Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Top Hotel, etwas abgelegen, tolles Fußballcamp.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Heute möchte ich meine Bewertung zum Robinson Club Khao Lak abgeben. Darin ist die eigentliche Bewertung und am Ende ein paar nützliche Tipps. Falls Euch die Bewertung gefallen habt, markiert sie als hilfreich, denn so wird die Bewertung von mehr Interessierten gefunden! Meine Beurteilung spiegelt die Momentaufnahme Juli 2018 (Regenzeit) wieder. Der Club ist ca. 75 Minuten vom Flughafen Phuket entfernt und je nachdem wie man ins Hotel gebracht wird, sind es zwischen 70-90 Minuten. Wir hatten einen Privattransfer (s. weiter unter Tipps). Das Hotel liegt wirklich relativ weit ab vom nächsten Ort, ca. 15 Minuten von Khao Lak entfernt. Um das Hotel herum ist nicht viel, dazu weiter unten mehr. Wir wurden höflich empfangen und hatten auch super schnell unserer Zimmer, ein Bungalow mit eigenem Pool. Das Zimmer ist sehr groß, zweckmäßig eingerichtet: sehr großes Bett, Sofa, Tisch, Minibar und Flat-TV mit einem deutschen Programm => DW Das Highlight war der eigene Pool, aber nach der ersten Euphorie haben wir den Pool eigentlich nicht mehr benutzt. Das Bad war auch sehr groß, Dusche und Badewanne (getrennt), Toilette und zwei Waschbecken. Es wurde täglich saubergemacht inkl. Wischen! Bei der Planung der Wege im „Villen- Bungalowbereichs“ hat der Planer wohl ein wenig zu viel SangSom getrunken zu haben oder gerade kein Lineal zu Hand gehabt haben. Der Weg von den Bungis zur Lobby oder dem Hauptpool gleicht einem Labyrinth ohne ersichtliches System, aber dafür kann der Robinson Club nichts, da sie ihn ja von Pullman (ex Le Meridien) übernommen haben. Da wir nur Frühstück gebucht haben und in einem Bungalow gewohnt habe, durften wir im Terrace frühstücken, einem Restaurant, leicht erhöht, direkt am Meer. Dies ist schon ein ganz spezielles Feeling. Frühstücken mit Meeresrauschen im Hintergrund => Hammer. Es gibt hier etwas weniger Auswahl als im Hauptrestaurant, aber trotzdem ausreichend und vielfältig! Es gab grundsätzlich täglich das Gleiche, aber das war bisher immer so… Frisches Obst (schmeckt anders als bei uns, viel besser), frisch gepresste Säfte, Aufschnitt, verschiedenen Müsli, Brot, Brötchen, Eivariationen, Champagner etc. Die Brötchen waren etwas „zäh“ und hätten für unseren Geschmack etwas frischer sein können. Zum Abendessen können wir nichts sagen, da wir nur Frühstück hatten. Meiner Meinung nach ist Frühstück die einzige Alternative, welche ein Thailandurlauber in Betracht ziehen sollte, denn gerade das Essen „außer Haus“ ist ja ein großer Bestandteil eines Thailand Urlaubs. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass das Feedback der anderen Gäste überragend war, was das Abendessen angeht. Die Vollpension ist eher eine Art VP Plus, denn zu den Mahlzeiten bekommt man eine Auswahl an Getränken gratis dazu (Wein, Bier, Softdrinks, Säfte) etc. Die Animation „beschränkte“ sich mehr oder weniger auf die sportlichen Aktivitäten in den entsprechenden Sportarealen und auf die Abendanimation. Sowohl die sportliche Betreuung wie auch die abendlichen Veranstaltungen waren sehr gut! Die Gästestruktur ist relativ einfach zu beschreiben, 95% Deutsche, der „Rest“ aus der ganzen Welt. Die meisten Gäste waren „Robinson-Jünger“, welche sonst in anderen Robinson Clubs waren. Für uns war es das erste Mal und wir waren wirklich positiv überrascht. Es waren viele Kinder zu unserem Zeitpunkt im Hotel. Man lernt recht schnell viele nette Leute kennen. Das Meer war zu unserem Zeitpunkt, bedingt durch den Wellengang eher bräunlich und nicht so schön blau wie man es sich erhofft hatte. Ein anderer Urlauber hat uns darauf hingewiesen, dass wenn man links am Strand ganz um die Ecke (ca. 500m) ginge, dort einen super schönen ruhigen Strand mit blauem Wasser finden würde. Leider haben wir es nicht geschafft dies zu prüfen. Hin kommt man nur bei Ebbe, da bei Flut das Wasser bis an den Rand kommt. Generell würde ich Badeschuhe empfehlen, da doch etliche Steine und Muscheln am Strand und im Meer sind. Wie das Essen außer Haus, muss man in Thailand Ausflüge machen. Wir haben drei gemacht. Wir waren auf dem Bang-Niang Markt, welcher drei mal die Woche stattfindet. Es ist wirklich empfehlenswert. Man kann shoppen, lecker essen und sieht doch einiges. Wenn man etwas kaufen möchte, unbedingt handeln und immer mit 50% rangehen und hart bleiben. In den meisten Fällen hat es geklappt. Wenn natürlich eine „originale“ Ray-Ban von Haus aus 2,50€ kostet, dann muss man nicht mehr viel handeln. Wir haben nur ein paar Souvenirs gekauft und ein paar Shirts (200 Baht pro Shirt in guter Qualität, 90 Baht für 30g Tigerbalsam). Was man auch noch unbedingt probieren sollte, ist das Cold Stone Eis (am besten einmal danach googeln), einfach Hammer. Direkt dahinter sind ein paar Junge Thais, die am späteren Abend (ab 20Uhr) Mojito für 60 Baht (1,50€) verkaufen. Dass solltet ihr auch mitnehmen, denn der Mojito ist echt klasse und die Jungs machen eine Mega Show / Party. Unser zweiter Ausflug war ein Tempelausflug. Dank Martin, dem Leiter der Rezeption, haben wir den Tipp bekommen, zum Affentempel „Wat Suwan Kuha“ zu fahren. Es handelt sich hierbei um einen Höhlentempel, welcher wirklich schön ist und rings herum sind Affen, welche man füttern kann. Futter bekommt man vor Ort. Es sind nicht so aggressive Affen wie man sie aus dem TV kennt, sie sind friedlich und nehmen das Essen ganz vorsichtig aus der Hand. Wir haben uns danach noch zum Drachentempel „Wat Bang Riang“ bringen lassen, ein ganz toller Tempel mit toller Aussicht. Wir haben den Ausflug über Bambi Tours (s.u.) gebucht und haben für 3 Personen zusammen ca. 70€ gezahlt. Der dritte Ausflug war Elefantenreiten/füttern und waschen. Auch gebucht über Bambi Tour. Wir haben 2200Baht für zwei Erwachsene und ein Kind gezahlt (wir waren zwei Familien mit drei Elefanten, sonst wären es 2600 gewesen). Wir hatten erst Bedenken wegen den Elefanten, aber ein deutschsprachiger Guide einer anderen Gruppe hat gesagt, würden sie uns Leichtgewichte nicht tragen „müssen“, müssten sie im Wald schwere Bäume ziehen etc. Das füttern und das Baden haben die Dickhäuter sichtlich genossen! Ich würde es wieder machen! Service: Der Service im ganzen Hotel war spitze, vom Zimmermädchen, über Bedienung bis hin zum Barkeeper waren alle super freundlich. Besonders möchte ich hier PAT von der Poolbar erwähnen, denn hat mal was in der Bar gefehlt, dann ist sie LOSGERANNT und hat es besorgt, das nenne ich vollen Einsatz, respekt! Besonderen Dank möchte ich auch Martin und Moritz (Kinderclub) richten, denn man konnte sie immer mit Fragen „nerven“ und bekam immer gute Ratschläge, danke nochmal dafür! Ich fand den Preis, welchen wir für die 14 Tage in der Nebenzeit gezahlt haben, wirklich sehr gut! Während unseres Aufenthaltes wurde ein Fußballcamp von Ex Profi Bernd Korzynietz für Kids zwischen 6 und 12 durchgeführt. Ich habe dem Camp zwei mal beigewohnt und muss echt sagen, dass er das mit seiner Ruhe, Humor und Fußballsachverstand echt super gemacht hat. Die Ruhe hat er wahrscheinlich, da es selbst dreifacher Vater ist. Den Kids hat es offensichtlich sehr viel Spaß gemacht. Robinson sollte das regelmäßig anbieten, dass könnte ein „Highlight“ werden, denn sind die Kinder zufrieden, sind auch die Eltern zufrieden. Tipps: 1) Impfungen: Auch für Thailand gibt es Impfempfehlungen, welche ich so gar nicht auf dem Schirm hatte. Für Hotelaufenthalte mit evtl. Ausflügen wird eine Cholera Impfung empfohlen. Diese wird als Schluckimpfung (2X) eingenommen und hilft auch gegen „Reisedurchfall“. Da die Kosten von jeder guten Krankenkasse übernommen werden, würde ich sie definitiv wieder nehmen. 2) Geldwechsel: Besorgt Euch eine „gute“ Kreditkarte, welche keine Abhebungsgebühren, Fremdwährungsgebühren berechnet und Euch die Gebühren für die Geldautomaten erstattet. Diese fallen bei fast allen Geldautomaten an (ca 5,50€ je Abhebung). Weiterhin bekommt man am Automaten meist den besten Kurs. Da ich hier keine Werbung machen möchte, könnt ihr mir auch gerne eine private Nachricht schicken! Man kann auch im Hotel Geld wechseln, aber der Kurs ist wirklich „nicht gut“. 3) Einkaufen in der „Nähe“ des Hotels: Direkt aus dem Hotel raus und dann rechts gibt es zwei „Minimarkt“, welche den Namen nicht umsonst tragen. Hier bekommt man aber das nötigste: Getränke, ein paar Süßigkeiten, Hygieneartikel etc. 4) Essen in der „Nähe“ des Hotels: Unser absoluter Favorit ist das „ComeThai“. Dieses ist aus dem Hotel raus, auf der anderen Straßenseite links nach ca 400m zu erreichen. Hier gibt es Einheimisches und Europäisches. Wir waren 10 mal da und es war super lecker. Am Anfang haben wir für Getränke und Essen ca. 10€ zu dritt gezahlt. Am Ende haben wir es mit 2 Bier, Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch und thailändischem Rum (gar nicht so schlecht) auf ca 15€ geschafft! Unsere Tochter hat auch einmal Pizza gegessen und ich muss sagen, eine Bessere muss man hier echt erst einmal finden! Das Essen war wirklich super und die Besitzer Mega freundlich. Geht, auch trotz Vollpension, einmal hin und testet es! Direkt am Strand rechts, nach ca. 300m kommt das „Bambi Beach“ Restaurant, wo man einheimisches und Pizza bekommt. Die Preise sind etwas teurer als im Come Thai, aber dafür eine gute Lage. 5) Taxi: Direkt vor dem Hotel stehen eigentlich immer Taxis. Die Preise nach Khao Lak sind mehr oder weniger abgesprochen und kosten 300 Baht / Taxi. Wenn man allerdings einen anderen Ausflug machen möchte (nur Taxi oder Flughafentransfer) sollte es mal bei Mr.Mark probieren, (Whatsapp auf englisch möglich), denn er war bei den meisten Ausflügen der Günstigste, Flughafentransfer z.B. 1300 Baht. 6) Massagen: Am Strand rechts, nach 300m kommt ein offener „Massagesalon“, also 8 Massagematten, wo man sich massieren lassen kann. Eine Thai Massage kostet ca 9€, eine Aloe Vera oder Cocos Oil Massage ca. 12,50€. Wir fanden die Massagen gut. Sagt aber bei der Thai Massage „wie hart“ ihr sie möchtet, denn wenn ihr nichts sagt, ist sie doch recht hart. 7) Ausflüge: Ausflüge kann man direkt im Hotel bei der Tui buchen oder bei diversen online Anbietern oder ausgewanderten Deutschen. Wer aber sparen möchte, ein bisschen englisch kann, kann sich seine Touren selber organisieren, z.B. direkt über Mr. Mark, wenn man nur ein Taxi möchte (z.B. zu den Tempeln) oder man geht am Strand rechts zur Massage / Bambi Beach Restaurant, denn dort gibt es auch noch die „Bambi Tours“. Hier bekommt man quasi das Taxi und noch ein bisschen Planung (z.B. Elefantenreiten mit Baden und füttern), einfach mal hingehen und fragen. So kosten die Ausflüge nur einen Bruchteil. 8) Brillen: In Khao Lak gibt es diverse Optiker, wo man sich günstig eine Brille machen lassen kann. Je nach „Ausstattung“ und Sehstärke sollte man dies aber am Anfang des Urlaubs machen, da es dann bis zu einer Woche dauern kann. Möchte man aber „nur“ Standardgläser und hat einen „normalen Sehfehler“, dauert die neue Brille nur 15 (fünfzehn, kein Witz), Minuten! Ein anderer Gast hatte sich ein Angebot für eine Gleitsichtbrille machen lassen und war bei 140€ inkl. Gestell. Da es einige Optiker gibt, sollte man auch eins / zwei vergleichen. Wenn man möchte, kann man vom Optiker eine Declaration für die Tax-Refund am Airport ausstellen lassen, die enthaltenen 7% VAT bekommt man dann zurück. 9) Tätowierungen: Nun noch zum Thema Tätowierungen… Wir hatten nicht wirklich vor uns im Urlaub tätowieren zu lassen, irgendwann mal, so war der Plan. Im Hotel jedoch, hat ein Tätowierer so viel positive Resonanz bekommen, sowohl von den Animateuren wie auch von Gästen, welche sich alle von ihm tätowieren ließen. Es geht um das Studio CT Bamboo in Khao Lak. Er selber arbeitet auf die traditionelle Art, also mit der Hand. Ich habe gesagt, ich glaube es erst wenn ich es gesehen habe und siehe da, er macht es tatsächlich mit der Hand. Die Ergebnisse sind der Hammer und es ist viel schonender als normal tätowiert zu werden. Es fließt kein Blut, es muss nichts mit Folie verbunden werden etc… Lediglich einen Tag kein Pool/Meer und keine Sonne. Seine Frau Shia spricht perfekt deutsch und sie ist per Whatsapp erreichbar. Richtet einen schönen Gruß von Marcel & Steffi aus, dann bekommt ihr vielleicht auch noch einen Termin, denn die Bücher sind voll.


Zimmer
  • Sehr gut
  • groß, werden teilweise noch renoviert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sehr gut


    Service
  • Sehr gut
  • Hervorragend, PAT war der Kracher, sie ist wirklich durch die Anlage geflitzt...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • "Etwas weit weg vom Schuss"


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es fehlt an nichts


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:36-40
    Bewertungen:31
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Marcello, wow vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und deinen mengen an Tips fuer weitere Club u. Thailandgaenger. Es freut uns zulesen, dass euch euer erster Cluburlaub hier bei uns im ROBINSON Club Khao Lak gefallen hat. Wir wuerden uns freuen euch bald wieder begruessen zu duerfen. Dein Team vom ROBINSON Club

    Offizielle Hotel Homepage