- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben das Hotel gewählt, gerade weil es außerhalb ist (dies wird auch nirgendwo verheimlicht, deshalb kann ich die Klagen von manchen über die Entfernung zur Stadt nicht verstehen). Der Strandabschnitt, an dem das Hotel liegt, ist mit Abstand der schönste. Wir haben uns den Strand in Khao Lak bei den Hotels Mukdara, La Flora etc. angeschaut - den kann man nicht vergleichen. Der Strand ist dort dunkler und verschmutzt. Beim Le Meridien hingegen weißer Sand, gepflegt sauber und man kann endlose Strandspaziergänge machen, ohne auf ein Hotel oder eine Menschenseele zu stoßen (wenn man vom Hotel aus rechts entlang läuft). Links entlang gibt es ein paar Strandkneipen, wo man herrlich einkehren oder essen gehen kann. Wir hatten eine Pool Villa und können deshalb nur über die Villen berichten. Diese waren in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Die gesamte Hotelanlage befindet sich u. E. in einem Top Zustand. Die Anlage ist sehr schön bepflanzt und bewachsen (tolle Vegetation). Das Hotel hat ein tolles Erscheinungsbild - schon wenn man ankommt. Wir sind am Abend angekommen und da war alles wunderschön beleuchtet - sehr edel! Beim Empfang gab es gleich kalte Erfrischungstücher mit wunderbarem Zitronenduft und dazu einen eiskalten Tee - lecker. Der Check in erfolgte ganz entspannt in der Villa bei einem Glas Sekt. Alternativhotels gibt es für uns in Khao Lak nicht. Wir haben uns auch das Hotel Sarojin angeschaut, was angeblich noch besser sein soll. Das können wir nicht bestätigen, weil der Strandzugang dort schlecht ist (sehr zugewachsen man muss durch lauter Gestrüpp laufen), weil viele Fischerboote gleich neben dem Badestrand dieses Hotels sind die Lärm und Dreck machen und weil das Hotel einen sehr heßlichen Plastikbootssteck hat, an dem die Hotelyacht liegt, desweiteren befinden sich daneben zwei (sehr leckere und empfehlenswerte Strandrestaurants Owatongbeach und White Sand Beach). Es kommt daher zu einer hohen Besucherfrequenz am Strand. Das alles hat man beim Le Meridien nicht - nur Ruhe und man kann zu den Restaurants hinlaufen, wenn man will. Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Wir haben uns für einen halben Tag ein Taxi (beim Supermarkt direkt vor dem Hotel gemietet). Das hat 1000 Baht gekostet. Wir sind damit zu dem Wasserfall gleich in der Nähe des Hotels gefahren und zum chong fah Wasserfall (der war super - keine Touris), danach sind wir noch zum Fischereihafen von Khao Lak gefahren und danach noch zum Markt in Khaol Lak (findet Mo, Mi und Sa von 13 - 19 Uhr statt). Den Markt fanden wir ganz witzig. Wir haben dort einige Gewürze gekauft. Es gibt auch schöne Tücher und Klamotten. Wir fanden da aber nichts berauschendes dabei. Bei der Hotelrezeption kann man sich eine Karte von Khao Lak geben lassen, da ist alles super eingezeichnet und man kann dem Taxifahrer zeigen, wo man hin will. Desweiteren haben wir noch eine Elefantentour mit anschließender Bambusfloßfahrt, eine Junken-Tour zum James Bond Felsen und eine Schnorcheltour zu den Surin Islands gemacht. Gebucht haben wir die drei Ausflüge nicht bei unserer Reiseleiterin sondern im Reisbüro im Hotel. Wir fanden die Beratung dort sehr sehr gut. Die Surin Islands wurden uns empfohlen, da die Similan Islands schon sehr von Touristen überlaufen sind. Die Junken Tour haben wir gemacht, weil wir gerne Boot fahren und es gemütlicher ist als mit dem Schnellboot. Was wir nicht empfehlen ist die Kajakfahrt, die oft in Verbindung mit dem James Bond Felsen angeboten wird. Wir haben es nicht gemacht aber gesehen. Es sah aus wie auf dem Volksfest (ein echter Touristennep). Auf jeden Fall hohen Sonnenschutzfaktor mitnehmen und etwas zur Vorbeugung von Mückenstichen. Ich hatte ein paar harmlose Stiche, mein Freund hingegen keinen einzigen. Wen die Fiecher halt so mögen. Zum viel bemängelten Liegenreservieren können wir nichts sagen. Es waren immer ausreichend Liegen am Strand vorhanden - keine Angst. Wenn man allerdings erst um die Mittagszeit kommt, sind in der ersten Strandreihe keine mehr frei. Diese würde ich aber die ersten Tage auf Grund der starken Sonnenstrahlen sowieso meiden. In den hinteren Reihen war meistens etwas mehr Schatten. Wir können das Hotel und die Region auf jeden Fall empfehlen. Es ist noch nicht so überlaufen wie Phuket. Wir würden auf jeden Fall zum Entspannen wieder hier her kommen.
Wie bereits erwähnt hatten wir eine Pool Villa. Wir hatten zunächst eine Lagoon Villa gebucht (sind auch sehr schön). Da wir aber mit großer Verspätung (wg. Flugverspätung) erst am späten Abend im Hotel ankamen und sich das Personal tausend Mal für diese Verspätung (für die das Hotel ja nichts konnte) entschuldigte, bekamen wir ein kostenloses Upgrate auf eine Pool Villa für die kompletten 2 Wochen. Wir dachten zunächst, wer braucht bei diesem wundervollen Meer einen Pool? Wir empfanden jedoch die Privatsphäre als sehr angenehm. Wir hatten einen nicht einsehbaren Außenbereich. Dort befand sich der Pool, zwei schöne gepflochtene Liegen mit Auflagen und Handtüchern, zwei Stühle ein Tisch mit Sonnenschirm und ein großes Sala unter dem man schön liegen konnte. Wir sind dann meistens um 16 Uhr vom Strand in unseren Privatgarten gegangen und haben die Früchte und die Häppchen in aller Ruhe genossen. Die Villa ist sehr großzügig mit bequemen Bett, zwei großen Schränken, Flachbild TV und DVD-Player, Schreibtisch, Couch und Couchtisch ausgestattet. Es gibt einen Kaffee- und Teezubereiter, die Minibar und einen Safe, ein Bügelbrett und Bügeleisen. Das Badezimmer ist sehr groß mit zwei Waschbecken, einer Toilette in einem separaten Bereich mit Türe und Fenster, eine Badewanne, eine Dusche sowie eine Außendusche. Im Villengarten (Pool) gab es auch noch einmal eine Außendusche. Wir waren sehr zufrieden mit der Sauberkeit und dem Service. Die Pollvillen sind ca. 30 m vom Strand entfernt.
Das Frühstücksbuffet im Lilawadee fanden wir sehr reichhaltig. Es war alles vorhanden, was man sich vorstellen kann - es bleiben keine Wünsche offen. Wir fanden es auch nicht zu überfüllt dort, obwohl das Hotel ausgebucht war. Wir haben es aber ab dem 2. Tag vorgezogen im Baan Thai Restaurant zu frühstücken. Das Restaurant steht Morgens ausschließlich den Villengästen zur Verfügung. Es gibt die gleiche Auswahl wie im Lilawadee und zusätzlich hat man noch die Möglichkeit ein a-la-carte Frühstück zu bestellen. Die Atmosphäre war dort immer sehr schön, da außer uns höchstens noch 2, 3 Paare zum Frühstücken waren. Am Strand wurde man von der Beachbar aus bedient. Nachmittags wurden meistens kalte Tücher und frisches Obst (kostenlos) am Strand verteilt. Wasser war zu jeder Tageszeit kostenlos. Am Abend haben wir nur einmal das Buffet im Lilawadee, einmal das Seafood Grill und einmal den Bank Sak Grill (Italiener) ausprobiert. Wir haben überall gut gegessen und der Preis hat dem Ambiente entsprochen. In der Stadt haben wir sehr gut gegessen und natürlich besseres Thaifood bekommen und es war auch viel viel billiger. Aber man hatte natürlich auch nicht das Nobelambiente wie im Le Meridien. Ein paar Mal waren wir in der Kuk Kak Bar im Hotel. Dort gibt es am Abend Livemusik - wir haben getanzt uns hat es gut gefallen. Nach dem Essen bzw. nach dem Zahlen (Unterschreiben des Beleges) bekamen wir immer in jedem Restaurant bzw. in jeder Bar des Hotels kalte Erfrischungstücher. Als guten Service empfanden wir die in kleine Ampullen abgefüllten Antimückenwässerchen (roch auch nach Zitrone). Diese Standen auf jedem Tisch.
Grundsätzlich fanden wir den Service ausgezeichnet. Immer freundlich und hilfsbereit. Mit Englisch kam man sehr gut durch. Der Zimmerservice war für uns auch beanstandungslos. Es wurde Morgens die "Grundreinigung" durchgeführt und am Abend wurden die Betten aufgedeckt und nochmal das nötigste gemacht (Handtücher, Toilettenpapier aufgefüllt etc.). Wir bekamen am Nachmittag immer eine Zeitung, einen Obstkorb und eine Platte mit Häppchen auf´s Zimmer gestellt - sehr lecker. Eine halbe Sonne geben wir weniger, weil uns das schon mehrfach angesprochene Hunde- und Katzenproblem auch gestört hat. Es streunen Hunde und Katzen im Hotel herum. Diese betteln die Gäste zwar nicht an, jedoch sind wir der Meinung, dass "wilde" Hunde und Katzen in einem Hotel nichts verloren haben. Sie übertragen Krankheiten etc. Uns hat es gestört, dass die Hunde zumeist im Kinderbereich im Sandkasten herumgelegen sind, dort wo später wieder kleine Kinder gespielt haben (wir haben keine Kinder - aber das ist uns sehr missfallen!). Wir haben bei einem Cocktailempfang (der sehr schön war - nur für Villengäste) mit dem Management (deutschsprachig) gesprochen, dass das wirklich ein Problem ist und sich die Tiere schließlich auch ständig vermehren. Man sagte uns, dass man sich darum kümmern wolle. So lange wir dort waren, hat sich keiner darum gekümmert - das fanden wir nicht toll. Es hat viele Gäste gestört und wir finden es nicht gut, dass das Management diese Beschwerden ignoriert. Ansonsten war wirklich alles top - warum vergrauelt man dadurch Gäste?
Für uns aus den oben genannten Gründen 6 Sonnen. Die Entfernung zur Stadt war für uns wunderbar. Wir wollten Ruhe und Entspannung und haben diese dort gefunden. Vor der Hoteleinfahrt gibt es einen kleinen Supermarkt. Dort kann man auch gut essen bzw. sich Vorräte für die Minibar kaufen (ein Bier kostet dort z. B. 32 Baht im Hotel über 100 Baht). Die Abgelegenheit des Hotels machte uns nichts, da man am Strand (links entlang) zu diversen Strandlokalen kommt. Diese sind zwar einfach gehalten, aber das Essen schmeckte dort sehr lecker. Wir sind dort auch oft nur mal hinspaziert, um den Sonnenuntergang bei einem Cocktail zu genießen (Plastikstühle oder Bambusstühle aber Füße direkt im Sand). Es gibt auch eine Transfermöglichkeit vom Hotel aus nach Khao Lak (350 Baht einfach). Oder einen Shuttelservice (100 Baht/Pers. einfach), da ist man jedoch an feste Zeiten gebunden. Wir sind immer mit dem Hoteltransvers in die Stadt gefahren und haben uns auf dem Rückweg ein öffentliches Taxi für 300 Baht genommen. Ich verstehe auch hier die Beschwerden von manchen nicht. Wo bekommt man in Deutschland ein Taxi für ca. 20 Minuten Fahrt für rund 6 EUR? Jedem ist die Lage des Hotels bekannt - es gibt auch Hotels direkt in Khao Lak, diese sind aber m. E. nicht mit dem Le Meridien vergleichbar - da muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist. Ein Top Resort in Alleinlage am Strand oder ein minderwertigeres Hotel direkt in der City....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sportangebot können wir keine Beurteilung abgeben, weil wir es nicht in Anspruch genommen haben. Wir haben jedoch den Spabereich für Massagen, Fußpflege etc. genutzt und waren total begeistert (danke nochmal an Honey sie war wirklich sehr gut!). Die Atmosphäre im Le Spa ist sehr entspannend und gut. Die Preise sind teurer als am Strand aber immer noch billiger als in Deutschland. Dafür wird man auch in einem ansprechendem und sehr sauberem Ambiente behandelt. Am Strand ist es sehr billig (1 Std. Massage 300 Baht) - wir haben es ausprobiert und es ist kein Vergleich zum Le Spa. Wenn man im Le Spa ankommt bekommt man erst einmal wieder kalte Zitronen Erfrischungstücher und kalten Tee - da fängt die Entspannung bereits an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 49 |