Alle Bewertungen anzeigen
Domenico (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2013 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im September 2017. Der ROBINSON Club Khao Lak wurde anschließend renoviert und am 01.11.2017 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Oktober 2017)
2009, 2011, 2012 und 2013
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

…ja, wir waren nun vier mal 3 Wochen im Le Meridien Khao Lak. Diesmal sogar etwas länger. Wir haben natürlich gute Gründe, immer wieder in dieses Hotel zu reisen. Für uns und unsere Bedürfnisse ist es geradezu ideal und wir sprechen nicht umsonst immer von unserem Traumhotel. Das liegt nicht zuletzt an der Lage an einem der schönsten Strandabschnitte von Khao Lak. Hier liegen die Hotels weit auseinander, so dass man am Strand wunderschöne einsame Spaziergänge machen kann. Das ist ein wichtiger und wesentlicher Unterschied zum Bang Niang oder Nang Thong Beach, an welchem die Hotels dicht an dicht nebeneinander liegen. Dafür ist dort mehr Trubel, wenn man diesen denn möchte. Wir finden jedoch Ruhe und einsame Strände besser und wenn man möchte, kann man problemlos via Shuttlebus, Taxi oder gemietetem Roller (Anmietung im Hotel möglich) dorthin fahren. Am Strand des Le Meridien stehen die bequemen Holzliegen mit Schirm unter großen Palmen, welche einerseits Schatten spenden und andererseits wunderschön anzusehen sind und so zu einem gewissen Südseefeeling beitragen. Kein anderes Hotel hat so eine derart schöne Vegetation am Strand. Das ist überhaupt ein zentrales Merkmal des Le Meridien Khao Lak. Das ganze Hotel liegt in einer wunderschönen tropischen Oase. Zahlreiche Gärtner pflegen und bewässern die üppige Vegetation. Eine derart schöne, große und dicht bewachsene Anlage, mit großen Palmen, Pflanzen und Teichen bietet so kein anderes Hotel in Khao Lak. Warum man jedoch die Fische und Seerosen aus dem gemauerten Teich am Frühstücks- und Abendrestaurant Lilawadee entfernt hat und dort stattdessen jetzt auf blanke Kacheln guckt, ist uns ein Rätsel (das nur am Rande). Es stimmt, das Hotel ist von den Nebenkosten relativ teuer (für thailändische Verhältnisse). Das Essen und die Restaurants haben aber auch ein wirklich hohes Niveau. Man muss jedoch nicht dort essen, es gibt genügend Alternativen in unmittelbarer Umgebung. Auch die Getränkepreise sind hoch. Wir vermissen auch die Happy Hour an der Poolbar, wie in anderen Hotels üblich. Mittlerweile gibt es auch außerhalb zahlreiche Restaurants und Strandlokale in unmittelbarer Nähe vom Hotel, in welchen man teilweise vorzüglich essen kann. Am Strand ist sogar ein Lokal (Rim Lay) direkt nebenan. Es gibt auch ein Restaurant direkt am Eingang (Family), in welchem man auch Getränke kaufen kann. Überhaupt - am Strand mit Flip Flops und mit Füßen im Sand bei Kerzenschein und Meeresrauschen zu essen ist einfach unglaublich schön und romantisch. Hervorheben möchten wir dieses Jahr das Restaurant Sunrise an der Straße, neben dem Eingang vom Nachbarhotel Beyond. Vom Eingang des Meridien nach links fußläufig gut zu erreichen. Super thailändisches Essen, gute Cocktails und die beste Tom Yam Gung. Der nette Wirt bringt einen gerne auch mit dem Auto nach dem Essen zurück ins Hotel. Hier gibt es Speisen, Getränke und auch Eis am Stiel. Wer jedoch nur im Hotel essen und trinken möchte, sollte höhere Nebenkosten einkalkulieren oder von vornherein Halbpension buchen. In diesem Urlaub bewohnten wir eine Pool Villa und man hat in dieser eine wahnsinnige Privatsphäre. Die Poolvilla war mit einer Mauer umrundet und somit von außen uneinsehbar. Sie ist schön, luxuriös ausgestattet und geräumig. Es gibt eine Innen-, eine Außendusche und eine Dusche im Garten am Pool. Außerdem auch eine Badewanne. Bei uns war alles funktionstüchtig und als einmal eine Lampe kaputt war, genügte ein Anruf beim Villa Host und diese wurde umgehend instand gesetzt. Die Villa ist natürlich nicht neuwertig und es gibt gewisse Abnutzungsspuren. Diese könnte man jedoch mit etwas Liebe zum Detail renovieren bzw. überarbeiten. Das Le Meridien ist ein „altes Mädchen“. Wer hier alles neuwertig und ohne Gebrauchsspuren erwartet, wird enttäuscht sein. Derjenige kann aber auch von vornherein eine Premium Villa im neuen Bereich buchen. Uns selbst gefallen die älteren Villen jedoch vom Style und der Lage her etwas besser (Holzfenster usw.). Für unsere Bekannte buchten wir ein Premiumzimmer. Die Zimmer wurden zwar neu gestrichen und etwas aufgehübscht, es gibt jedoch auch hier deutliche Gebrauchsspuren. Alles ist komfortabel, aber eben nicht mehr neu. Aus unserer Sicht, sollte das Hotel hier unbedingt mehr in die Renovierung und Modernisierung der Anlage insgesamt und nicht nur in den Bau neuer Villen investieren, denn es ist für uns immer noch die schönste Hotelanlage in Khao Lak. Der Zahn der Zeit nagt aber schon deutlich an der einen und anderen Stelle. Was aus unserer Sicht, im Vergleich zu den Vorjahren, etwas verloren gegangen ist, ist die Liebe zum Detail und die Ästhetik insgesamt. Gerade das erwartet man von einem Beachhotel in Thailand. Dies fällt uns vor allem in der Lobby auf. An zentraler Stelle, wo früher ein großer Glastisch mit schönen und aufwendigen Blumendekorationen stand, steht jetzt ein ältliches Sofa auf welchem sich die Leute mit ihren Wlan fähigen Geräten rumlümmeln. Überhaupt sollte es freies Wlan in der gesamten Anlage und nicht nur explizit in der Lobby geben. Genau deshalb sitzen genau hier zahlreiche, nur noch auf ihr Tablet oder Smartphone starrende Leute. Die gesamte Lobby wirkt etwas vernachlässigt und hat an Charme verloren. Die riesigen, schönen Vasen/Amphoren rechts und links sind mittlerweile lieblos dekoriert und bestückt. An den schönen Leuchtern hängen die Lampenschirme schief. Die gesamte Hotellobby benötigt dringend ein neues Finish. Wenn man schon eine solch besonders schöne und opulente Lobby hat, sollte man diese auch von der Atmosphäre entsprechend ausstatten, dekorieren und möblieren. Früher standen dort beispielsweise auf den Tischen der Lobbybar Latitude am Abend viele Kerzen und sorgten mit angenehmen Duft und schöner Loungemusik für entsprechende Stimmung. Stattdessen befindet sich in der Nähe der Bar neuerdings ein ständig flimmernder Flachbildfernseher mit Werbefilmen. Braucht man das in einem Beachhotel? Warum lässt man die wunderschöne Bamboo Bar am Strand abends nicht länger geöffnet? Diese hat unendlich viel Charme und Flair. Man sitzt mit seinem Cocktail unter idyllisch beleuchteten Palmen und schaut auf´s Meer (oftmals mit Live Musik). Dann wird hier plötzlich um 22.30 Uhr einfach das Licht ausgemacht und das war´s. Wir konnten es nicht fassen. Wir saßen plötzlich im dunkeln. Auch die Begrüßung und Verabschiedung der Gäste im Hotel wirkte auf uns dieses Jahr etwas formal und nüchtern. Eher wie man es von einem Businesshotel gewohnt ist. Die Stammgäste wurden früher sogar von der Hotelleitung persönlich begrüßt oder verabschiedet. Auch während des langen Aufenthaltes wäre ein „Welcome back“ von Seiten der Hotelleitung irgendwie nett gewesen. Man wird zwar zu einem wöchentlichen Cocktailempfang eingeladen, das war´s dann aber auch. Dies war mal anders und gerade in Thailand sollte das doch deutlich besser gehen. Ein großes Manko –vor allem wenn man den früheren General Manager Torsten R. kannte, der das Haus unglaublich gut und persönlich führte. Diese Veränderung verstehen wir überhaupt nicht. Früher suchte die Hotelleitung den persönlichen Kontakt zu den Gästen, egal ob beim Frühstück, bei einem Spaziergang in der Anlage oder auch mal an der Bar. Der damalige GM war irgendwie präsent. Man kannte ihn. Gerade einem so großen Hotel gibt das doch eine persönliche Note. Wir haben den stellvertretenden GM in der langen Zeit nicht ein einziges mal zu Gesicht bekommen. Hier muss man einzelne engagierte Mitarbeiter aber ausdrücklich ausnehmen. So wurden wir von mehreren Angestellten wieder erkannt und herzlichst begrüßt. Wir fühlten uns auch gut vom neuen deutschsprachigen Guest Relations Manager Jonas betreut, der sich an der Rezeption schnell, zuverlässig und souverän um alle Anliegen kümmerte. Hervorheben möchten wir auch den besonderen Service des langjährigen Villa Host Mitarbeiters Dominik. Ein uns gut bekanntes und immer freundliches Gesicht. Nett und nie aufdringlich erkundigte er sich immer wieder nach unserem Wohlergehen. Außerdem unser äußerst umsichtiges, fleißiges und immer gut gelauntes Zimmermädchen Thai, die uns stets mit Blüten und Blumendekorationen erfreute und die man sofort vermisste, wenn sie mal nicht da war oder ihren freien Tag hatte. Es ist eben der Verdienst dieser besonders freundlichen und serviceorientierten Mitarbeiter, dass das Hotel doch noch eine gewisse persönliche Note hat. Unfreundlich oder ungeschickt war jedoch kein Mitarbeiter. Man sollte hier niemals die besondere Mentalität der Einheimischen außer Acht lassen. Die Mentalität ist in Thailand halt anders als in Europa oder Amerika und gerade deshalb fahren wir gerne in dieses Land. Wir finden hier europäische oder gar deutsche Maßstäbe unangebracht. Sollte es jedoch mal zu Fehlbarkeiten kommen, muss man sich halt an die Rezeption wenden. Hier sind wir beim Le Meridien Khao Lak immer auf offene Ohren und Kompetenz gestoßen und man hat sich immer ernsthaft bemüht, unsere Anliegen oder Reklamationen schnellstmöglich und zu unserer Zufriedenheit zu erledigen. Als wir einmal einen Arzt benötigten, sagte man uns an der Rezeption wir sollen uns vertrauensvoll an die immer im Hotel anwesende Krankenschwester wenden. Sogleich rief die Krankenschwester einen Arzt herbei und man wurde, als dieser kurz danach eintraf, direkt im Krankenzimmer des Le Meridien behandelt und versorgt. Bezahlen konnte man bequem per Kreditkarte und entsprechende Abrechnungsunterlagen für die Versicherung wurden in Englisch ausgefüllt direkt mitgegeben. Das nennen wir fünf Sterne Service. Insgesamt kann man das Le Meridien Khao Lak klar weiter empfehlen. Wir haben uns in unseren Aufenthalten auch viele andere Hotels vor Ort angesehen. Es ist immer noch ein tolles Hotel mit einem ganz besonderen Flair, nicht perfekt und es hat insgesamt leider etwas abgebaut. Nun gibt es ja einen neuen Manager und neue Besen kehren ja bekanntlich gut. Es wäre wirklich sehr schade, wenn man ein so besonderes Hotel in einer solch exponierten Lage vernachlässigt. Davon gehen wir nicht aus und wir kommen gerne wieder. Das Le Meridien Khao Lak ist eine Perle und Starwood sollte alles dafür tun, damit es ein Vorzeigehotel in Khao Lak bleibt.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im März 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Domenico
    Alter:41-45
    Bewertungen:96