- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer Robinson kennt der weiß, dass die Hotelanlagen nicht "ultra super" sind (was allerdings nichts mit Sauberkeit und Zustand zu tun hat). Deswegen fährt man ja auch nicht in einen Robinson Club. Über die Anlage selbst steht ja schon vieles in anderen Bewertungen. Nur eines soweit: Die Betten sind wirklich hart. Ach ja, weil viele jammern, dass es auf der Anlage so "sandig" ist: Mensch, das ist in Ägypten und die haben nun mal viel Sand. ;-)) Warum also tausende Liter von kostbaren Wasser rausjagen, nur dass der Rasen etwas größer ist?? Das langt schon beim anliegenden Golfplatz (die Golfer möchten mir verzeihen). Was klasse ist, die Jungs im Robby haben eine eigene Wasseraufbereitungsanlage. Da bekommt keiner Probleme mit dem Magen (zumindest nicht wegen dem Wasser....) Wie gesagt, bezüglich Kultur am besten eine Nilkreuzfahrt vorher machen. Handyerreichbarkeit war gegeben (wer es im Urlaub braucht). Von der Anlage her ist das Sheraton daneben die bessere Wahl. Allerdings kam man sich vor wie auf einem Friedhof (oder im Mumiensaal des ägypt. Museum). Wir sind da mal durchgelaufen... die Sheratonanlage ansich ist allerdings beeindruckend. Wer Aktion und Spaß haben will, der soll bloß in den Robby gehen! Die Vollpension (nicht all inclusive) des Robby haut eigentlich auch nicht auf den Geldbeutel, da es immer zu den Essenszeiten die Getränke dazu gibt. Und... Essenszeit ist irgendwie ununterbrochen. Was allerdings auf den Geldbeutel schlagen könnte, das sind mögliche "Orgien" am Abend ("long island icetea", ich grüße dich!). Die Alkoholpreise sind gehoben, was allerdings der ägyptischen Steuer angelastet werden muß.
Die Zimmer sind sehr sauber und recht groß. Alles weitere wurde ja schon ausreichend publiziert. Ach ja, die Betten... puuh... wirklich hart.
Also wer bei dem Essen meckert, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Und wer hier nicht satt wird bzw. nicht "seine" Auswahl finden kann, der hat ebenfalls kulinarische Probleme... Das Platzangebot war ebenfalls bei allen Mahlzeiten reichlich, der Service sehr schnell..
Service war klasse. Eben Robinson, da hatten wir noch nie Probleme.
In Soma Bay gibt es derzeit nur zwei Hotels: Robby und Sheraton. Das Dritte wird daneben gebaut, Baulärm gibt es allerdings wirklich keinen. Zum Erholen super, am Abend mal schnell aus dem Hotel zum Shoppen oder Party feiern ist nicht. Das sollte beim Buchen klar sein! Der Transfer dauert knapp eine Stunde und die Landschaft bis dahin ist wirklich etwas karg... Ägypten eben. Ausflugsmöglichkeiten? Naja.... da gibt es natürlich die guten "Killertouren"(= 4 Stunden Bus hin, 4 Stunden Bus zurück= 4 h Aufstehen), wie z.B. Luxor oder Kairo. Die sind allerdings stressig (hörten wir von Urlaubern), da die Entfernungen recht groß sind. Aber das kann man ja schon anhand der Ägyptenkarte sehen. Am besten eine Woche Nilkreuzfahrt vorweg.... :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten snd mehr als genug gegeben und die sind alle in Schuss. Ich war zwar als Tennisspieler "fehl am Platz" (logischerweise hauptsächlich Taucher, Surfer und Segler anwesend). Die 7 Tennisplätze sind aber gut gepflegt (Quarzsand) und man findet immer einen guten Tennispartner. Das Flutlicht ist zwar reichlich, aber nicht das optimalste, da irgendwie alles "hell und gelb" ist. (Das war jetzt meine einzige Kritik! ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise & Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |