- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel allgemein? - später. Der Urlaub beginnt für mich am Flughafen von Araxos, Patras. Hier erlebt man, welche Vorteile ein kleiner Flughafen bietet: Du läufst vom Flugzeug zum Terminal, machst dabei die ersten Urlaubsschnappschüsse, nimmst das Gepäck vom Band und sitzt ca. 15 Minuten später im Bus zum Hotel. Und dieser Bus fährt nur zu diesem Hotel, man erspart sich also die z. B. von manchen Inseln bekannten Rundfahrten, bei denen Du allerdings die Chance hast zu erfahren, wo RTL2-Zuschauer Urlaub machen. Wir waren in den Sommerferien dort, daher gab es fast ausschließlich Familien. Ca. 80 % deutschsprachig und 20 % Griechen. Es gab eine Alleinreisende, die frühmorgens im Meer gerne mal ihr Höschen ausgezogen hat, was man beim gleichzeitigen „Event-Rudern“ von der Bühne am Strand daran erkennen konnte, das sie es beim Schwimmen einmal in der Hand hielt. Man hat ja auf einem Rudergerät sonst nicht so viel, was einen groß erfreut, außer dass man dabei sehr stark wird. Was die Gäste angeht, at dieses Hotel einen niedrigen HMHB-Trikot-Quotienten. Hast Du noch nichts davon gehört? Dieser von mir erfundene Quotient misst die Anzahl an Männern über 20 Jahren, die zu einer Mahlzeit in Original-Trikots mit aufgedruckten Spielernamen von ihrem Lieblingsverein erscheinen. Im Kyllini Beach sind so zum Glück fast keine Erwachsenen zum Essen erschienen. Bei Kindern und Jugendlichen finde ich es OK. Bei Erwachsenen ist es eine unschöne Verbindung aus geringem Selbstbewusstsein und fehlendem Geschmack, die Männer verleitet in diesen vergleichsweise teuren Kleidungsstücken z. B. zum Abendessen zu gehen und so Stadionatmosphäre im Restaurant zu verbreiten. Es gab sowohl vor Reiseantritt, als auch im Eingangsbereich des Restaurants Hinweise, man möge doch bitte in langen Hosen zum Abendessen zu kommen. Es gab einige wenige, die sich partout nicht daran gehalten haben und in Bermudas oder schlabbrigen ¾ Hosen mit zig Taschen und Bändeln präsentierten. Liegestühle: Am Pool gab es direkt keine Liegestühle, was aber nicht gestört hat, denn wer wäre schon bereit diese morgens um 06:00 h zu reservieren. Am Strand war die erste Reihe ab 08:00 h fast komplett reserviert. Trotz Hochsaison haben wir zu jeder Tageszeit einen freien Schirm und Liegen ergattern dürfen. Die Liegen gehören dem Hotel (nicht überall in Griechenland ist das möglich!) und sind daher kostenlos. Insofern stört das Reservieren nicht wirklich. Loben möchte ich auch den Sixt-Autoverleih. Ich habe schon oft in Südosteuropa die abenteuerlichsten Autos und Abrechnungen gesehen, auch bei Sixt-Lizenznehmern. Hier ist alles bestens gelaufen. Ich habe ein perfektes Auto zum günstigen Preis bekommen. Ich verzichte hier auf Details, damit nicht noch einer von Euch den armen Kostas oder wie der heißt anmeckert und sagt, der HMHB hat aber im Juli 2015 einen viel besseren Deal gemacht. Der Preis wurde mir vorher von der reizenden Corinna von TUI genannt und exakt eingehalten. Die Wassersportleute sind auch alle sehr nett. Relaxte Atmo.
Im Hotel Kyllini Beach Resort wird man sehr freundlich mit einer Erfrischung empfangen. Unser Zimmer war in gutem, sauberen Zustand. Wir hatten eine wunderbare Meersicht und es war absolut ruhig, das heißt Du hörst nachts (und tagsüber) nur das Meer, also keine Autos, Mopeds oder sonstige Krachmacher (OK, Rasenmähen muss sein in so einem schönen Park!). Es gibt wenig Steckdosen im Zimmer, daher empfehle ich Dir einen Mehrfachstecker einzupacken, falls Du wie ich jede Menge Elektronik mitführst. Der Tresor ist relativ klein. Eine Vollformat-Camera passt nicht rein (im Haupthaus sind größere Tresore, da passen sogar 3 Paar Schuhe der Begleiterin mit Blockabsätzen rein). Die Klimaanlage hat drei Stufen und lässt sich nicht ganz ausstellen. Das hat den Vorteil, dass es im Zimmer nicht schimmelt, wie in vielen anderen Hotel. Die Klimaanlage ist auch so leise, dass sie wirklich nicht stört. Ich war begeistert. Soll man vielleicht nicht so laut sagen, wegen Öko und so, aber die Klimaanlage stellt sich in unserem Zimmer nicht ab, wenn das Fenster aufgeht.
Es war unser erster AI Urlaub. Unsere Vorurteile wurden zum Glück nicht bestätigt: es gab weder Frühschoppen noch Sport-Esser. Das Essen war gut. Jetzt keine gehobene Küche, keine Raffinesse, aber leckere Speisen und viel Auswahl. Sehr gut gefallen hat mir das Frühstück mit frischem Obst, das man selbst waschen konnte. Für die Kaffeespezialitäten musste man teilweise etwas anstehen, fast so lange wie samstags in der Kantine von IKEA, dafür gab es dann z. B. leckeren Frappé.
Top! Top! Top! Passt alles, superfreundlich.
Die Lage ist perfekt. Schon oft beschrieben, spare ich mir. Die Entfernung zum nächsten Hotel sind 20 Minuten (joggend). Einer der besten Hotelstrände in Griechenland für Familienurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Top, keine Überraschungen! Ich war als Jugendlicher schon mal in dem Hotel. Damals gab es einen Sprungturm und mir ist ein anderer Junge auf den Kopf gesprungen. Das war sehr unangenehm. Seitdem habe ich da ein Problem im Kopf. So ungefähr alle 2 Stunden denke ich an Sex, im Urlaub öfter. Es gibt keinen Sprungturm mehr. Gott sei Dank.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HMHB |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |