- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Club für Familien mit Kindern, denen ein kleines Skigebiet, ohne direkte Talabfahrt zum Club reicht. Der Robyclub war einfach super. Hierbei ist nicht die Räumlichkeit gemeint, sondern Nadja mit ihren Ideen und ihrer Art, die Kinder zu begeistern. Das war einfach spitze!!! Die Kinderskikurse sind sehr Personenabhängig. Leider sind nur wenige Kinderskilehrer vom Club, sonst von der örtlichen Skischule zugebucht. Das ist nicht immer optimal. Für Kinder gibt es einen Berg- Robyclub, eine wirklich tolle Erfindung, wo die Skikinder sehr gut versorgt sind. Der Club ist aufgrund seiner Größe sehr klein und familiär. Das erhöht die Übersichtlichkeit
Die Zimmer sind so ein Thema in Landskron. Der ganze Club ist in die Jahre gekommen, überall ist Farbe abgeplatzt, Geländer rosten, Türrahmen sind angeschlagen, etc. aber es soll wohl jetzt renoviert werden. Es gibt aktuell gute und schlechte Zimmer. Die Familienzimmer oben zum Park raus sind sehr schön, unseres war ruhig gelegen, praktisch ausgestattet, genügend Stauraum. Die Kinder lieben diese Treppen in den Zimmern. Die Zimmer direkt über der Bar sind eine absolute Katastrophe. Bis Mitternacht dröhnende Musik, man kann im Zimmer liegen und mitfeiern, nur das will man ja an sich nicht. Da nutzt die Größe und die sehr schöne direkte Aussicht auf den See auch nichts. Man kann auch als Nichtraucher nicht bei offenem Fenster schlafen oder vor dem Einschlafen lüften, da der Raucherpavillon direkt unter dem Fenster ist. Es gibt bislang keine Schlüsselkarten, aber dies wird sich vermutlich mit der Renovierung auch ändern. Generell hat der Club zu wenig Aufzüge. Hier würde ein weiterer jeweils gut tun. Teilweise steht man ewig am Lift. Und mit Gepäck oder zwei Kleinkindern läuft man eben auch nicht mal schnell über 5 Stockwerke. Ich persönlich würde mir wünschen, dass die Zimmer eine hellere Beleuchtung bekommen oder zumindest durch dimmbare Schalter die Option dazu besteht, dass man es richtig hell machen kann.
Das Essen als solches ist ganz gut, man findet immer etwas. Leider gibt es nur ein Ein- Wochen - Programm. Wer also in der Saison zwei mal kommt oder länger als eine Woche bleibt, bekommt wieder genau die gleichen Buffets. Dies ist kein Drama, aber auch kein Highlight. Es gibt allerdings kein Käsefondue oder zumindest Raclette, wie man es sonst aus den Bergclubs kennt, dies fanden wir sehr schade. Auch ein Bergrestaurant gibt es leider (noch) nicht, wir sind gespannt, wie die Umsetzung des Mittagessens auf dem Berg aussieht. Die Essensversorgung für die Kinder ist optimal, diese bekommen ihr Mittagessen im Berg- Robyclub. Die Sauberkeit im Essensbereich war sehr gut, der Service schnell.
Der Service ist im Allgemeinen gut bis sehr gut. Bis auf einen Mitarbeiter waren alle sehr freundlich. Den besten Job macht der Roby- Club, Nadja und Boogie waren einfach spitze. Unsere Kinder haben sie geliebt. Auch an der Bar, im F &B Bereich, an der Rezeption, beim Fitness und beim Zimmerservice, waren alle sehr freundlich. Ein guter Servicegedanke ist auch die Skiabstellmöglichkeit am Berg, damit man seine Ski nicht jeden Tag hoch - und runter schleppen muss. Ausnahme beim guten Service ist der Schwimmbad und Saunabereich. Wenn man nicht schnell genug aus dem Weg springt, wird man vom Bademeister mit dem Handtuchwagen angerempelt. Grüßen tut der Mann ohnehin niemanden, weder in der Sauna, noch, wenn er Frühstücksdienst hat. Freundliches Gesicht ist auch aus. Dauerhaft.
Zum Skifahren machbar, aber nicht optimal, da der Club nicht an der Piste liegt. Man muss sowohl bei der Hin- und der Rückfahrt die Shuttlebusse nutzen, eine direkte Anfahrt des Clubs auf Skiern wie in Arosa oder der Schlani ist nicht möglich. Das geht, ist aber nicht die 1a-Lösung. Die Pisten waren nicht sonderlich gut präpariert, nicht alle Lifte entsprechen neuesten Standards. Es fehlt teilweise an Winter-Urlaubs-Feeling, da der Club eben im Tal liegt und dort nicht zwingend Schnee liegt, auch wenn man oben Skifahren kann. Die Aussicht vom Club auf den See ist sehr schön. Vorteilhaft an der Tallage ist, dass man die örtlichen Einkaufsläden sehr schnell erreichen kann. In drei Minuten ist man bei den bekannten Drogeriemärkten, Apotheken und Supermärkten und kann alles, was man vergessen hat, schnell nachkaufen. Die Parkplatzsituation am Club war als wir dort waren, sehr entspannt, es gab ausreichend Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellness und Poolanlage ist einfach alt und verglichen mit andern Robinsonclubs einfach nicht mehr der gängige Standard. Der Bademeister passt zur Anlage, sehr schrecklich. Die Lage der Poolsauna ist toll, aber eben nur die Lage.... Der Fitnessbereich ist gut, war als wir dort waren, kaum besucht. Die Groupfitnesskurse waren - wenn sie nicht mangels Interessenten ausfielen- sehr professionell, Miriam sehr nett. Ich persönlich habe die Galashow vermisst. Tanzeinlagen an der Bar ersetzen diese meiner Meinung nach nicht. Es gibt keine ausgeprägte mondäne Apres- Ski Kultur mit Ballermann - Atmosphäre, daher eher für Familien geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Chris, vielen herzlichen Dank für deine ausführliche, ehrliche und detaillierte Bewertung. Wie du richtig erkannt hast, ist unser Haus schon etwas in die Jahre gekommen. Deshalb sind wir sehr froh, dass nun eine Renovierungswelle startet, die mit Ende 2019 abgeschlossen sein soll (immer nur in den Zwischensaisonen, in denen der Club nicht geöffnet hat). Wenn dir die 7 Shuttle-Minuten zur Gondel zu lang sind, würden wir uns sehr freuen, euch vielleicht auch einmal im Sommer zum Baden mit den Kids bei uns begrüßen zu dürfen - 2 Minuten zum Strand ;-)) Alles Gute und bleibt gesund! Das Team des ROBINSON Club Landskron