- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bereits 4mal war ich schon im Robinson Club Jandia Playa, 2mal alleine im September, 2mal zusammen mit meinem Mann im Januar. Für mich gibt es in diesem Club viel Licht, aber auch Schatten. Einmal hatten wir unser Zimmer im Haupthaus, davon kann ich nur abraten, die Zimmer im Pueblo-Bereich (Häuser im Garten) sind viel schöner, vor allem auch moderner. Beim letzten Besuch habe ich mir ein Doppelzimmer zur Einzelbenutzung im Pueblo gegönnt, das war traumhaft. Alleine die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig (wenn das jetzt jemand vom Club liest, in Zimmer 2222 ist die Dusche wirklich schlimm verschimmelt, doch vor Ort wollte ich mich damit nicht auseinandersetzen! Ich frage mich immer, was macht die Hausdame? Wieso muss ich jetzt wieder meckern und das Zimmermädchen kommt dann ja am nächsten Tag wieder in mein Zimmer und k.a.). Die Essensqualität ist durchweg sehr gut, wenn hier gemeckert wird dann auf hohem Niveau! Das schmeckt alles toll, es ist immer reichlich da und man muss ja bedenken, das hier für 600Mann und mehr gekocht wird. Ein Robinson Club hat seine eigenen Gepflogenheiten, zu denen gehört u.a. das sich alle Duzen (was mir persönlich gut gefällt) und das der Großteil der Tische 8ter-Tische sind. In einem Club wie diesen ist das Kennenlernen neuer Leute Programm, wer das nicht möchte sollte auf jeden Fall in ein anderes Hotel (vielleicht Sensimar oder Riu) fahren. Durch die 8ter-Tische lernt man immer wieder interessante Leute kennen, mal sympathisch, mal unsympathisch, man sollte ein wenig Toleranz mitbringen. Es gibt dort Menschen, mit denen würde ich mich kein zweites Mal an einen Tisch setzen sondern stattdessen lieber auf dem Zimmer essen, und andere Menschen sind dazu geeignet Freundschaften fürs Leben zu schließen, man muss sich eben nur drauf einlassen. Das Hauptrestaurant ist in 3 Abschnitte unterteilt: Der Wintergarten, die Kantine und die (Wein)Terasse. Will man im Wintergarten sitzen muss man entweder jemanden haben der einem den Platz freihält oder selbst 10-5min vor Restaurantöffnung (19:30) da sein, um dann schnurstracks auf den Wunschtisch zuzusteuern und sich hinsetzen. Meist bilden sich im Laufe des Urlaubs Grüppchen, die sich diese Aufgabe teilen, um abends zusammen zu sitzen. In der Kantine (der große Speisesaal) sitzt es sich bei weitem nicht so schön wie im Wintergarten, es ist viel wärmer und es hat eben auch nicht den Charme. Leider ist das einer der Minuspunkte dieses Clubs! Das Reservieren eines Platzes auf der Terrasse geht nur mit der Bestellung einer Flasche Wein (entgeltlich), dieses Geschäftsgebaren boykottiere ich! Der Tischwein (inkl.) schmeckt mir einfach nicht, das Wasser ist grenzwertig und die Säfte aus dem Automaten sind auch nicht so doll. Es wird noch Bier (inkl.) angeboten, das ich aber nicht trinke. Ansonsten muss man für alle anderen Getränke bezahlen. Meist bleibt man bis zum Beginn der Shows im Restaurant sitzen (je nachdem was man für einen Tisch erwischt hat), geht dann in die Show und dann noch ein bisschen Tanzen am Schachbrett. Für manche scheint dieser Robinson eine Art Partnervermittlung zu sein, manche lassen ganzschön einen raushängen und manchmal verstören mich die operierten Gesichter von vielen älteren Frauen! Und trotzdem fahre ich irgendwie immer wieder gerne hin, was wahrscheinlich aber auch der traumhaften Lage geschuldet ist. Dieser Club lebt wohl zu 80% aus Stammgästen, von denen aber nicht jeder dein „Freund“ werden möchte, sondern eher territorialverhalten an den Tag legt. Wenn man mit einem Augenzwinkern darüber hinweg sieht kann es der tollste Urlaub werden! Das Sportangebot ist gut und vielseitig; alles kann, nichts muss. Es gibt keine Zwangs-Animation und wer keine Lust auf Aktivität hat, der muss auch einfach nichts machen. Allesding kann ich den Segelausflug mit der Flounder empfehlen, einfach traumhaft und mit Robert hat man einen erfahrenen Segler. Wenn man einen Mietwagen hat kann man den gegenüber auf dem Schotterparkplatz kostenlos abstellen. Zum Abschluss: Ich bin infiziert, und werde sich wieder kommen! Allerdings sollte der Clubchef mal darüber nachdenken, dass er präsenter ist. Leider sieht man ihn so gut wie nie, selbst beim Goldcard-Member war seine Vertretung da. Schade! Wenn man einen Mietwagen hat kann man den gegenüber auf dem Schotterparkplatz kostenlos abstellen.
Die Zimmer im Haupthaus sind nicht zu empfehlen! Ich bewerte hier die Zimmer in den Pueblos.
Das Essen schmeckt immer, ob Frühstück, Mittag oder Abend. Die Qualität ist gut und da gibt es nichts zu meckern!
Leider sieht man den Clubchef so gut wie nie! Manche Robs sind sehr nett, andere schnippisch.
Direkte Standlage, 1A-Lage, besser geht es auf Fuerteventura kaum!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön, man liegt auf neuen Liegen unter Palmen und kann entspannen. Die Anlage ist sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Annette, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deinen Aufenthalt im ROBINSON Club Jandia Playa so ausführlich zu bewerten. Über dein Lob an unser Restaurant und an das Unterhaltungsangebot freuen wir uns sehr und werden es gerne an die Kollegen weiterleiten. Schade, dass du dich bezüglich der Sauberkeit deines Zimmers nicht vor Ort an uns gewandt hast. Den angesprochenen Mangel hätten wir somit umgehend beheben können. Auch möchten wir dir auf diesem Weg für dein Feedback zu einigen Punkten danken. Nur durch die Rückmeldung unserer Gäste gibt es die Möglichkeit zur Verbesserung und diese möchten wir unbedingt nutzen. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und verbleiben mit sonnigen Grüßen, das ROBINSON Club Team Jandia Playa