- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt ca. 15 km abgelegen von Khao Lak an einem einsamen Strandabschnitt, der zu endlosen Spaziergängen einlädt. Die Anlage ist recht weitläufig aufgebaut. Der Pool, verschiedene Restaurants sowie die Lobby samt Rezeption bilden den Mittelpunkt des Hotels, so dass sich die Wege trotzdem in Grenzen halten. Wir waren im Family-Wing in einem Deluxe-Pool-View Zimmer, die in den beiden oberen, der insgesamt drei Stockwerken liegen untergebracht. Dazu gleich ein Kritikpunkt! Unser erstes Zimmer bekamen wir im zweiten Stock zugeteilt. In diesem stellten wir nach kurzer Zeit fest, dass es extrem nach Schimmel roch und sich auch Schimmel über die Wand bildete. Da ich nicht in Urlaub fahre um krank zu werden, haben wir dies wie viele andere Gäste beanstandet. Uns wurde dann ein weiteres Zimmer im zweiten Stock gezeigt, welches ebenfalls nach Schimmel roch. Wir machten der Dame klar, da wir uns vorher auch mit anderen Gästen auf der Etage unterhalten hatten, dass wohl sämtliche Zimmer der zweiten und wahrscheinlich auch ersten Etage (was ich nicht mit 100%iger Sicherheit behaupten kann) betroffen sind. Daraufhin bekamen wir ein Zimmer im oberen dritten Stock, indem der Geruch nicht mehr vorhanden war. Daher kann ich jedem nur ein Zimmer im obersten Stock empfehlen. Wir haben auch mitbekommen, dass sich einige Gäste so heftig beschwert haben, dass sie in einer Garten-Villa untergebracht wurden. Abgesehen davon ist es eine wirklich sehr schöne Anlage, von der man schon bei der Ankunft und dem betreten der Lobby (wo man einen schönen Ausblick über die Anlage genießt) begeistert ist. Wie bereits erwähnt auf jeden Fall das Zimmer auf Schimmel und Schimmelgeruch untersuchen. Zu essen empfehle ich das White Sand Beach und das Somsri Restaurant in Khao Lak. Wir waren 17 Tage in Thailand. Die ersten Tage in Bangkok und dann eine Woche in Phuket. Das Wetter war bis zu diesem Zeitpunkt hervorragend. Erst in der letzten Woche, die wir im Le Meridien verbracht haben, wurde das Wetter ein klein wenig schlechter. Gegen Mittag zog es sich ab und an zu und es fing auch mal an zu regnen. An Ausflügen haben wir Phang Nga mit den Seekanus und Similan Islands gebucht. Beide Ausflüge kann ich uneingeschränkt empfehlen. Dann noch ein Tipp am Rande! Wir haben eine Thailändische Sim-Karte gekauft, die es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Mit dieser kann man für 7 Baht die Minute über das Handy nach Deutschland anrufen. Wir haben die Vorwahl 009 verwendet, welche am günstigsten sein soll.
Wie bereits beschrieben, waren wir im Family-Wing in einem Deluxe-Pool-View Zimmer untergebracht. Die Zimmer sind recht geräumig, sehr schön und komfortabel eingerichtet. In das Badezimmer, sowie aus dem Badezimmer heraus kann man durch eine Glasscheibe sehen, was recht witzig ist. Ansonsten verfügt das Bad über eine große Dusche mit separater Regendusche, eine Badewanne, Waschbecken mit großem Spiegel und WC. Die Betten sind ausreichend groß und bequem, allerdings nur mit einer Decker für zwei Personen bezogen. Daher haben wir uns noch eine zweite Decke geben lassen, was innerhalb weniger Minuten geschehen ist und kein Problem war. An deutschen Fernsehprogrammen, kann man nur Deutsche Welle TV empfangen. Was uns an dem Zimmer nicht so gut gefallen hat, war das das Zimmer mit dem Nachbarzimmer durch zwei aufeinander folgende Zwischentüren getrennt war. Dadurch konnte man jedes einzelne Wort im Nachbarzimmer mithören. Wenn neue Gäste in der Nacht angekommen sind, mussten diese natürlich gleich schauen was es hinter dieser Tür zu sehen gibt. Durch den Lärm, stand man dann senkrecht im Bett. Zur Zimmerreinigung gibt es nicht viel zu sagen. Diese war stets einwandfrei. Fazit: Wenn man ein Zimmer in der oberen Etage ohne Schimmelbefall bekommt, steht einem angenehmen Hotelaufenthalt nichts mehr im Wege.
Wir hatten das Hotel lediglich mit Übernachtung und Frühstuck gebucht. Zudem haben wir einmal den Room-Service in Anspruch genommen und einmal am Strand zu Mittag gegessen. Daher beschränkt sich der Bericht lediglich auf die genannten Punkte. Wir hatten die erste Woche unserer Thailandreise in Phuket im Mövenpick Resort verbracht, wodurch sich eine schöne Vergleichsmöglichkeit bietet. Wenn ich diesen Vergleich anstrebe, dann ist das Frühstück im Le Meridien eine gute Länge besser als im Mövenpick, welches auch schon nicht schlecht ist. Es wird einfach eine größere Auswahl im Le Meridien geboten. Zudem ist es geschmacklich hervorragend. Den Speisesaal muss und kann daher auch niemand mit knurrendem Magen verlassen. Room-Service war ebenfalls genial, auch wenn die Größe der Portionen etwas zu wünschen übrig lies. Wir haben ganz klassisch (weil uns mal wieder danach war) eine Portion Spaghetti Bolognese und Carbonara bestellt. Kostenpunkt für beide Gerichte knapp 600 THB (was im Le Meridien noch als ziemlich günstig zu bezeichnen ist). Wir haben auch mal im Hotel angefragt, welchen Aufpreis wir zahlen müssten, wenn wir HP hinzubuchen. Dies hätte dann 1050 THB pro Person pro Tag gekostet. Wenn ich dann an die Preise draußen denke, dann kann einem schon schwindelig werden. Wir haben wie bereits erwähnt entweder im White Sand Beach gegessen oder sind nach Khao Lak wo ich das Somsri Restaurant direkt neben dem Supermarkt empfehlen kann.
In Punkto Service gibt es keinen Grund zur Klage! Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich. Auf Wunsch hätte man sogar die Möglichkeit seine Bettwäsche täglich neu beziehen zu lassen, was wir der Umwelt zuliebe natürlich nicht gemacht haben. Englisch wird von den meisten Hotelangestellten verstanden. Falls nicht, stehen auch deutsche Ansprechpartner zur Verfügung. Da wir wussten, dass die Garten- und Strandvillen über einen DVD-Player verfügen und wir an einem Abend gerne eine DVD schauen wollten, haben wir an der Rezeption nachgefragt, ob wir einen mieten können. Die Dame sagte sie klärt dies ab und meldet sich wieder. Dieser Rückruf in dem sie uns mitteilte, dass wir umgehend einen DVD-Player aufs Zimmer gebracht bekommen (KOSTENLOS) dauerte keine 5 Minuten. Weitere 5 Minuten später stand schon ein Techniker vor unserem Zimmer, der den DVD-Player angeschlossen hat. Wenn man also was an diesem Hotel bemängeln kann, dann ist es an letzter Stelle der Service. Klare 6 Sonnen !!!
Über die Lage des Hotels können die Meinungen ziemlich schnell auseinander gehen. So viele Vorteile die abgelegene Lage am einsamen Strand bietet, so viele Nachteile können auch entstehen. Speziell wenn es darum geht, ein Restaurant aufzusuchen. Wen dies allerdings nicht stört oder der Geldbeutel ausreichend gefüllt ist um im Hotel zu speisen, dann bietet das Hotel schon eine Menge Vorteile! Neben dem Hotel ist absolut naturbelassener Strand an dem es vor Krebsen nur so wimmelt. Da muss man echt ein Auge immer auf dem Boden haben, um nicht auf einen kleinen flüchtenden Krebs drauf zu treten. Das Meer hat eine herrliche türkisblaue Farbe, ist aber ziemlich trüb. Die Blicke reichen gerade mal bis zu ca. 15-20cm unter die Wasseroberfläche. Zu unserer Zeit belagerten Quallen den Strandabschnitt, so dass das Baden im Meer mit Vorsicht zu genießen war. Die Viecher sind zwar nicht sonderlich gefährlich, aber es brennt schon ganz schön für ein paar Stunden, wenn man von einer erwischt wird. Ansonsten findet man am Strand, wenn man das Hotel linker Hand verlässt, nach ca. 20 Minuten zwei oder drei Strandrestaurants, wovon ich das White Sand Beach empfehlen kann. Dort waren wir auch 3x abends zum essen und konnten so ein Abendessen am Strand bei Sonnenuntergang genießen. Wir haben uns allerdings immer rechtzeitig vor Dunkelheit auf den Rückweg begeben, da sich dann der Rückweg an einigen Stellen als recht schwierig erweisen kann. Selbst mit Taschenlampe würde ich keine Garantie geben, unverletzt zurück zu kommen. Aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden. Zum Zentrum von Khao Lak fährt man ca. 10 bis 15 Minuten und hat verschiedene Möglichkeiten hin oder auch zurück zu kommen. Zum einen wird ab 17: 30 Uhr stündlich ein Hotelshuttlebus eingesetzt (pro Person und Fahrt kostet der Spaß 100 THB) oder man nimmt sich ein Taxi welches mit 250 – 300 THB pro Fahrt zu Buche schlägt. Weiterhin hat man die Möglichkeit mit einem Roller ins Zentrum zu fahren, welcher ebenfalls im Hotel für 350 THB pro Tag gemietet werden kann. Für ein Abendessen in Khao Lak haben wir vergleichsweise um die 300 THB gezahlt, demnach ist Hin- und Rückfahrt teurer als ein komplettes Abendessen. Sollte man sich für den Hotelshuttlebus entscheiden so muss man bis spätestens 21: 00 Uhr fertig gegessen und ausgebummelt haben, ansonsten ist der letzte Bus weg und man kann nur noch mit dem Taxi zurück. In Khao Lak selbst gibt es nicht viel zu sehen, aber alles Notwendige ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was die Animation anbelangt, war nicht sehr viel geboten. Wenn man nicht wüsste, dass ein Animationsprogramm angeboten wird, so würde man denken es gäbe keins. Dieses beschränkt sich nämlich lediglich auf Beachvolleyball, Thaiboxen, Wasserball und selten Beachfussball. Was ich so gesehen habe, war die Beteiligung auch nicht sonderlich groß, obwohl das Hotel zu unserer Zeit restlos ausgebucht war. Weiterhin stehen Tennisplätze, zwei sehr gute Tischtennisplatten, ein kleines Fitness-Center und am Strand ein „abgegrenzter“ Boule-Platz zur Verfügung. Ein Pluspunkt verdient sich das Hotel durch die am Strand kostenlos angebotenen Kajaks und Surfbretter die man sich ausleihen kann. Eine Fahrt mit dem Katamaran kostet 500 THB. Ich denke den Rest wie Pools usw. brauche ich an dieser Stelle nicht zu wiederholen. Dies sollte bekannt sein. Eine Anmerkung bzgl. den Liegen an Pool und Strand hätte ich allerdings noch. In diesem Hotel gilt das Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ Wir haben an einem Tag morgens eine kleine Rollertour durch Khao Lak gemacht und waren gegen 13 Uhr im Hotel zurück. Das Ende vom Lied war, dass keine einzige Liege mehr frei war. Weder am Strand noch am Pool. Als Faustregel gilt, ab 9 Uhr, spätestens aber ab 9: 30 Uhr braucht man keine freie Liege mehr am Strand zu suchen. Auf Grund der Größe der Anlage und vor allem der Größe des Strandes, für mich nicht nachvollziehbar. Teilweise lagen sogar Gäste (in einem 5 Sterne Hotel) mit ihrem Badehandtuch im Sand. Wenn man sich allerdings beschwert, dass keine freie Liege mehr vorhanden ist, dann bekommt man noch eine gebracht. Hier also auf keinen Fall den Mund halten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |