- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Clubanlage ist ein Traum mit wunderschöner Frühstücksterrasse mit Blick auf das Meer. Zurzeit werden noch Suiten fertiggestellt, es gab aber keinen nennenswerten Baulärm. Anfang Februar war der Club etwa zu einem Drittel belegt! Altersstruktur sehr gemischt, wie bei Robinson üblich vor allem Deutsche und ansonsten Österreicher und Schweizer. Wir hatten für Anfang Februar außergewöhnlich gutes Wetter: Ca 28 Grad und sehr wenig Wind. Sinnvoll ist die gesonderte Club Zeit, so dass man "mehr Zeit" bis zum Sonnenuntergang hat.
alles da, was man braucht. Unser Ausblick vom Balkon war nicht berauschend, aber man ist ja auch meist auf der Anlage unterwegs.
Der Club ist nicht all inclusive, was aber kaum eine Rolle spielt, weil eigentlich ständig Essen und Trinken zur Verfügung steht, z. B. in Form des langen Frühstücks bis 11 Uhr und dann wieder Mittagessen ab 12. 30 bis 14 Uhr und dann die Bistroline ab 15 Uhr... . Alle Mahlzeiten waren stets ausgezeichnet und innovativ. An Abwechslung nicht zu überbieten! Besonders soll das Spezialitätenrestaurant gelobt werden: Wir haben dort zweimal ein 6-Gänge-Menü genossen und es war umwerfend. Das Getränkeangebot ist zu allen Mahlzeiten vielfältig. Es gab frisch gepressten Orangensaft zum Frühstück, frisch zu bereitete Kaffeespezialitäten sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen. Einziges Manko: Es ist zu laut in den Speiseräumen des Hauptrestaurants! Man kann sich daher nur mit seinen direkten Tischnachbarn unterhalten - wobei ja im Robinson Club eher das groß angelegte Tischgespräch gepflegt wird... .
Die Zimmer sind groß und komfortabel. Zu kritisieren ist nur die Eingangsöffnung der geräumigen Eckdusche: Hier lauern zwei scharfe Kanten, die besonders bei Kindern gefährlich werden können. Das Reinigungspersonal ist sehr gewissenhaft. Was bemerkenswert ist, ist die unaufdringliche Freundlichkeit aller Angestellten - auch gegenüber Frauen. Letzteres habe ich in anderen ägyptischen Hotels vermisst. Alle Angestellten scheinen die Corporate Identity des Robinson Clubs förmlich zu leben und sprechen deutsch oder zumindest englisch. Die Rezeption war stets hilfsbereit, die Abrechnung sehr korrekt und wir wurden unaufgefordert darüber informiert, dass wir das Zimmer aufgrund unseres späten Rückflugs am Abreisetag länger nutzen können. 2 Stunden am Tag ist auch eine ärztliche Sprechstunde verfügbar. Wir waren außerhalb der Ferienzeiten im Club. Es waren daher eher Kinder im Vorschulalter da. Diese wurden unserer Beobachtung nach sehr liebevoll im Robi-Club betreut.
Die Clubanlage grenzt direkt an einen wunderbaren breiten Strand. Man kann herrlich in beide Richtungen am Strand entlanglaufen. Es sind nur zwei andere Hotels in der Nähe, ansonsten unbebaute Strandabschnitte... . Die Bucht ist ideal zum Schwimmen, aber auch zum Schnorcheln und zum Surfen. Ausflüge kann man von hier aus aber eher schlecht machen. Die Stadt Safaga liegt in der Nähe. Transferzeit zum Flughafen beträgt 45 Minuten. Man hört keine Autogeräusche und sieht auch keine Straße!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Club besitzt recht windgeschützte Tennisplätze, zwei Beachvolleyballfelder direkt am Strand mit herrlichem Blick auf das Meer. Es gibt einen sehr gut ausgestatteten Fitnessbungalow, einen Bungalow für Fitnesskurse (sehr abwechslungsreich!) und einen fürs Indoor Cycling. Diese "Wellfit-Bereiche" sind neu und mit hochwertigen Geräten ausgestattet! Es gibt außerdem einen ruhigen Wellnesspool und eine Sauna mit Blick über das Meer + Dachterrasse. Außerdem noch zusätzlich eine Damensauna. An Wassersport wird Tauchen, Surfen, Katamaran und Kitesurfen angeboten. Die Disco haben wir nicht besucht, abends an der Bar war aber immer noch was los bis ca. Mitternacht. Die Shows waren prima - insbesondere die Gala-Show (sozusagen eine künstlerische "Trommel-Show"). Internetbereich kostenpflichtig, herrliche Liegestühle mit Windschutz und in ausreichender Anzahl. Alle Sanitärbereiche auf der Anlage werden regelmäßig gesäubert. Es gibt einen Swimming-Pool und einen Kinderpool. Einziges Manko war die "Stunde klassischer Musik", weil diese zwar mit herrlichem Blick auf den Sonnenuntergang stattfand, aber es einfach zu laut war, um wirklich die Musik genießen zu können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |