- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alles Bestens - wurde schon zur Genüge beschrieben. Erste Eindrücke: Um erste Eindrücke und offene Fragen beantwortet zu bekommen kann ich die Seite www. mykhaolak.de empfehlen. Shuttle: Falls ihr einen Shuttle vom Flughafen zum Hotel benötigt: Das Hotel liegt mit 1800 BHT (2 Personen) ganz weit oben auf der Preisskala. Danach kommt "Khao Lak Land Discovery" mit 1200 BHT. Am günstigsten ist "Cheaper than hotel" mit 1000 BHT. Fortbewegung: Da das Hotel relativ weit ausserhalb von Khao Lak allerdings sehr schön und ruhig liegt haben wir uns ein Mofa ausgeliehen. Mit dem Hotelshuttel für 100 Baht pro Person kann man nach Nangthong fahren wo es genügend und gleich günstige Vermieter mit einwandfreien Mofas gibt. 250 bis 300 Baht am Tag (ca. 5 €). Trotz mehrfacher Empfehlung aufgrund der Straßensituation nicht selber zu fahren, kann ich guten Gewissens eine Anmietung empfehlen. Die Straße nach Nangthong ist geteert und mit einem separaten Mofastreifen versehen. Die Autofahrer nehmen auch im Dunkeln viel Rücksicht und umfahren einen weiträumig. Achtung Linksverkehr! Trotz Helmpflicht fährt hier kaum jemand mit dieser Sicherheitsmassnahme. Gut wäre ein Helm mit einer Klarsichtklappe, da es abends angenehmer ist nicht den Fahrtwind und evtl. kleine Mücken ins Auge zu bekommen. Nach ca. 8 Min. Fahrt kommt auf der rechten Seite eine große Tankstelle. Eine Tankfüllung sind ca. 55 Baht. Fast geschenkt. Bis Khao Lak fährt man ca. 20 min. Infos: Wenn ihr in Nangthong seid, geht doch mal bei "Khao Lak Land Discovery" vorbei (direkt neben dem großen Supermarkt der auch Riesen-Schoko-Milchbrötchen hat). Dort erhaltet ihr einen Orts- und Umgebungsplan sowie hilfreiche Infos (z. B. wo man gut Essen kann). Günstig ist es überall, aber es gibt einige Lokale, die keine Touristenabzocke sind. Kann ich euch auf Anfrage auch gerne noch mal nennen. Mücken: Gegen die Mücken hilft das grüne Sketolene, dass es im Supermarkt und in jedem 7/11 (auf dem Weg kommen etliche) für 50 bzw. 75 BHT (größere Flasche) bekommen kann. Massagen: Die Massagen im Hotel sind 4fach so teuer wie die am Strand. Dort kosten sie 300 Bht (auch überall gleich). Wir haben viele Massagen ausprobiert. Die Beste und Sauberste am Strand gab es jedoch eindeutig in Bangniang. Wenn man dort durch die Einkaufsstraße bis ans Meer fährt liegt am Ende das hervorragende Restaurant "Chang Fa". Günstig und gut mit Blick aufs Meer (Cola 20 BHT, Bananenshake 40 BHT). Bier ist überall "relativ" teuer. Aber für 0, 5 ltr. mit 2, 24 € für unsere Verhältnisse immer noch günstig. Aber ich schweife ab: Neben dem Restaurant (an dem man Abends wunderschön Papierlaternen für 100 BHT steigen lassen kann) gibt es einige Massageplätze. Die Damen sind sehr versiert und benutzen gut verträgliches Massageöl. Auch ist die Sauberkeit hier eine andere als an den Massage"buden" am Strand des Le Meridien. Einkäufe: Ich würde nicht mit einem leeren Koffer hinfliegen wie so oft gesagt wird, aber es gibt wirklich viel für kleines Geld zu kaufen. Pladiate (Lacoste, Ralph Lauren etc.) für 250 BHT. Natürlich wird bei 600 oder 450 angefangen, aber bei 250 ist es ein gutes Geschäft für beide Seiten. Sonnenbrillen gibt es für 150 BHT - keine gute Qualität aber schick ;-) Auch Uhren (die mit den 5 Krönchen) gibt es zwischen 1500 und 2500 BHT. Für 1000 BHT werden Shoppingtouren nach Phuket angeboten. Aber dies bedeutet eine 2stündige Fahrt hin und auch wieder 2 Stunden zurück. Ausflüge: Similan-Island lohnt sich auf jeden Fall. Feiner heller sauberer Sandstrand, gute Verpflegung, Schnorchelausrüstung, angefütterte wirklich bunte Fische und eine Riesenschildkröte, intakte Korallenriffe und.... tja.... eine Fahrt mit dem Speedboot die sich gewaschen hat. Nichts für Leute mit Nacken- oder Bandscheibenproblemen. Zu Beginn werden auch direkt Tabletten gegen Reiseübelkeit verteilt. Allerdings steht man dann bei der 1stündigen Fahr völlig neben sich. Aber es ist ein wirklich schönes Erlebnis. Der Regenwald (mit Elefantenreiten) ist für eine Mofatour zu weit entfernt. Wir haben es ausprobiert und sind nach 20 km umgekehrt ;-) Allerdings haben wir dabei viel Land und Leute gesehen und kennengelernt. Umtausch: Der Hotelkurs ist sehr schlecht. Besser am Flughafen oder in Nangthong an einem der Schalter tauschen. Abends: Auf dem Rückweg von Nangthong fährt man durch Bangniang (wo auch zweimal in der Woche Markt ist). Dort ist auch eine Einkaufsstrasse die zum Meer führt. Fährt man allerdings weiter auf dem "Highway" 4 Richtung Hotel kommt nach ein paar hundert Metern auf der linken Seite das Cabarett von MoMo. Er/Sie hat eine nette Show mit Ladyboys auf die Beine gestellt. Kein Eintritt und die Getränke sind günstig wie im Restaurant. Dort arbeiten wirklich keine Damen (also Achtung ihr lieben Herren - nicht das sich einer vertut) ;-) Eine nette sehenswerte Show....
Die Zimmer riechen wirklich etwas muffig und wir hatte bei heftigen Regenfällen im Erdgeschoss schon mal im Bad den Boden nass.
Aufgrund der für Thailand völlig überhöhten Preise nur 3, 5 Sterne. 0. 5 Wasserflaschen gibt es mehr als genug im Zimmer. Zwei im Bad, zwei am Bett und zwei am Wasserkocher bei dem auch löslicher Kaffee und Tee sowie Zucker und Milchweisser vorhanden ist. Wir haben uns im Supermarkt Getränke geholt und den Kühlschrank immer damit wieder aufgefüllt. Weitaus günstiger.
Alles Bestens - wurde schon zur Genüge beschrieben.
Im Naturschutzgebiet - ohne Ausgehmöglichkeit in fußläufiger Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf das gut und neu ausgestattete Fitness-Studio, Tischtennis und einen Boxsack war das Sportangebot zu unserer Zeit leider sehr übersichtlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |