- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die Zimmer sind Robinso typisch karg aber zweckmässig, ist auch besser sauber zu halten. Die Anlage ist jetzt 9 Jahre alt und soll im Sommer 2008 für 2 Monate zwecks Renovierung geschlossen werden. Etwas mehr Grünanlagen wäre nett geswesen aber kann man in der Wüste ja auch nicht erwarten, obwohl im Sheraton etwas mehr getan wird. Im Robinson wird für das wässern der Grünüflanzen Brauchwasser benutzt ist ja eigentlich positiv, wir konnten aber einen kleinen Rohrbruch zwischen Block C und D beobachten, was dort dann rauskgekommen ist sah gar nicht gut aus, da macht man sich schon mal Gedanken ob dies nicht auch Magen-Darm Probleme fördert, wenn das Zeug so verteilt wird. In der 1. Woche ausserhalb der Herbstferien, waren überwigend nette Paare anwesend (nur 2. Kinder gesichtet). In der 2. Woche dann sehr viele Familien (aber auch nett) und Alleinreisende. Würde den Altersduchschnitt so um die 40+ einschätzen. am Flughafen gleich aufpassen wenn ihr bei der Ankunft auf Toilette wollt, die Jungs wollen 1€ und fragen nach Eurer Nationalität und ob ihr deren Kleingeld in einen 10€ Schein wechselt. Dabei versuchen sie euch nur Kleingeld + 5€ zu geben, wobei sie denn 5€ Schein dann versuchen zurückzuhalten. Bei der Abreise versuchen Euch dann ein Ägypter beim Check-In für das heben des Koffers auf die Waage ein Trinkgeld abzuknöpfen und letzlich sogar der Polizist welcher nach der Passkontrolle noch einmal die Stempel kontrolliert.
zu erwähen wäre: seht zu, keine Zimmer im C-Block zu bekommen, die in Richtung Schachbrett zeigen, hier bekommt ihr nachts den Lärm vom Schachbrett, der wöchentlichen Beach-Party und der Bronx-Party im Wirtschaftshof mit, geht bis 4 Uhr morgens, schlafen ist nur mit geschlossener Balkontür möglich, Klimaanlage ist aber zu kühl.
hier kann ich nur 2 Sonnen vergeben was eigentlich unfair ist, da das Essen für das was in Ägypten möglich ist prima war, aber es hatten wirklich sehr viele Gäste Durchfall und irgendwoher muss es ja kommen (ein paar Gäste wären ja noch normal und Angestellte welche länger da sind hatten es auch). Meiner Meinung nach ist ein Hauptgrund das Verhalten der Gäste für den Hygienmangel, es handelt sich "nur" um einen Club mit Vollpension, da verarmte Robsinson-Urlauber legt für 14 Tage ca. 4. 800 € auf den Tisch und irgendwo muss das Geld ja wieder reinkommen, also wird als erstes die am Flughafen gratis verteilte TUI Wasserflasche genommen oder man bringt sich schon die beliebte SIGG-Flasche mit und täglich an den Zapfstellen im Restaurant beim Frühstück und mittags im Beach-Restaurant wird aufgefüllt, weil da spare ich ca. 1, 2 € pro Flasche. Es wird also schön an der Flasche genuckelt und die Flasche dann schön dicht an den Stutzen des Automaten gehalten, ein prima Bakterienverteilstation, hier hätte das Personal einschreiten sollen. Mittagessen gibst es leider nur im Beachrestaurant, dies ist leider zu klein um alle Gäste aufzunehmen, so das man lange nach einem freien Platz suchen muss.
hier kann man nur loben, wirklich alles Perfekt. Zimmer werden 1a gereinigt, liegen gelassene Wäsche sogar gefaltet, Handtücher gibt es genug, gegen ein kleines Trrinkgeld auch noch ein paar extra. Shuttle-Service wird kostenlos zum Sheraton und Golf-hotel angeboten. Arzt ist auch vorhanden (war auch nötig) und kann sich über eine gute Auftragslage freuen. Für einen 5 Min. Besuch bei Magen-Darm Beschwerden incl. kleine Packung sehr wirksame Tabletten werden euch 50€ berechnet.
Transfer vom Flughafehn dauert 50 Min. und wer Robinson bucht erwartet rund um den Club keine weitere Infrastruktur mehr, das Sheraton nebenan stört nicht, da es etwas weiter weg ist. Anders sieht es schon aus wenn das Hyatt zur anderen Seite (angeblich Sept. 2008) fertig wird, dies ist schon sehr sehr nah und sieht auch sehr groß aus, bleibt abzuwarten ob es dann noch so ruhig wie jetzt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen gibt es ausreichend auch wenn einige Gäste wie überall reservieren und den ganzen Tag tauchen oder beim Sport sind, ist also wirklich kein Problem. Robin-Store bietet ausreichend Ware, dafür das alles importiert werden muss. zu empfehlen sind die Badeschuhe für den Strand, die auch noch sehr günstig sind. Tageszeitungen scheint es aber nicht zu geben. Internetstation ist gut besucht. Schachbrett war nicht übermäßig voll, Musik war aber gut, dem Alter der Gäste entsprechend. Gäste im Nite-Club habe ich nicht gesehen, man blieb dann lieber am Schachbrett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |