- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab möchte ich mich als langjähriger Robinson-Fan outen und meine Bewertung unter dem Gesichtspunkt der persönlichen vergangenen Robinson Erlebnisse vergleichen. - Für 10 Tage in den Pfingstferien haben wir pro Person 2.150,- EUR bezahlt. Leistungen normales Doppelzimmer mit Balkon. Verpflegung Vollpension. - Die weitläufige Anlage ist von der Vegetation schön und sauber angelegt. Ich war anfangs von unserem Zimmer in der Preiskategorie enttäuscht, da wir kein renoviertes bekommen hatten. Der Club ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber viele Zimmer wurden noch nicht erneuert. Deswegen hatten wir in unserer Behausung zwar ordentliche Zimmer, jedoch mit vielen kleinen kosmetischen Abnutzungserscheinungen, wie abgeklatzte Holzverkleidung, schlecht verfugte Kacheln, improvisierte Schönheitskorrekturen etc. pp.. Aber wer hält sich schon die ganze Zeit im Zimmer auf. Jedoch wenn man bedenkt, dass wir nach Abzug des Fluges pro Übernachtung umgerechnet auf den Pauschalpreis ca. 400,- EUR für das Doppelzimmer bezahlt haben, war das ein bisschen dürftig. Aber naja. Der Club wird überwiegend von deutschen Familien (meist gehobene Mittelschicht) genutzt, die sportlich aktiv sind. Es sind weniger Paare anzutreffen. Alleinreisende haben wir gar nicht angetroffen. Die ganze Anlage, sowie unser Zimmer waren sauber und ordentlich. Der Club eignet sich hervorragend für Familien mit Teenagern (Kleinkinder eher nicht gut geeignet, da kein Robyclub), die auch dazu noch sportbegeistert und wassersportaktiv sind. Robinsonfans werden hier eher enttäuscht, was das Feeling vergangener Jahre angeht. Alle schönen Aktivitäten und aufwendigen Shows wurden insgesamt zurückgefahren. Auch Transfer vom Flughafen zum Club nur im Tui Bummel Touri Bus. Schade. Es will einfach kein "Robinson WIR Gefühl" aufkommen. Man fühlt sich eher in einem Hotel, als einem Robinson Club. Unter diesen Gesichtspunkten finde ich persönlich, verglichen z. B. mit dem Iberotel Makadi Beach, das für mich als Vergleich durchaus taugt, das der Robinson für die gebotenen Leistugen einfach zu teuer ist. Bei All Inclusive wäre ich vielleicht nicht so kritiisch. Wir mussen am Ende noch einmal fast 200.- EUR für Getränke zusätzlich zahlen, die wir zwischendrin (Wasser, Softdrinks) bei der HItze gebraucht hatten. Ausserdem lieber Robinson fast 13,- EUR für einen Ramazotti ist schon etwas übertrieben. Der Club Chef, dessen Namen ich leider vergessen habe, hatte sich auch kaum blicken lassen. Das hätte es noch vor Jahren nicht gegeben. Liebe TUI, bitte nicht nur auf die Aktionäre schauen, sondern auch die Robinson Fans wieder glücklich machen. In Zukunft sehe ich Ronsinson nicht mehr als Club, sondern als Hotel wie viele andere auch. Schade.
Wie eingangs schon beschrieben sauber mit kleinen Schönheitsfehlern. Leistungen wie im Katalog. Anscheinend wurden noch nicht sehr viele Zimmer komplett neu renoviert.
HIer kann man nur sagen, nachdem wir wirklich schon in vielen Robinson Clubs waren: Top top top. Das Essen und die Auswahl nie langweilig. Abwechslungsreiche Kost, die sich nicht gleich nach einer Woche wiederholt. Vom Frühstück bis Abendessen Kulinarisches der Extraklasse. Hier ist wirklich Lob angebracht. Jedoch für empfindliche Mägen: aufpassen mit Eiswürfel, sonst bekommt ihr wahrscheinlich Pharao's Rache zu spüren. Ging uns auch so. Deswegen haben wir dann auf Eiswürfel verzichtet und auch unsere Zahnpflege mit Mineralwasser erledigt.
Das vorwiegend ägyptische/ arabische Personal ist stets freundlich und zuvorkommend. Zusätzliche Leistungen wie Wäscherei etc. müssen seperat bezalt werden, wie natürlich viele andere Leistungen, die bei Robinson sonst noch geboten werden.
Red Sea at it's best. Badeurlaub, wie man sich ihn wünscht. Türkises Meer. Feiner Sandstrand. Alles Bestens. Einziger Kritikpunkt: Unbequeme Liegen. Im Vergleich zum Kempinski und Shearaton Soma Bay könnte Robinson mal wieder in neue Liegen investieren. Da wurde geknausert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Robinson ist ja bekannt für seine Aktivitäten. Der Club ist sehr gut geeignet für Waspo Freunde. Die Waspo Abteilung wird allerdings auch von den Gästen des angrenzenden Kempinski genutzt. Alle Leistugen müssen extra bezahlt werden. Tennis- und Golfbegeisterterte kommen auch auf ihre Kosten. Beachvolleyball gibts auch am Strand. Hinweis für Robinsonfans: Die Competitions werden nicht mehr so zelebriert wie es noch vor einigen Jahren der Fall war, als die Tui sich das Ganze unter den Nagel gerissen hat. Es gibt also keine richtigen Clubmeisterschaften mehr. Alles in allem haben sich die Robins sehr zurück gezogen und sind tagsüber kaum auszumachen. Auf solche Events hat Robinson verzichtet. Wohl der Sparwut zum Opfer gefallen. Diese Entwicklung haben wir in anderen Clubs und von Bekannten auch schon erfahren. Schade Robinson. Aufwendige Shows waren rar, die Tanzaufführugen eher bemüht. Oft auch kleine technische Probleme. Kinder haben ihren Spass, aber Erwachsene werden hier eher enttäuscht. Robinson war hier auch schon aktiver und besser. Einziges wirkliches Highlight: Sundowner, teilweise mit Livemusik am Strand wirklich super. Weiter so. Der schöne Sonnenuntergang wird jeden Tag zelebriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |