- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kyllini Beach Resort wirkt zwar wirklich etwas klotzig, fügt sich aber gut in die Landschaft ein, sodass es auch vom Schiff aus nicht wie ein aufdringliches Hotelmonstrum wirkt. Die wundervolle Anlage ist sehr weitläufig, trotzdem (auch für Kinder) überschaubar mit nicht zu langen Wegen. Trotz der über 300 Zimmer findet man überall einen ruhigen Platz. Das Meer ist fast in der ganzen Anlage präsent, selbst in vielen Zimmern hört man die Wellen! Die Sauberkeit in der ganzen Anlage war sehr gut, nur die Toiletten an der Pergola-Bar waren nicht immer sauber genug, was vor allem daran liegt, dass es hier zu wenig Toiletten für die große Anzahl an Gästen gibt. Die Gäste Ende August und Anfang September kamen vor allem Deutschland, Österreich, Frankreich und Griechenland. Bis Ende August waren es vor allem Familien mit Kinder, im September reisten auch viele ältete Paare an. Unbedingt mitnehmen: Sonnencreme, Luftmatraze, Taucherbrille. Auf dem Rückflug dürfen keine Bälle in den Koffern mitgenommen werden. Sehr guter Handy-Empfang, Die Telefonkosten vom Hote aus konnten auch an der Rezeption nicht genau genannt werde, also besser anrufen lassen, wobei keine Direktwahl ins Zimmer möglich ist. Ab Mitte August gibt es sehr viel Wespen. Wir hatten jeden Tag über 30 Grad und keinen einzigen Regentag!
Der Zustand der Zimmer ist anscheinend unterschiedlich: Wir wohnten im Annex 1und hatten ein helles und freundlich eingerichtetes Zimmer (Meerblick) mit einem großen Balkon mit schöen Korbmöbeln. Die hier oft beschriebene Nasszelle hat uns nicht gestört, aber wir waren auch nur zu zweit im Zimmer. Die Klimaanlage ist zwar zentral gesteuert, aber individuell regulierbar und auch abschlatbar. Sehr angenhem war die Jalousientür, mit der man verhindent konnte, dass die Sonne die Zimmer erhitzt, und mit der man auch länger schlafen konnte. Die Minibar enthält nur eine große Flasche Wasser. Wir haben die Flaschen, die man bei der Ankunft am Flughafen bekommt, aufgehoben und immer wieder mit Wasser an der Bar (auch für den Strand) aufgefüllt. Sehr angenehm ist, dass man statt eines Schlüssels eine Art Kreditkarte bekommt, die nur die jeweile Zimmertür aufschließt. Jedes Familienmitglied kann so eine Karte bekommen, wodurch man unabhängig ist. Die Karte funktioniert gleichzeitig als Zahlungsmittel, Kinder bekommen eine Lini-Card, mit der man nicht bezahlen kann. Strom und Klimaanlage gehen unabhängig von der Anwesenheit im Zimmer (auch sehr angenehm weger des Kühlschrankes!).
Außer dem Hauptrestaurant gibt es noch das Seafront-Restaurant, das bis auf freitags immer mittags und an 2 Abenden (da mit Reservierung und der Verpflichtung 1 Flasche zu kaufen oder pro Person 10 Euro zu zahlen) geöffnet hat. Im Seafront gibt es mittags richtig leckeres Essen mit gegrillter Dorade usw. Im Hauptrestaurant sind sowohl Frühstück als auch Abendessen hinsichtlich der Qualität und der Abwechslung sehr gut. Problematisch ist nur, dass es die Größe des Restaurants bedingt, dass in 2 "Schichten"gegessen wird. Also entweder ist man um 19:25 da, um einen Terassenplatz zu ergattern (innen ist es oft sehr schwül) oder man kommt so gegen 20:30 oder noch etwas später. Dazwischen (und machmal auch so spät noch) muss man Runden drehen, bis man einen Tisch gefunden hat, was wirklich nervt. Dass Bereiche abgesperrt werden, stimmt ebenfalls, es scheint daran zu liegen, dass das Personal so besser den Überblick behält. Insgesamt muss das Konzept aber überdacht werden. Daher nur 5 Sterne. Mittwochs gibt es ein BBQ am Strand vor dem Galaxy Nachtclub, an dem man unbdegingt wegen der Atmosphäre teilnehmen sollte. Am besten schon am Sonntag reservieren! An der Pergola-Bar gibt es von 10:00 bis 24:00 leckere Kaffee-Arten, Cocktails usw. Das Ambiente hier ist wunderschön und entgegen einiger hier geäußerten Kritiken haben wir oft dprt Platz gefunden.Zwei Kritikpunkte gibt es aber auch hier: Da ab 21:30 nur noch die Pergola-Bar geöffnet ist, kommt es teilweise zu längeren Wartezeiten, vor allem wenn die Show zu Ende ist. Außerdem werden Kinder wirklich oft nicht gesehen, bzw. sich vordrängelnde Erwachsene werden trotzdem eher bedient. Macht man einen Ausflug, kann man ein Lunchpaket bestellen, das aber so dürftig ist, dass man es auch gleich lassen kann.
Das Personal war fast immer sehr, sehr freundlich. Gerade die Bedienungen im Restaurant haben richtig Stress und sind trotzdem immer noch freundlich und bemüht. Fast alle können etwas Deutsch oder Englisch, mit den Zimmermädchen habe ich Zeichensprache verwendet. Die Zimmerreinigung war perfekt, obwohl wir es geschafft haben, trotz der vielen Fußduschen, die überall stehen, Sand mit ins Ziimmer zu bringen. Ein kompetenter Arzt ist täglich vormittags von 10:00 bis 12:00 und nachmittags von 17:00 bis 19:30 da und hält sich auf ansonsten in der Anlage auf. Bei einem Notfall außerhalb der Sprechzeiten kam er innerhalb von 5 Minuten. In der Wäscherei kostet eine Maschine 5 Euro, Tokens hierzu und Waschmittel gibt es im Kyllini Shop.
Allein die direkte Lage an dem wunderschönen, langen und flach abfallenden Sandstrand ist einen Urlaub im Kyllini Beach Resort wert. Zum nächsten Ort sind es zwar nur 5 Km, aber Kastro ist ein Bergdorf, sodass man dorthin nur mit Auto oder guter Kondition kommt. Allerdings lohnt sich ein Ausflug auf die Burg wegen der Aussicht. Östlich vom Hotel sind ein paar Tavernen, die kurz vor dem Hotel stehen (Wir waren nicht dort), nördlich ca. 25 Min. entfernt Klippen, auf die zu klettern es mit Schuhen Spaß macht und südlich ca. 25 entfernt die heißen Schwefelquellen von Loutra Kyllini, dann die Grecotels und dann nach weiteren ca. 30 Minuten ein Fischerdorf. In den Dünen südlich vom Hotel findet man Pinien, wild-blühende Lilien usw., aber auch lebende (und tote) Schildkröten und andere Schätze für Kinder. In der Anlage selbst ist ein griechischer Laden (mit überteuerten Souvernirs) und ein überteuertes Geschäft mit Badesachen, Sonnencreme (30 Euro), Büchern usw. Tui bietet Ausfläge nach Zakynthos, Olympia, Delphi und Korinth an. Der Ausflug nach Zakynthus war anstrengend wegen der Hektik (ganz kurze Pausen bei den Sehenswürdigkeiten), hat sich aber gelohnt. Personen, denen im Bus leicht schlecht wird, sollte aber besser nicht mitfahren. Am Ende des Ausfluges gibt es auch eine etwas längere Pause, in der man Souvernirs usw. kaufen kann. Nach Olympia sind wir mit einem Mietwagen gefahren (66 Euro/Tag). Ein Tipp hierzu: Früh losfahren und erst die Gärten und dann das Museum ansehen (wegen der Hitze und der vielen Touristen). Ein Hinweis noch: Da es nicht schwül ist, gibt es kaum Stechmücken, aber zu unserer Reisezeit massig Wespen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportler haben in diesem Hotel bestimmt die Qual der Wahl. Wir haben lediglich die Tennisplätze und die Wassersportstation genutzt. Tennisschuhe und -schläger kann man ausleihen. Die Tennisplätze sind in sehr gutem Zustand und es gibt Schnupperkurse für Kinder und Erwachsene, Schnupperkurse gibt es für Kinder für Windsurfen und Optimiste, für Erwachsene für Windsurfen und Katamaran. Die Animation war in der ersten Woche angenehm unaufdringlich, in der zweiten wegen des Fitness-Events schon sehr präsent (und manchmal nervig). Aber man findet immer einen ruhigen Platz in der Anlage oder am Strand. Der Strand ist - wie bereits geschrieben - ein Traum! Glasklares Wsser, flach abfallendend mit einer Sandbank nach ca. 10 Metern, wenig Wellen bis 15:00 und dann fast verlässlich höhere Wellen. An einem Tag hatten wir abends Sturm, danach war etwas Teet am Strand, aber nbur an einem Tag. Es gibt auch hier und da eine Qualle, aber insgesamt haben wir in 14 Tagen vielleicht 6 Stück gesehen. Die Liegen sind allerdings wirklich sehr durchgelegen, aber man findet doch immer einige, die besser sind. Das Reservieren der Liegen findet teilweise schon vor 7 Uhr statt und manchmal liegt zwar auf der Liege den ganzen ein Handtuch, aber nie ein Mensch... Aber dafür kann das Hotel nichts. Liegen gibt es auch am Strand trotz der Reserviererei genug, das Problem ist eher die Anzahl der Schirme. Aber wir haben dann doch immer einen gefunden. Die Pools sind klasse und die Wasserqualität scheint sehr gut zu sein. Es gab zumindest keinen einzigen Fall mit Ohrenentzündung. Die Wasserrutsche ist zwar gut, aber mein Sohn war enttäuscht, dass sie im Nichts verläuft und nicht in einen Pool mündet. Ich fand das wegen der Unfallgefahr ganz gut. Sowohl am Strand als auch am Kinderpool war ein Bademeister, wobei der eine (1) Bademeister am Strand niemals den ganzen langen Strand im Blick behalten kann. Zur Kinderbetreuung wollte mein Sohn (8) nicht, was vor allem daran lag, dass es ein 08:15 Programm war, das viel zu sehr auf die Kids-Shows vorbereitete und kein einziges Sportangebot enthielt! Dafür können aber weder die Animateure noch das Hotel etwas, da müsste Tui das Konzept verändern. Den kleinen Kindern bis 7 schien der Club aber viel Spaß zu machen. Shows und Disco haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |