Das Hotel ist ein wenig in die Jahre gekommen. Die Flure wirken dunkel und sind muffig. Das Zimmer - ich spreche nur für meins - ist sauber aber insgesamt eher lieblos eingerichtet. Das Doppelbett bestand aus zwei zusammengestellten Einzelbetten mit einer entsprechend großen und harten Besucherritze. Die Fliesen und Armaturen im Bad gebrauchen dringend eine Renovierung. Das Zimmer war zum Pool raus, was in den Abendstunden für Ruhestörung sorgte. Wer also nicht erst um 1:00 Uhr einschlafen möchte, sollte bei der Buchung darauf achten. Ansonsten war in dem Zimmer nichts auszusetzen. Im Hotel soll man überall in den Genuss von WLAN kommen. Das ist für den Außenbereich und in allen Restaurants der Fall. Im Zimmer allerdings muss man schon ein wenig auf Wanderschaft gehen, um WLAN zu bekommen. Im Großen und Ganzen funktionierte es aber. Das Haupthaus (9 Stockwerke) verfügt über 3 Fahrstühle. 2 von diesen sind sehr eng, sofern mehr als Erwachsene zur gleichen Zeit fahren wollen. Abends begeistert die Belegschaft des Hotels dann mit semiprofessionellen Theater- und Showauftritten. Wirklich sehr kurzweilig und zu empfehlen. Der Club Jandia Playa ist aus meiner Sicht mit ruhigem Gewissen zu empfehlen. Mir persönlich kommt zugute, dass das Klima am Atlantik erträglicher durch die dauernde Luftbewegung ist als z. B. im Mittelmeerraum. Insofern habe ich alles in diesem Jahr richtig gemacht.
Die Zimmer wurden bereits beschrieben. Speziell dieses benötigt bzgl. der Zimmer eine Renovierung. Das Bad ist ausreichend groß und immer sauber. Jeden Tag gab es frische Handtücher.
Die Verpflegung ist einfach nur bombastisch. So etwas habe ich vorher noch nie erlebt. Wer zu diesem Punkt negative Kritik übt, kritisiert um des kritisieren willens. Allein der Stand mit den frisch gepressten Obstsäften ist einfach nur toll. Verschiedene Brot- und Brötchensorten sind genauso selbstverständlich wie stets gefüllte Aufschnitt- und Käseplatten. Für jeden ist da etwas dabei. Und immer wird für ausreichend frischen Kaffee gesorgt. Die "Frühstückorgie" kann für Langschläfer auch bis 11:30 Uhr ausgedehnt werden. Ohnehin kommt dann um 12:00 Uhr bereits das Mittagessen, mit allem was das Herz so begehrt. Wer möchte, kann auch dieses Essen bis in die Nachmittagsstunden ausdehnen und das Ganze bei leckerem Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Na ja, ein wenig Platz sollte dann für das Abendessen noch vorhanden sein, denn kulinarisch ist das dann der Höhepunkt des Tages. Wer möchte, kann sich also den ganzen Tag leckere Sachen rein stopfen.
ALLE Angestellten des Hotels sind äußerst freundlich und zuvorkommend. Es scheint eine besonders hervorgehobene Philosophie des Hauses zu sein, jeden Hotelgast stets zufrieden zu stellen. Im Hotel wird deutsch gesprochen, da gefühlt zu 100 % diese Sprache auch nur zu hören war. Das Personal, mit dem ich gesprochen habe, waren auch Deutsche.
Das Hotel liegt unmittelbar am Strand, getrennt aber von einer Mauer und einem geschlossenen Zugang, der nur mit einer codierten Checkkarte zu öffnen war. Der Strand und das Wasser sind traumhaft. Sehr breit und sehr sauber. Nachteil aber, dass man für eine Liege und Sonnenschirm zahlen muss. Das ist man in anderen Robinson Clubs anders gewohnt. In Spanien sind die Strände öffentlich und somit für Fremdanbieter von Liegen und Sonnenschirmen offen. Ich hätte mir gewünscht, dass das Hotel ein gewisses Kontingent "anmietet" und seinen Gästen kostenfrei zur Verfügung stellt. Außerhalb der Anlage befindet man sich in einem typischen Touristenörtchen, wo man Ramsch aber auch Qualität kaufen kann. Für jeden also was dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Poolbereich kann man sich nachmittags beim Bingo oder Quizspielchen die Zeit vertreiben. Diese Spielchen fand ich allerdings in aller Regel recht langatmig und langweilig. Einige der "Robins" haben nach meinem Geschmack den Umgang mit Gästen überspannt, indem sie diese zu intensiv der Lächerlichkeit preisgegeben haben. Hier würde ich der Hotelleitung anraten, andere Formen der Unterhaltung zu wählen. Zusätzlich gibt es natürlich eine Fülle weiterer Angebote. Besonders imponiert haben mir dabei die Möglichkeit kostenfrei mit einem Katamaran zu segeln oder zu surfen. Und das alles mit sehr gutem Equipment. Leider war zum Surfen der Wind zu gering, aber dafür kann das Hotel ja nichts. Ansonsten gibt es jegliche Formen von Ballspielen (inkl. Tischtennis und Billard) und sonstigen Fitnessangeboten. Hervorzuheben ist hier das Fitnessstudio, welches jedem Studio hierzulande Konkurrenz machen könnte. Der Pool ist wie das Hotel auch in die Jahre gekommen. Er wirkt sauber, bietet aber nach heutigen Maßstäben nicht besonderes. Eben nur ein Swimmingpool. Um den Pool herum gibt es ausreichend Liegeflächen. Schattige Plätze direkt am Pool sind aber sehr rar. Aus diesem Grund kommt in diesem Club leider die Unart des Reservierens von Liegen mit Handtüchern auf. Das wirkt gerade in diesem Hotel mit hohen Ansprüchen an sich selbst eher armselig. Und besonders ärgerlich wird es, wenn zu beobachten ist, dass die "reservierten" Liegen über Stunden nicht benutzt werden. Hier sollte die Hotelleitung Abhilfe schaffen, indem sie weitere Sonnenschirme am Pool aufstellt und/oder dieses leidige Reservieren unterbindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Christian, vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen hast. Ich werde die von dir angesprochenen Punkte an die jewiligen Abteilungen weiterleiten. Nur durch ein Feedback gibt es die Möglichkeit zur Verbesserung und diese nutzen wir. Wir senden sonnige Grüsse das Team Jandia Playa