- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
gute Altersdurchmischung des Publikums, Familien bis Sportler Achtung: >90% der Gäste sind aus Deutschland - ob das ein Vor- oder ein Nachteil ist, muss jeder selbst wissen (ich (Schweizer) habs als Vorteil erlebt, hab die "Buffettstürmernationen" nicht vermisst) Vor Reiseantritt die Facebook-Seite des Hotels aufsuchen. Dort sind die Themenabende aufgeführt. Warum müsst ihr das wissen? Weil z. T. die Garderobe vorgegeben wird, z. B. "bitte in Schwarz-weiss erscheinen". Wir haben das nicht gewusst und uns etwas aufgeregt, dass wir das nicht wussten und entsprechend teilweise nichts Passendes dabei hatten. Ein besonderes Lob verdienen die Betreuerinnen des Roby Clubs für die 3-7jährigen. Tolles Programm! Und die Kinder lieben den Roby-Dance jeden morgen um 10 Uhr!
moderne, übliche Ausstattung. Leider hat auch der Robinson Club noch keine leisere Klimaanlage erfunden...
Die Gastronomie ist hervorragend. Es wird meist direkt beim Buffet frisch gekocht. Viele europäische Kost, aber auch einheimische. Themenabende. Achtung: Obwohl es nicht "Vorschrift" ist, ziehen sich alle Gäste abends sehr gediegen an. Also, wer nicht abfallen will: Auch ein paar dünne lange Hosten und Hemden einpacken.
Der Service ist das Beste, was ich je in einem Hotel erlebt habe. Der Direktor merkt sich ALLE Namen der Gäste und begrüsst einem anschliessend mit Namen! Alle sind bestrebt, dem Gast wirklich das Gefühl zu geben, ein Gast und kein Störfaktor zu sein. Dies jedoch nie anbiedernd! Einfach so, wie man es sich in den Ferien wünscht. Beanstandetes (defekte Lampen usw.) wurde sofort behoben.
wenn man diesen Club wählt, weiss man, dass keine Ortschaft in der Nähe ist. Die nahen "Marina Shops" sind eher trostlos, für die lohnt es sich nicht, den Club zu verlassen (ausser mal als "Abwechslung")
Beliebte Aktivitäten
- Strand
vielfältiges Angebot (wir haben nur Tauchen und Schnorcheln genutzt). Tauchen: Die Riffs sind nicht mehr alle im besten Zustand. Tipp: Tauchtripp für "Fortgeschrittene" buchen, dort kann man vom Boot ins Wasser springen, einen "one-way" Dive machen (drift) und kommt so an die schöneren Stellen des Riffs Schnorcheln: Vom Hausriff "soma bay" waren wir enttäuscht: Zwar fischreich, aber das Riff hat sehr deutlich gelitten. Dafür sehr schön: Schnorcheln beim Abu Soma Garden, Steg vor dem "Breakers" Hotel benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olivier |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Oliver, wir freuen uns sehr über deinen positiven Kommentar zu unserem Club. Gerade deine Anmerkungen zu unserem Team spornen uns zu Höchstleistungen an. Da du gerne tauchst, interessiert es dich vielleicht, dass wir hier im Club ab dem 05.09.2013 bis zum 19.09.2013 als großen Event Reef Check im Haus haben. Diese Zeit ist für alle Unterwassersportler sehr interessant. Falls du einmal Fernweh bekommen solltest, kannst du dir gerne auch von zuhause aus unser Club Radio anhören. Der Link ist: www.robinsonfm.radio.de Du bist uns jeder Zeit herzlich willkommen. Das Team des ROBINSON Club Soma Bay