- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöner grosser Club. Sauberkeit der Einrichtung ist gut. Die Poollandschaft ist sehr schön, vor allem auch für Kinder. Immer ausreichend Liegeplatz. Für uns wichtig waren noch die sehr netten Miturlauber. Eigentlich ist hier alles prima. Das Personal und die Atmosphäre sind sehr gut. Unser Problem war eine ordentliche Lebensmittelvergiftung mit Durchfall und Übelkeit über 5 Tage, obwohl wir nur von den Robinsonspeisen und -getränken (inkl. Eiswürfel) gegessen bzw. getrunken haben. Bei einer Reisedauer von 7 vollen Tagen versaut einem das schon den Urlaub. Viele andere Gäste hatten auch Magen-Darm Probleme, jedoch nicht in unserem Ausmaß. Wenn man über 4000 € für einen Urlaub zahlt, sollte man sich darauf verlassen können, dass erstklassiges Essen und Getränke zur Verfügung gestellt werden. Zumindest bei anderen Robinsonclubs wird mit diesem Satz geworben. Wahrscheinlich ist dies in Ägypten einfach nicht möglich... Deshalb zumindest für uns der letzte Urlaub in diesem Land. Falls wir nicht unter diesem Problem gelitten hätten, hätte ich diesem Club uneingeschränkt weiter empfohlen ! Unser Tipp: Keine Eiswürfel, kein Salat, rohen Fisch meiden, Zähneputzen mit Trinkwasser, ggf. prophylaktisch Hefetabletten, wenn was kommt sofort zum Clubarzt, selbstmitgebrachte Medikamente scheinen nichts zu bringen. Unser Fehler war, dass wir uns wahrscheinlich einfach zu sehr auf den Robinsonstandard "verlassen" haben, der in Ägypten aber wohl einfach nicht zu halten ist.
Zimmer für Badeurlaub völlig ausreichend und sauber.
Geschmack und Vielfalt hervorragend. Es wird sich sehr Mühe gegeben. Allerdings erwischte uns der "Fluch des Pharao" am 4. Urlaubstag (mit anfänglichem Schüttelfrost). Und er blieb... Trotz mitgebrachter Medikamente (MCP, Imodium) nur wenig Besserung. Allerdings haben wir auch nicht den Arzt der Anlage besucht, da sich immer mal wieder kurze Schübe der Besserung ankündigten. Viele Miturlauber haben ebenfalls unter diesem Problem leiden müssen, jedoch nicht in diesem Ausmass. Ggf. lag es, im Nachhinein betrachtet an den "gelben Tabletten", die der Clubarzt ihnen verschrieb und die zu einer schnelleren Besserung führten.
Service gut. Sehr nette und bemühte Mitarbeiter.
Außer den 3 Hotels wenig im Umland.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung und Sport wie in allen Robinsonclubs sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Stefan, vielen Dank für Deine Bewertung unseres Clubs. Wir bedauern sehr, dass Du Deine Tage am Roten Meer nicht wie geplant geniesen konntest. Um unseren Gästen das bestmögliche Produkt zu liefern, - qualitativ wie auch quantitativ - aber auch besonders unter dem Aspekt der Hygiene, legen wir uns selbst sehr hohe Messlatten. Unser Leitungswasser im Club stammt aus unserer eigenen Meerwasserentsalzungsanlage, unterliegt somit ständigen Kontrollen und weist deutsche Trinkwasser-Qualität auf. Auch wird die Hygiene hier im Club – vor allem in der Küche und im Buffet-Bereich - regelmäßig durch das Institut Fresenius überprüft und wir führen intern auch stets Qualitätskontrollen durch, da wir nach internationalen Hygiene-Vorschriften arbeiten. Schade, dass Du uns nicht vor Ort angesprochen hast, da den Aufzeichnungen unseres Arztes nach, zu diesem Zeitpunkt keine erhöhte Anzahl erkrankter Personen im Club bekannt war. Bei weiteren Fragen zu diesen Themen kannst Du Dich, ebenso wie alle anderen Gäste, gerne jederzeit an uns wenden, gerne direkt an mich Mit sonnigen Grüßen aus Ägypten Patrick Brändle und das Team des ROBINSON Club Soma Bay 2012