- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die wunderschöne Clubanlage besteht aus 4 großen landestypischen Wohnblocks (A, B, C und D), die insgesamt ca. 350 Zimmer ausmachen. Block A liegt dabei am nächsten zu den zentralen Einrichtungen wie Restaurants, Bars und Pool; infolgedessen ist es dadurch dort aber auch am lautesten. Block B liegt ein wenig nach hinten versetzt (dafür nah an den Sporteinrichtungen wie Fitnessbereichen und Tennisplätzen), Block C schräg davor und Block D am nächsten zum Strand. Nahezu alle Zimmer haben mindestens seitlichen Meerblick (ausgenommen Block B); die Wohnblocks verfügen über Fahrstühle und Rampen, so dass sie auch mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbar sind. Die voll klimatisierten Zimmer mit Fliesenfußboden hauen einen optisch nicht vom Hocker, sind aber hell eingerichtet, großzügig bemessen und gut ausgestattet. Es sind keine neuen Möbel, dennoch würde ich den Zustand als gut und definitiv NICHT abgewohnt bezeichnen. Ausreichend Stauraum ist vorhanden. Die Zimmer verfügen über große Flachbildfernseher von Samsung mit zahlreichen auch deutschen Programmen. Es gibt eine Minibar mit kostenpflichtigen Getränken und Snacks (Süßigkeiten). Die Steckdosen sind mit deutschen Steckern nutzbar; man benötigt keinen Adapter. Jedes Zimmer verfügt über einen kostenlosen Safe. Das Badezimmer ist sehr geräumig und ansprechend mit integriertem WC. Auch hier gibt es ausreichend Regale, Haken und Platz - auch die Dusche ist sehr großzügig bemessen und zu den Seiten mit Vollglasscheiben abgetrennt. Das Badezimmer verfügt über einen fest installierten Föhn mit ausreichender Power ;-) Jedes Zimmer verfügt über einen kleinen Balkon - wir hatten direkten Meerblick. Auch hier findet sich eine kleine Sitzgelegenheit mit 2 Polsterstühlen. Desweiteren gibt es eine fest installierte Handtuchstange an der Wand zum Aufhängen feuchter Wäsche aus rot lackiertem Holz. Die Zimmerreinigung war bei uns tadellos - interessant ist, dass es ausschließlich männliches Reinigungspersonal gibt. Die Einrichtung ist sehr gepflegt und sauber - täglich und überall wuseln zahlreiche sehr freundliche MItarbeiter herum und halten die Anlage instand. An einigen Stellen sieht man Verschleiß - das Steinpflaster der Wege bröckelt z. B. an einigen Stellen und auch an der Pool weist an Fugen und Fliesen die ein oder andere Macke auf. Man merkt allerdings, dass hier systematisch nachgebessert wird. Eine deutliche Gefahrenstelle gibt es am Pool - sobald man eine nasse Stelle auf dem dort befindlichen Steinfußboden erwischt, wird der glatt wie Schmierseife. M. E. ist es unverantwortlich, hier nicht nachzubessern - stattdessen werden Warnschilder aufgestellt (ein kleines Kind läuft aber nun mal gerne und stört sich nicht an den Schildern - zahlreiche teils sehr schmerzhafte Stürze waren an der Tagesordnung. Ein wenig lästig ist der Umgang mit Plastikgeld im Scheckkartenformat, wenn man außerhalb der Mahlzeiten Getränke o. ä. kaufen will, denn die sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Preise dafür sind wirklich gesalzen; für ein Glas Ramazotti ist man z. B. mit ca. 10 Euro dabei (liegt z. T. an extrem hohen Importkosten). Leider gibt es noch nicht einmal Gratis-Trinkwasser; lediglich zu den Sportangeboten kann man es sich kostenlos aus großen Tanks (in kleinen Bechern) abzapfen. Im RC gibt es erweitere Vollverpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen - zusätzlich Nachmittagskaffee mit Kuchen, Obst und auch warmen Snacks) sowie auch nachts immer noch eine Kleinigkeit. Während unserer Reisezeit habe ich nahezu ausschließlich Deutsche getroffen; eine größere ägyptische Familie war noch vor Ort. Den Altersdurchschnitt schätze ich auf 40 - 50 Jahre; da wir während der Sommerferien reisten, waren viele Familien mit Kindern anwesend. Im Barbereich gibt es kostenlosen W-Lan-Empfang. Die deutschen Sommerferien zählen im RC Soma Bay zur Nebensaison - entsprechend war der Club während unserers Aufenthaltes nicht voll ausgebucht. Wir empfanden das übrigens als sehr entspannend. :-) Vermutlich spielten auch die aktuellen politischen Umstände eine Rolle, von denen man allerdings bis zu unserer Abreise Mitte August definitiv nichts mitbekommen hat. Aus Sicherheitsgründen haben wir die Clubanlage allerdings nicht verlassen; wer RC bucht, braucht das eigentlich auch nicht, denn es gibt ausreichende Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Zu dieser Jahreszeit ist es sehr heiß (38-40°C), die Luft ist aber recht trocken zudem weht ständig Wind, so dass es sich doch gut aushalten lässt. Unser Fazit: Ein toller Rundum-Wohlfühl-Urlaub in einer wunderschönen Anlage bei top motivierten und freundlichen Mitarbeitern - von ganzem Herzen wünsche ich, dass sich die politische Situation bald wieder beruhigt und dass Patrick, Lars und ihr Team weiterhin die Früchte ihrer Arbeit und Mühen ernten dürfen. Ihr seid ein tolles Team - vielen Dank für die superschöne Zeit bei euch!
Die Zimmer habe ich im allgemeinen Teil bereits hinreichend beschrieben.
Die Clubanlage verfügt über verschiedenste Restaurants: Ein Hauptrestaurant (Frühstück und Abendessen), ein Beachrestaurant (Mittagessen und Nachmittagskaffee) sowie ein weiteres Restaurant, in dem man sich mit Vorabreservierung für 15 Euro p. P. ein 6-Gang-Menü servieren lassen konnte. Zu den Mahlzeiten waren die Getränke kostenlos - neben Softdrinks und Bier gab es Tischweine (Rosé am Platz, Rot- und Weißwein auf Nachfrage). Im Hauptrestaurant hatte man die Wahl zwischen klimatisierten Räumen und dem Essen im Freien (überdacht). Im Beachrestaurant gab es 2 optisch voneinander abgetrennte Essensbereiche, wobei der eine durch stärkere Sonneneinstrahlung und geringere Belüftung weniger genutzt wurde. Wie bei Robinson üblich gab es große Tische, so dass man oft mit anderen Gästen am Tisch saß und sich nett unterhalten konnte. Auffallend an diesem Club waren die vielen verschiedenen Events am Abend (Orientalischer Abend, Beach Abend, Gala Abend etc.) durch die auch das Abendessen immer mal wieder außerhalb des Hauptrestaurants stattfand. Man dinierte bei toller Kulisse am Strand, im Strandrestaurant, rund um den Pool oder auch auf den Rasenflächen des Clubs. Ganz besonderes Augenmerk möchte ich auf die Qualität der Speisen lenken (schade, dass es hier max. 6 Punkte zu vergeben gibt): Die war absolut top und zwar sowohl in optischer als auch geschmacklicher Hinsicht. Das Essen war abwechselungsreich, stets superfrisch und einfach nur köstlich. Was diese Köche zaubern ist der Hammer und lässt m. E. keine Wünsche offen. Gute Geister wuseln auch hier non stop herum, füllen Speisen nach, beseitigen Kleckerflecken und stellen sicher, dass man stets an Behältnisse gelangt, die zum 'Zuschlagen' verführen. . Der Stil der Küche variiert von landestypisch zu Spezialthemen wie asiatisch, tex/mex, spanisch, italienisch, Kräutern etc. etc. Für die schlanke Linie gibt es einen besonderen Bereich - dort finden sich auch fettfrei gegarte Gemüse sowie passende Beilagen. Für Kinder steht stets der Klassiker bereits mit Spaghetti Bolognese oder anderen Pastagerichten und frischem Parmesan, den man sich aus Riesenlaibern schaben kann. Auch mittags im Strandrestaurant gibt es stets eine gute Auswahl an frisch zubereiteten und wohlschmeckenden Speisen. Darüber hinaus findet sich eine gut bestückte Salatbar und auch ganz viel köstliches Frischobst für den, der lediglich mit dem kleinen Hunger ankommt. Die Atmosphäre bei allen Mahlzeiten ist sehr angenehm und gelöst, wenngleich insbesondere am Abend stilvoll (nicht überkandidelt!). So manches Mal werden Farbmottos ausgegeben und es ist schon ein tolles Bild, wenn die Gäste diesen Wünschen folgen. Für Trinkgeld gibt es eine Tipbox; aber natürlich freuen sich die Mitarbeiter auch, wenn man ihnen direkt eine Aufmerksamkeit zukommen lässt. Leider bietet RC in diesem Club lediglich erweiterte VP an und kein AI. Wie schon oben geschrieben ist es daher sehr lästig, wenn man jedes bestellte Getränk außerhalb der Mahlzeit quittieren lassen oder mit Karte (RC-eigenes Zahlungsmittel) zahlen muss. Leider gibt es noch nicht einmal Trinkwasser umsonst. Die Nebenkosten für Getränke sind m. E. extrem hoch, was wohl auf hohe import taxes zurückzuführen ist. Wer hier knapp kalkulirt, kann eine böse Überraschung erleben.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist absolut top. Von den beiden Clubchefs angefangen bis hin zur Servicekraft sind nahezu alle supernett - den ein oder anderen Stoffel gibt es überall, aber die verblassen dort ob der Überschwänglichkeit, mit der einem die anderen begegnen. Hilfsbereit, zuvorkommend, stets ein Lächeln im Gesicht... Clubchef Patrick hat hier wirklich ein tolles Team! Besonders aufgefallen ist uns dabei die Servicekraft Mahmoud - ein superlieber Kellner, der insbesondere für die Kinder immer ein Lächeln und eine liebevolle Neckerei parat hatte und dessen über unseren gesamten Aufenthalt nicht müde wurde. Ganz egal, wieviel er auch zu tun hatte. Unsere Tochter feierte im Club ihren 9. Geburtstag. Die Kellner kamen mit (kostenpflichtiger, aber egal) Torte und gratulierten zu siebt (!!!) mit einem landestypischen Ständchen. Sie hatten so viel Spaß dabei und wollten gar nicht mehr aufhören, das kam von Herzen - ganz lieben Dank noch einmal dafür. Am Abend dann gab es ein weiteres Ständchen für sie während des Orientalischen Abends am Strand vor allen Gästen beim Abendessen - Lambert von seiner Top-Band Lambert & Friends fiel vor ihr auf die Knie - unvergesslich! 1000 Dank! Die Clubanlage ist komplett auf deutsche Gäste eingestellt. Nur selten muss man Englisch sprechen. Die Zimmerreinigung bei uns war tadellos und zuverlässig. Gelegentlich wurden die bekannten Handtuchtiere gefaltet und mit Blüten dekoriert. Kinderbetreuung gab es, allerdings haben wir die kaum genutzt. Kinder und Jugendliche in 3 Altersstufen wurden von freundlichen Robins bespaßt. Man merkte allerdings, dass der Fokus dieses RC nicht auf den Kindern liegt. Anders als in anderen RC fand ich das Programm für die Kinder doch eher einfallslos. Außerdem fehlte mir ein wenig das Engagement, neue Kinder für die Betreuung zu begeistern und sie mit den bereits in der Gruppe befindlichen Kindern zusammenzuführen. Im Club gibt es auch den üblichen Robinstore, in dem man Dinge des täglichen Bedarfs sowie Bekleidung (Strand- und andere) kaufen konnte - das Angebot fand ich allerdings wenig ansprechend, dafür sehr teuer. Ein Arzt steht täglich auf der Anlage zur Verfügung. Wir haben ihn nicht gebraucht. Einige Gästen klagten über Magen-Darm-Probleme; ihnen wurde schnell und wirkungsvoll geholfen. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, da wir keine hatten - ich müsste mich aber sehr irren, wenn hier etwas im Argen läge. Beim besten Willen kann ich mir das nicht vorstellen - dafür klappte es in allen anderen Bereichen einfach zu gut!
Der Transfer vom Flughafen zur Clubanlage dauert ca. 40 Minuten und ist gut organisiert Es gibt einen Direkttransfer ohne Halt an anderen Hotels. Kein Fluglärm. Die Anlage liegt abgeschieden in karger Umgebung an der Soma Bay - benachbart sind (direkt) das Kempinski Hotel und ein bisschen weiter entfernt das Sheraton Hotel. Um die Clubanlage herum gibt es die für Ägypten typische Geröllwüste. Entsprechend findet das NIghtlife auch ausschließlich im Club statt, ist aber durch ein ansprechendes Abendprogramm absolut ausreichend. Nach dem Abendessen finden i. d. R. Shows statt, danach besteht die Möglichkeit zum Ausklang des ABends im Night Club. Aufgrund der aktuellen politischen Situation im Land haben wir von Ausflügen weitgehend Abstand genommen. Lediglich eine Sunset Tour haben wir mitgemacht, die sehr schön war. Die Gartenanlage des RC Soma Bay ist sehr schön und wie Stammgäste bestätigten wird sie konsequent weiter verschönert. Noch recht karge Teile der Anlage werden konsequent begrünt. Wenn man sieht, dass jede Palme aufgrund der Trockenheit einzeln bewässert werden muss, ist das wirklich ein Kraftakt. Wunderschön auch die wie kleinere oder auch größere Teiche angelegten Wasserelemente, die eine tolle Kulisse für den Apperitiv zu Special Events bieten. Gewöhnungsbedürftig ist die beinahe tägliche Begasgung mit einem Mittel gegen Mücken und andere Insekten bzw. deren Larven. Gegen 17.30 Uhr wird dieses Zeug an den Außenmauern der Clubanlage versprüht und dringt mit seinem dieselähnlichen Geruch auf das Gelände. Positiver Effekt ist allerdings, dass es tatsächlich kein wirkliches Mückenproblem gibt . An Tieren auf der Anlage finden sich dafür unzählige Spatzen, die jede noch so kleine Chance wittern, sich zu den Öffnungszeiten der Restaurants Essensreste von den Tellern stibizen. Man sollte mit Bedacht volle Teller auf den Tischen stehen lassen; der nächste hungrige Spatz (und auch größere krähenähnliche Vögel) ist sicherlich nicht weit. Ansonsten sieht man noch die ein oder andere kleine Eidechse huschen oder mal einen Grashüpfer. Ein wenig lästig sind einzelne Fliegen, die mit ihrer Hartnäckigkeit schon leicht aggressiv machen. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist - typisch Robinson - sehr gut. Der Fokus dieses Clubs liegt allerdings auf dem Wassersport (insbes. tauchen und surfen). Darüber hinaus kann man Segeln oder auch schnorcheln (entgeltl. Verleih). Zahlreiche Fitness- und Wellnesskurse werden über den gesamten Tag angeboten. Teilweise eignen die sich allerdings nicht wirklich für Neueinsteiger - das allerdings ist stark abhängig von dem Robin, der den Kurs durchführt. Diese Kurse finden in klimatisierten Räumen statt - ins Schwitzen kommt man aber trotzdem. ;-) Darüber hinaus gibt es 6 Tennisplätze mit Quarzsand und Flutlicht. Aufgrund der Tagestemperaturen von ca. 40 Grad spielten jedoch nur sehr weniger Gäste Tennis; weder Masters- noch Kennenlernturnier fanden statt. Dies sieht zu Ostern oder auch im Herbst gem. Aussagen von Tennistrainer Andre ganz anders aus. Auch über einen Kinderclub verfügt der Robinson Club - der ist direkt gekoppelt an den Baby Pool. Das Gebäude ist klimatisiert und in Form eines Schiffes gebaut. Optisch also sehr schön. Es gibt auch einen Night Club, den wir allerdings nie besucht haben. Toll ist die Möglichkeit zur Teilnahme am Sundowner - am Strand gibt es Hängematten und Sitzsäcke und man kann dort (oft bei Life Musik) den Tag ausklingen lassen. Alternativ gibt es ein tägliches Klassikprogramm ab 18 Uhr an der Oase. Robin Horst wählt hier täglich tolle Stücke von Mozart, Bach & Co. und man kann sich mit Blick auf eine hübsch angelegte Wasserstelle berieseln lassen. Der Sandstrand ist ein Traum, das Wasser türkis und glasklar. Allerdings muss man beim Inswassergehen an einigen Stellen aufpassen, damit man sich an abgestorbenen Korallen oder Steinen nicht verletzt. Hält man sich aber an die Empfehlungen des RC ist das alles kein Problem und man kann auch problemlos zu 2 kleinen vorgelagerten Badezinseln schwimmen. Schnorchler kommen voll auf ihre Kosten (ich selber bin keiner) - aber selbst meine kleine Tochter hat Blaupunktrochen, Schildkröten u. ä. sehen können. Der Strand ist absolut sauber und wird täglich gepflegt. Zwischen den einzelnen Liegen ist ausreichend Platz; es gibt Windschutze, die insbesondere bei dem vormittags herrschenden starken Wind eine gute Einrichtung sind. Zu 2 Liegen hört jeweils 1 fest installierter Sonnenschirm. Auch am Pool finden sich ausreichend Liegen. Beinahe phänomenal fand ich, dass kein nerviges Liegenreservieren stattfand. Lediglich ab ca. 8.30 Uhr fand sich das ein oder andere Handtuch, es waren aber über die gesamte Zeit ausreichend Plätze verfügbar, so dass man auch bequem bei späterem Eintreffen Möglichkeiten mit Sonneschutz vorfand. Die Sonne brennt extrem heiß vom Himmel, daher tat man gut daran, sich ihr nicht schutzlos auszusetzen. Sowohl am Strand als auch am Pool gab es ausreichende und gute ausgestattete Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Die Sanitäreinrichtungen sind ebenfalls zahlreich vorhanden und sehr sauber - überall gibt es Möglichkeiten zur Handdesinfektion. Gegen Handtuchkarten konnte man sich täglich ab 8 Uhr große Strandtücher tauschen. Die Liegen wurden wohl kürzlich neu angeschafft und sind qualitativ sehr gut mit hochstellbarem Kniebereich. An der Handtuchausgabe befindet sich auch ein kleines Bücherregal, in dem Gäste ihre nicht mehr benötigten Bücher ausgelegt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Kirstin, Vielen lieben Dank für Deine sehr ausführliche Bewertung unseres Clubs. Durch Dein Feedback steigert sich die Motivation des Teams umso mehr. Deine Anmerkungen werden wir besprechen und weiter verfolgen um uns bis ins kleinste Detail weiterhin zu verbessern. Wir hoffen Dich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Das Team des ROBINSON Club Soma Bay wünscht Dir weiterhin einen tollen Sommer. Falls du bis zum nächsten Urlaub bei uns Fernweh bekommen solltest, kannst du dich jederzeit in unser Radio reinklicken. Wir senden 24 Stunden aus der Wüste. www.robinsonfm.radio.de