal abwarten.“ Folgender Nachmittag, wir fragen an der Rezeption, ob die Jacken aufgetaucht sind. Sind sie nicht. Stattdessen: Vorwurf! Wir hätten sofort die Polizei rufen müssen. Das holen wir umgehend nach: Die Polizei ist innerhalb von 20 Minuten da, freundlich, hilfsbereit. Nimmt den Schaden auf und lässt sich von mir die Räumlichkeiten zeigen. Meine Bitte auf Unterstützung an der Rezeption bleibt ergebnislos. Man will/kann uns beim Diebstahl aus den eigenen Räumlichkeiten nicht unterstützen. Der Polizist merkt an, dass der Club die volle Verantwortung hat, insbesondere weil es kein Schild „Für Garderobe keine Haftung“ gibt. Mit diesem Wissen suche ich anschließend das Gespräch mit der „Guest Relationship Managerin“. Ich werde darum gebeten, die Rechnungen für Ersatzjacken und Hosen per E-Mail zu senden. Mit der Club Leitung werde anschließend alles unkompliziert geregelt. So weit, so gut: ich bestelle abends über Zalando neue Jacken und Hosen und leite die Rechnungen weiter. Am nächsten Tag erneut der Schock: „Wir warten nun doch erst mal auf das Protokoll der Polizei.“ Da wir aufgrund der Aufregung vergessen haben einen Wecker zu stellen, App zu starten und Kurs zu buchen, ist für den nächsten Tag keine sportliche Aktivität mehr möglich. Raus gehen? Die Kinder haben keine Jacken mehr! Wir sehnen das Ende des Urlaubs herbei... Zu Hause angekommen hören wir nichts mehr vom Club. Ich spreche mit Polizei, Versicherung und Rechtsschutz: „Der Club muss es seiner Versicherung melden“. Das teile ich per E-Mail mit und liefere die Protokollnummer der Polizei. Antwort: „Dein Vorhaben wird bearbeitet.“ Das ist jetzt mehr als drei Wochen her. Außer einer unfreundlichen Mail keine Reaktion. Den Robinson Club Flesensee werden wir sicherlich nicht noch einmal besuchen…
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Marco, gerne möchten wir Dir mitteilen, dass dein Anliegen wie zugesagt bearbeitet wird. Danke für dein Verständnis, dass dies generell einige Zeit in Anspruch nimmt. Viele Grüße, das ROBINSON FLEESENSEE Team 2022