Alle Bewertungen anzeigen
Evi & Andi (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2012 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im September 2017. Der ROBINSON Club Khao Lak wurde anschließend renoviert und am 01.11.2017 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Oktober 2017)
Down-Grade in die 4-Sterne-Kategorie
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Weitläufige Anlage mit Zimmern, Suiten und Villen an der Lagune oder am Meer. Sauberkeit ist recht o.k., wenn auch nicht penibel. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Viele Gäste aus GB, D, Ö, CH. Auch viele Familien mit Kleinkindern. Wir waren Februar-März dort, und pünktlich am 1.März begann es wieder täglich den ganzen Nachmittag zu regnen, in allen Varianten bis zur Sintflut. KhaoLak scheint ein Wetterloch zu sein, denn auch 2011 hatten wir dort im März extrem viel Regen, konnten tagelang nicht raus. Das Strandrestaurant Pason bietet gutes Essen um wenig Geld. Wir waren täglich mittags dort. Es ist am Strand, rechts Richtung Hotel Beyond, ca. 15 min. zu gehen. Das Family-Restaurant von dem Tor des Hotels ist sehr günstig und die Spaghetti mit Tomatensauce waren eine nette Abwechslung, wenn man das Asia-Food nicht mehr sehen kann. Dort wirklich köstlichst waren die gebackenen Bananen mit Eis! In Khao Lak waren wir nur etliche Male im Hotel "Phu KhaoLak" essen, es gibt dort auch Pizza und Steaks. Die Pizza war sehr süß vom Ketchup, die Steaks recht in Ordnung! Bitte den Ort Takuapa wirklich ausschließlich besuchen, wenn Markt ist. Wir fuhren an einem Nicht-Markttag hin, nichtsahnend, wollten dort essen und shoppen: der hoteleigene Taxifahrer sagte, es gibt dort "no restaurants, no shops". Er hatte leider recht... wir drehten auf der Stelle wieder um, der Ort ist total grindig. Einen typischen Touristen-Ausflug haben wir gemacht: Elefanten-Reiten mit Besuch des Wasserfalls. Witzig, man wird fast seekrank auf dem Tier. Unser Elefant war sehr bockig und früher mal ein Esel... Aber es ist eine lustige Abwechslung gewesen. Die Textil-Geschäfte in Khao Lak bieten allesamt denselben Ramsch, bedruckte Bier-Leiberl und sonstiges Billigkram. Eher mittelmäßig! Eine Weiterempfehlung des Hotels kann ich nur für nicht sehr anspruchsvolle Gäste aussprechen (wahrscheinlich eh die breite Masse der Gäste, die nur das billigste Zimmer buchen und "eh nie auf dem Zimmer sind"). Für anspruchsvollere Kunden: naja, soll jeder selber entscheiden, was störend ist und was man akzeptiert und ob einem der Urlaub heilig genug ist, sind nicht ständig aufregen zu müssen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die Deluxe-Suite 391 gebucht. Leider war unsere gebuchte Suite im Spa-Bereich 3.Stock, wo es ruhig ist, nicht verfügbar, so erhielten wir genau das Gegenteil: eine sehr abgewohnte Suite im 2.Stock am Kinderpool (Zi.202). Die Größe von 108 m2 war angenehm, 2 Balkone, Küche, WZ mit Esstisch, Couch, Gäste-WC, Ankleideraum, großes Schlafzimmer mit großem Bad und WC. Alle Holzmöbel waren sehr abgeschlagen, abgewohnt, der Spiegel blind (!), sämliche Kissen und Pölster hatten Flecken, Küchenkasterl fielen einem fast entgegen. Diese Suite war ein echtes Down-Grade! Über uns wohnte Familie Rhinozerus, sie trampelten so laut und nebenan Familie Kinderreich aus GB, wo die Kinder schon um 6 Uhr früh lautstark herumschrieen. Die Betten waren steinhart, eine dicke Matratze, aber ohne Lattenrost. ("Die Asiaten mögen das so und beschweren sich sonst"...) Es wurden einige Auflagen gebracht, die ein wenig Besserung brachten. Es wurde uns angeboten, in eine Ocean-Front-Pool-Villa umzusiedeln (hat nur 80 m2), und nach 14 Tagen hätten wir in die andere Suite umziehen können, aber man verliert einen halben Tag mit ein- und ausräumen. Vom Guest-Relation-Manager wurde uns die Präsidenten-Suite mit 200 m2 schmackhaft gemacht, aber dann war sie doch nicht frei.... 2011 hatten wir nur eine Junior-Suite gebucht und erhielten die Deluxe-Ruhe-Suite, ein nettes Upgrade! Ja und diesmal war es halt ein Downgrade für uns. Schade für das ehemals sehr gute Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant Bamboo am Strand ist zu Mittag ein Reinfall, träge Kellner, fragende Blicke. Am Abend dort das "Chef's Plaza-Buffet" zu genießen ist sehr romantisch, es gibt dort 2 x pro Woche das Laternen-steigen-lassen. Im Lilawadee gibt es Frühstücksbuffet und hier mein 1. wirklicher Kritikpunkt: es gab KEINEN Schinken und die Obstauswahl war sehr gering. Wir waren 2011 schon dort und waren äußerst zufrieden, daher buchten wir ein 2. Mal. Kein Schinken in einem 5-Stern-Hotel, das ist uns noch nirgends untergekommen, nicht mal in einer 3-Sterne-Absteige an der Oberen Adria.Das Frühstücksbuffet war sehr üppig, selbst asiatische Speisen, aber dafür nur 2 Sorten Extrawurst, Räucherlachs, Salami und getrocknetes Rind. Alles schön dick geschnitten, damit die Asiaten es lieben. Bei einer "Beschwerde" hörte ich ständig: "Die Asiaten mögen das so, die beschweren sich sonst". Die Obstauswahl bestand täglich nur aus Ananas, Melone, Pittaya, Papaya und ev. eine 5. Sorte Jackfruit oder ähnliches. Es gab KEINE Mangos, Pomelos, Orangen,Passionsfrüchte, Grapefruits, Kiwis. Im ital. Restaurant "Favola" gibt es 2 x pro Woche ein Buffet. Auch hier eine große Enttäuschung gegenüber 2011: dieselben vernudelten Wurst- und Obstsorten wie am Morgen werden hier abends nochmals aufgetischt. Bei einem Italiener fehlt hier Prosciutto oder ital. Spezialitäten. Immerhin um 1.500,-- oder 1.100 Bhat könnte hier die Auswahl und Qualität besser sein. Der frühere Food- u.Beverage-Manger Alex fehlt hier an allen Ecken und Enden! Sauberkeit und Hygiene waren gut. Die Atmosphäre auch, nur im Lilawadee ist wie in einer Bahnhofshalle morgens, buntes Treiben am Buffet und Kindergebrüll. Schön, wenn man die Möglichkeit hat, im "Baan Thai" zu frühstücken, hier ist es gediegen und ruhig, man wird bedient, es gibt nur ein kleines Buffet, aber fast alles wird hier gebracht. Hier erhielten wir täglich unsere Mangos serviert und den Schinken auch. Es war nicht leicht, die Köche davon abzuhalten, den Schinken anzubraten!! Das Baan thai ist herrlich - es liegt an einem Teich mit Insel, mit schwarzen Schwänen, Kois und: es gibt hier ganz selten 2 Leguane zu beobachten, die träge am anderen Ufer in der Sonne sitzen!!! Natürlich sind die Preise in einem 5Stern-Hotel dementsprechend, da braucht man sich nicht aufzuregen. Will man billig essen, muss man am Strand in den dortigen Restaurants bleiben oder nach KhaoLak rein fahren.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war ausgesprochen freundlich, die Fremdsprachenkenntnisse eher mäßig. Das Thai-Englisch ist schwer zu verstehen, es werden viele Silben verschluckt. In den Restaurants wäre es angenehmer, verstanden zu werden. Beim Zimmermädchen erwartet man das nicht. Die Zimmerreinigung war durchschnittlich, von deutscher Gründlichkeit muss man sich hier natürlich verabschieden. Wir hatten etliche Beschwerden, begonnen mit der Suite, die sehr reparaturbedürftig war, und endete mit dem mittelmäßigen Buffet. Das Beschwerdemanagement ist recht gut, alles wird sofort erledigt - zumindest wenn man ein teures Zimmer (De Luxe-Suite) hat. Bei Beschwerden wegen des Zimmers wurde ein anderes Zimmer angeboten. Die Mitarbeiter sind extrem bemüht!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am Strand, der Ort Khao Lak ist mit dem Taxi 15 min. entfernt. Kosten ca. 300-350 Bhat pro Strecke. Zum Flughafen Phuket ca. 75-85 min. Taxifahrt. Einkaufsmöglichkeiten nur in Khao Lak, alles direkt an der Durchzugsstraße, div. Lokale (Restaurant am Ende der Straße "Phu Khao Lak" hat große Auswahl und sehr gutes Essen). Die Lage des Hotels ist sehr abgeschieden, irgendwie am Rand des Dschungels. Vor dem Hotel (Fußmarsch 10 min.) gibt es ein Restaurant an der Straße "Family", das auch einen sehr sehr kleinen Supermarkt mit Getränken betreibt. Unterhaltungsmöglichkeiten fanden wir keine. In Khao Lak wird der Gehsteig gegen 22 Uhr eingerollt...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Untertags gab es ein Aktivitätsprogramm "Weekly Activities Info", am Abend nur tote Hose: Auch hier ein großes Minus gegenüber 2011: diesmal gab es WÄHREND der Buffets beste Tanzmusik oder Asia-Shows etc. Danach ist nichts mehr. Leider hat der neue Manager anscheinend befunden, die hauseigene Band "Vital Sign Duo" am Strand und beim Essen auftreten zu lassen, wo man garantiert nicht tanzen kann. Es wird mit "Dance in the Night with Vital Sign Duo Band from the Philippines" im Bamboo geworben, blöd nur, dass dort nur Sand ist und keine Tanzfläche. Ich bin überzeugt, dass nicht nur wir gerne am Abend getanzt hätten, wenn einfach Platz dafür vorgesehen wäre. Die Abende sind sehr öd dort, keine Unterhaltung, man ist fast mitten im Dschungel, im TV nur 1 deutscher Sender. Wir waren nur am Spa-Pool, hier ist es ruhig, keine Kinder unter 16 Jahren! Es gibt 5 Whirlpool-Plätze, sonst herrscht hier Ruhe. Man traut sich fast nix reden, weil es so still ist. Der Pool war übrigens relativ schmutzig, man musste erst einen PoolBoy dazu animieren, den Dreck rauszufischen. Sogar ein toter Krebs war zu finden. Am Strand gibt es Liegen mit Schirmen und Auflagen, sogar eine "Tranquility-Area", für Gäste, die es ruhiger wollen. Gute Idee! Leider können nicht alle Gäste lesen und lagen auch hier mit Kleinkindern rum. Am Strand werden Obstspiesse verteilt, die köstlich sind so zwischendurch. Die Liegen sind aus Holz, sehr schwer zu bewegen, die Auflagen zum Teil durchgesessen. Am Spa-Pool gibt es 2 Duschen. Das Fitness-Center ist sehr gut klimatisiert, sehr gute Geräte, es gibt Trinkwasser & Handtücher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evi & Andi
    Alter:41-45
    Bewertungen:11