Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2021 • 2 Wochen • Strand
(Fast) Alles was das Herz begehrt!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr gepflegte Anlage, architektonisch ansprechend, eingebettet in schöner Natur und toller Sandstrand - ein schöner Robinson Club für die ganze Familie.


Zimmer
  • Gut
  • Im KB waren wir im 7er-Block untergebracht mit herrlichem Blick vom verglasten Balkon über die Wiese, den Strand und das Meer bis hinüber nach Zakynthos - herrlich. Die Zimmer sind eher klein - 2 Erwachsene + 1 Kleinkind funktioniert, mehr geht nicht. Die Zimmer sind sehr ansprechend und modern/funktional eingerichtet - besonders das Bad hat uns sehr gut gefallen. Im P waren wir Bereich „Corasaesium“ mit Blick auf die Festwiese und weiter Richtung Meer in einem schönen, gepflegten Familienzimmer mit separatem kleinem Kinder-Schlafzimmer untergebracht. Sind die Betten bequem? Na ja, Zuhause sind sie bequemer, aber für 1-2 Wochen riskiert man weder im KB noch im P einen Bandscheibenvorfall ;-) Und noch ein Wort zur Klimaanlage, für uns nicht ganz unwichtig: Im KB haben wir diese nicht benutzt, da es an Pfingsten nachts immer etwas unter 20° hatte und wir mit offener Türe und dem Meeresrauschen im Hintergrund geschlafen haben - wunderschön! Im P hat die Klima sehr effektiv gearbeitet und die Lautstärke war okay. Lediglich das laute Klick – Klack der Klima-Automatik (erreichte Temperatur, Klick, aus – Temperatur steigt, Klick, Klima an) hat uns zuweilen genervt und wurde trotz mehrfacher Reklamationen nicht behoben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Um es kurz zu machen: In beiden Clubs hat es uns sehr gut geschmeckt, jeden Tag! Das Essen war jeweils sehr abwechslungsreich, die Qualität insbesondere auch der Fleisch- und Fischgerichte immer sehr gut - wir hatten nie etwas zu beanstanden. Natürlich ist auch etwas dabei, was einem nicht schmeckt. Das hat aber nichts mit der Qualität der Speisen zu tun, sondern mit dem persönlichen Geschmack. Im P isst man Mittags ausschließlich im großen Strandrestaurant. Hier fanden wir nur das Angebot an Nachspeißen schwach -kaum Abwechslung und keine „Highlights“ (fällt nach 2 Wochen schon auf). Tipp: Ein besonders angenehmes Lüftchen weht vor allem über die Holztische am Rand des Strandrestaurants, wo man wunderbar auch im Halbschatten der Bäume sitzt und nicht unter dem Zeltdach. Im KB liegen die „Griechische Taverne“ und das Hauptrestaurant relativ nahe beieinander - die Auswahl im Hauptrestaurant, wo man meist einen Platz auf der Terrasse mit Blick Richtung Meer bekommt, ist natürlich deutlich größer - in der Taverne ist die Auswahl geringer. Dafür hat man dort meist wunderschönen Meerblick - und das auch Abends, wenn die Taverne als Spezialitätenrestaurant genutzt wird, ein Traum! Gegessen wird im KB im Hauptrestaurant mit sehr großer überdachter Terrasse, der „Griechischen Taverne“ (sehr schön!), rund um den Pool oder auf der großen Wiese in Richtung der 500-800er Blöcke. Der Club betreibt einen Riesen-Aufwand und alle Mitarbeiter sind mit Spaß an der Sache – ganz toll! Im P bietet das Hauptrestaurant viel Platz, der Terrassenbereich ist deutlich kleiner als im KB und dazu scheußlich in Fussballstadion-artiges Flutlicht getaucht (wie auch der Bereich am Strand, der für das ansonsten tolle und sehr empfehlenswerte BBQ am Strand reserviert ist). Ansonsten isst man etwa zweimal in der Woche auf der Festwiese mit wechselnden Mottos und tollen Live-Shows und auch das türkische Spezialitätenrestaurant „Kuyo“ ist phantastisch! Sehr angenehmes EXTRA im P: Sowohl zum Frühstück als auch zum Mittagessen konnte man sich alle Getränke auch an den Tisch bringen lassen – im K musste man sich i. d. R. selbst am Kaffee-Getränkeautomaten anstellen/bedienen. Was uns im P unangenehm aufgefallen ist: Ab ca. 20:45 Uhr war das Restaurant wie ausgestorben - um 21:00 Uhr werden die Schotten dicht gemacht. Wenn man nicht schnell-schnell machen möchte und nicht „pünktlich“ um 19:00 Uhr beginnen möchte, dann wird es eng - im KB ist erst um 21:30 Uhr Schluss und die Atmosphäre im Hinblick auf „Ich muss mich beim Essen schon fast beeilen“ deutlich entspannter. Warum ist im P schon um 21:00 Uhr Schluss, gerade wenn man den Strand nicht schon spätestens um 18:00 Uhr verlassen will, wo es besonders schön ist!? Und noch eine Sache haben wir im P Vergleich zum KP vermisst: Die „Sweet Corner“ von 15:30 - 16:30 Uhr mit einem kleinen, aber schönen und abwechslungsreichen Angebot an verführerischen Süßspeisen ;-) Die Tischweine (alle) waren im P besser - unser Geschmack! Gegen Aufpreis - auf den Weinterrassen ein Muss - gibt es natürlich noch bessere Tropfen, aber eben gegen Zuzahlung ab in der Regel etwa 26/28 €/Flasche und aufwärts.


    Service
  • Sehr gut
  • Erstklassig in allen Bereichen. Alle Mitarbeiter:innen im Service, die Reinigungskräfte sowie die Robins waren ausgesprochen freundlich - Note 1! Auch Clubchefin Trudi war immer für einen Plausch zu haben und ausgesprochen sympathisch!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nicht zuletzt auch Pandemie-bedingt haben wir mit unseren beiden Kids (2 und 8) Pfingsten und im Sommer hintereinander Urlaub in den Robinson Clubs Kyllini Beach (KB) und Pamfilya (P) verbracht, da wir mit der Umsetzung der Covid-19-Massnahmen bereits im Jahr zuvor im Apulia sehr gute Erfahrungen gemacht haben - der Apulia stand am Ende einer Italien-Rundreise (Anreise mit dem PKW). Daher schreiben wir hier eine Doppel-Bewertung ;-) Beide Clubs haben uns sehr gut gefallen, sowohl im Hinblick auf die Lage der Clubs, die Freundlichkeit aller Mitarbeiter:innen, das Essen und die Atmosphäre vor Ort. Der KB ist hier und da etwas „schicker“/ „stylischer“ - der P dafür noch grüner mit noch mehr Möglichkeiten für Kinder. Dazu mehr weiter unten. Transfer jeweils rund 1 Stunde, zum P schafft man es auch in 45 Minuten (wir hatten 2 x Einzel-Transfer - jeder Tag ist ein Anreise-/Abreisetag). Umsetzung Covid-19-Maßnahmen im KB und im P Vorbildlich, soweit sichtbar! In beiden Clubs werden insbesondere in den Restaurants und an den Bars regelmäßig die Tische desinfiziert, was im P zusätzlich mit einem „Desinfiziert“-Schild auf den Tischen gekennzeichnet wird. Im KB benutzt man am Buffet Einmal-Handschuhe (was zuweilen unpraktisch ist/nervt und auch entsprechende Abfallberge verursacht, ohne jetzt zu „Öko“ klingen zu wollen) und bedient sich selbst, wohingegen im P (wie auch im Apulia) das Essen auf die Teller angerichtet wird - einmal abgesehen von den Live-Cooking-Stationen, wo in allen Clubs das Essen angerichtet serviert wird. Das bedient-werden am Buffet gefällt uns besser. Club-Anlagen (allgemein) Beide Anlagen sind sehr gepflegt und können seit Jahrzehnten gedeihen. Die Vegetation in beiden Clubs ist üppig. Der P punktet zusätzlich mit hohen Bäumen in einem dichten Pinienwald und dadurch auch viel Schatten v.a. in der Soccer-Arena und den Tennisplätzen, und auch die Wohntrakte sind von Bäumen umgeben. Ein Highlight im P ist sicher die Soccer-Arena mitten im Wald, die für allerlei Spiele und Veranstaltungen genutzt wird, aber auch die tolle Poollandschaft für Kinder (mehr dazu unter „Kinder“) und der dorfähnliche Charakter des Clubs mit schöner Architektur, vor allem im Zentralbereich („Dorf“). Architektonisch kann der KB hier nicht ganz mithalten. Dafür genießt man von überall herrliche Blicke über das Meer (der Club liegt etwa 2-3 m über dem Meeresspiegel) mit Blick auf die gegenüberliegenden Inseln. Beim Essen im Hauptrestaurant kann man gut auf den sehr großen Terrassenbereich ausweichen, von dem aus man fast von überall einen Blick in Richtung Meer hat – nur ein kleiner Teil davon ist die so genannte Weinterrasse, wo man sich einen Tisch gegen den Kauf eine Flasche Wein reservieren kann/muss (gibt es auch im P, allerdings kleiner bzw. ohne Meerblick). Strand Beide Strandabschnitte sind ausgesprochen schön und feinsandig. Das Meer fällt jeweils flach ab, also auch gut Kinder geeignet - natürlich auch abhängig von Alter und Größe. Im KB erstreckt sich der Strand über die gesamte Breite des Clubs, circa 400 Meter (wir haben nie genau gemessen). Die Schirme und liegen sind immer versetzt in Zweierreihen aufgebaut, dazu in mehreren Gruppen, so dass ich die Schirme und liegen letztlich über den gesamten Strand verteilen. Hier findet jeder ein Plätzchen, egal ob näher am Pool und Bar (mit mehr Trubel) oder etwas ruhiger Richtung 700er und 800er-Blöcke. Im P hat Robinson den mit Abstand schönsten Strandabschnitt weit und breit mit enorm viel Platz. Es sind große „Zeltdächer“ anstatt Schirme aufgebaut, die versetzt zueinander stehen. Diese bieten Platz für theoretisch mindestens 6 Liegen, werden aber jeweils von einem Pärchen oder einer Familie genutzt, so dass man hier enorm viel Platz und Privatssphäre genießt. Im P: Besonders hervorheben möchten wir noch den tollen Sundowner jeden Tag zwischen 17 und 18:00 Uhr am linken Strand-Abschnitt (vom Strandrestaurant aus gesehen) mit toller Club-/Housemusik verschiedener DJ‘s - chillig und ein schöner Ausklang für einen Tag am Strand! Und noch etwas: Der Sand am vorderen Bereich zum Meer hin ist im KB nach der Ebbe so fest, dass man auch einen Buggy mit Baby oder Kleinkind darüber schieben kann - 45 Minuten in die eine Richtung bis zum nächsten Hotel oder ca. 30 Minuten in die andere Richtung bis zu den Felsen ;-) Außerhalb der Clubs Pamfilya Die Nähe zur kleinen historischen Stadt Side mit griechisch-römischen Ausgrabungen und Blick auf das Amphitheater und den Apollo-Tempel vom Strand aus sind zu Fuß über den Strand in 25-30 Minuten zu erreichen. Anderenfalls bestellt man sich im Club ein Taxi, die pauschal sieben Euro verlangen. Die Fahrt dauert keine 10 Minuten und man wird am Stadtrand der Altstadt von Side heraus gelassen, da Taxis keine Zufahrt in die Altstadt haben. Die Altstadt ist schön im sog. „Asia-Minor“-Stil erreichtet und zum Teil mit Glasböden direkt über den Ausgrabungen durchsetzt. Es gibt viele Läden mit Touristen–Ramsch, aber auch einige mit einem sehr guten Angebot an hochwertigen Lederwaren – etwas suchen lohnt sich. Kyllini Vom KB aus lohnt sich in der Hauptsache ein Ausflug ins historische Olympia (Anfahrt ca. 60 Minuten). Nachteile - aus unserer Sicht Im P ist das eindeutig die Nachbarschaft zu den beiden angrenzenden Hotels rechts und links. Dort wird in den Theatern Abends lautstark „musiziert“. Das Theater des Ali Bey liegt (für Robinson strategisch ungünstig) auf der Höhe des Bar-/Restaurantbereichs des P und es kommt nicht selten vor, das der „König der Löwen“ von nebenan die eigene Musik übertönt, was zuweilen nervt. Da kann Robinson nichts dafür und man gibt auch selbst gerne mal Vollgas (was auch Spaß macht), so dass sich hier keiner etwas nimmt. Wer in den Bereichen „Temessos“ oder „Olbia“ wohnt (Grenze zum anderen Nachbarhotel) muss damit rechnen (je nach Uhrzeit) auch von dort beschallt zu werden. Wenn man müde ist alles kein Problem… Wie ist es im KB? Auf der einen Seite ist ein kleiner Campingplatz, auf der anderen Seite nichts - Ruhe von beiden Seiten! Allenfalls im Club selbst wird es mal lauter, aber daran haben die meisten ja auch Spaß ;-) Was uns nicht gefallen hat: Flutlicht-Beleuchtung im P. Für die Festwiese können wir das nachvollziehen, aber für die aufpreispflichtige(n) Weinterrasse(n) und das BBQ am Strand gibt es sicher andere Lösungen, wenn man sich etwas bemühen möchte - siehe z.B. Kyllini Beach oder auch Nobilis. Zum Abschluss: Würden wir beide Clubs theoretisch noch einmal besuchen? Ja! Warum nur „theoretisch“? Es gibt so viel zu entdecken und nach der Pandemie - oder in der Zeit „Leben mit der Pandemie“, stehen auch wieder andere Reiseziele außerhalb Europas auf der Liste ;-)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kurzum: Segeln, Surfen, Tennis, Yoga und so weiter usw. - für alle etwas dabei und davon mehr als genug! Kurse werden alle über die Robinson-App gebucht! Schönes Detail im KB: Der Fitnessbereich liegt direkt am Meer und zwischen den Säulen des „Tempels“ (Fassade des Fitnessclubs) stehen drei Concept 2-Ruderergometer mit Blick auf das Meer – herrlich! Kinder Hier spielen die Einrichtungen im P eindeutig in der anderen Liga, vergleichbar wenn auch etwas anders mit denen im Apulia. Sowohl der Roby–Club mit tollem Spielplatz im Halbschatten der Bäume als auch der große Kinderbereich mit mehreren flachen Wasserspielbereichen und Becken/Pools mit Wasserrutschen und Strudel-Kanal läuft dem KB eindeutig den Rang ab. Im KB gibt es ein kleines, flaches Becken mit Zeltdach am zugigsten Fleckchen in diesem Bereich des Clubs. Einige Meter entfernt noch eine kleine Wasserrutsche und ein Kinderpool. Ist „okay“, aber eben kein Vergleich zum P (oder Apulia). Hier müsste Robinson unbedingt noch nachlegen, schließlich ist der KB speziell auch als Familien-Club ausgewiesen (einer von 5). Positive Vorbilder bei den eigenen Clubs gibt es ja :-) Unser Großer fand alle Aktivitäten, an denen er im Roby-Club teilgenommen hat, sehr gut - Daumen hoch!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Jörg, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns so ein ausführliches Feedback zu geben. Dein Lob geben wir mit grosser Freude an das gesamte Pamfilya Team weiter. Wir hoffen auf ein schnelles Wiedersehen ! Euer Team Pamfilya 2021

    Offizielle Hotel Homepage