- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Robinson Soma Bay ist frisch renoviert und deutlich vergrößert worden. Gäste, die schon mehrere Jahre kamen, erzählten uns, dass unter anderem das Haupt- und Strandrestaurant deutlich erweitert wurden. Der Zustand der Einrichtungen ist exzellent - unter anderem hat man gerade den Sauna- und Wellfit-Bereich auf neuestem Stand gehalten und die neuen Fitness-Einrichtungen sind super. Robinson-like ist Vollpension Programm, hinzu kommen Kosten für Wasser, Erfrischungsgetränke, einen Kaffee hier und einen Cocktail da. Es sind hauptsächlich deutsche Besucher im Club, auch ein paar Schweizer, Österreicher und wenige Niederländer. Im Sommer soll es extrem warm sein, im Winter teilweise recht kühl am Abend und in der Nacht - die beste Reisezeit soll der Herbst sein (September/Oktober). Wir waren aber mit 30 bis 35° im April/Mai und knapp 23 bis 25° Wassertemperatur mehr als zufrieden ;)
Hier gibt es - trotz Renovierung im letzten Jahr - leider nicht ganz die volle Punktzahl. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sauber, aber leider auch nach der Renovierung noch nicht wirklich renoviert. Unsere Tür war beispielsweise schon am Heraussplittern, an den Bodenelementen blätterte bereits die Farbe ab und die Fugen im Bad hatten auch schon bessere Tage hinter sich. Wir waren im linken Bereich des Gästebereichs A untergebracht, wo leider auch die Outdoor-Disco oftmals noch laut zu hören war - so war eigentlich erst ab 24: 00 Uhr / 02: 00 Uhr richtig Ruhe. Meistens waren wir von Sport und dem Tag aber so erschossen, dass uns das nicht gestört hat und wir trotzdem geschlafen haben... wer mehr Ruhe will, sollte eines der anderen Gebäude wählen. Ansonsten war die Zimmergröße okay, sauber war es auch, der Fernseher ist okay (aber wer will schon fernsehen), die Dusche ist groß, eine Badewanne fehlt. Bandemäntel sind vorhanden und auch Badeschlappen, Handtücher werden täglich gewechselt. Von anderen Gästen hat man auch nichts gehört. Wir hatten ein normales Zweibett-Zimmer mit Meerblick (den kann man aber auch weglassen, da fast alle Zimmer irgendwie einen Blick auf das Meer zulassen, ausser man schläft auf Erdgeschosshöhe).
Auch hier hat sich Robinson die Bestnote verdient - gerade wenn man das Essen im Vergleich zu anderen ägyptischen Hotels sieht. Im Hauptrestaurant wird Frühstück und Abendessen serviert, hier stehen neben Show-Cooking auch in Buffetform Vor- und Nachspeisen bereit. Das Essen ist grandios, es gibt Themenabende, unglaublich war das Gala Dinner. Wer es noch dekadenter haben möchte, sollte sich einen Abend im Spezialitäten-Restaurant gönnen. Für 6 Euro pro Person mehr bekommt man hier 6 Gänge serviert, die nicht nur schmecken: Auch die Aussicht von der Terrasse ist super und machen das ganze zu einem Abend, der in Erinnerung bleibt.
Hier verdient sich der Robinson ganz klar die Bestnote. Im Restaurant ist das Personal aufmerksam, nett, hat immer ein Lächeln über. Das Barpersonal ist auch mal für einen Witz zu haben. Angenehm ist zudem, dass weibliche Urlauber nicht plump angegraben werden, sondern man sich hier zurückhält. Das Personal ist immer zugegen, aber absolut unauffällig. Die Zimmerreinigung kommt zweimal am Tag und fragt auch nach, ob alles in Ordnung war. In der Tat wurden die Zimmer hervorragend geputzt, Sauberkeitsfanatiker kommen also auf die Kosten, wobei man natürlich auch selber ständig Sand ins Zimmer schleppt. An der Rezeption wird man freundlich bedient, auch die Guest Relation hat immer ein offenes Ohr für einen Sonderwunsch. Wir benötigten beispielsweise eine Trainingsmöglichkeit, hier hat man sich sofort um Möglichkeiten gekümmert, auch wenn es leider nicht geklappt hat.
Der Robinson Club Soma Bay liegt wie die anderen Hotels auf der Soma-Bay-Halbinsel, mitten im Nirgendwo. Ein Dorf oder irgendwelche anderen touristischen Einrichtungen sind nicht vorhanden. Es ist zwar ein Hafen geplant mit kleinen Shops und ähnlichem, doch bis dieser fertiggestellt ist, wird es noch ein wenig dauern. Neben dem Robinson sind noch das Cascades, das Sheraton und das Kempinski auf der Halbinsel - mehr nicht. Die Nachbarhotels sind zu Fuß am Strand zu erreichen. Der Club liegt direkt in der Safarga-Bucht direkt am Strand. Direkt vor dem Strand befindet sich bereits das Hausriff. Vom Flughafen Hurghada ist man ca. 50 Minuten mit dem Shuttle unterwegs. Zwischen den Hotels und zur Kite-Station fährt alle 15 Minuten ein Shuttle-Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nochmal sechs Sterne, denn hier kann Robinson niemand was vormachen. Neben Beachvolleyball, Billiard, Tischfußball, Fussball, Tennis, Gym, Indoor-Cycling, Fitnesskursen, Tischtennis und co. bietet der Robinson auch Tauchkurse, Schnorchelkurse, Surfen, Kiten und vieles mehr an. Wir haben eine ganze Woche ausprobiert, was das Zeug hält, und werden nochmal wieder kommen für einen Tauchkurs. Auch Golfer kommen auf die Kosten, der Cascades-Golf-Kurs ist aber leider erst (trotz schlechter Auslastung) erst mit Handicap 36 zu bespielen (und das hatte ich leider noch nicht, da ich Anfänger bin). Es gibt zwei Pools (einen "Welness-Pool" im Ruhebereich und den Hauptpool), weiterhin den Bereich für die Kids. Die Kinderbetreuung haben wir mangels Kinder nicht genutzt ;) Der Strand ist aufgeräumt und sauber, die Liegen sind allerdings nur aus Plastik - hier könnte Robinson in den nächsten Jahren mal in bessere Liegen investieren, denn die Nachbarhotels bieten hier schöne Holzliegen mit weichen Auflagen. Das sieht nicht nur besser aus, sondern ist auch bequemer. Ausgleichen kann man dies aber damit, dass man den Strand wirklich toll pflegt - morgens fährt sogar jemand rum und zieht den Sand glatt... Die Disco hat immer ab 24: 00 Uhr offen, früher sind teilweise schon an der Hauptbar DJs unterwegs. Die Robinson-Shows sind auch einen Blick wert und täglich ab 21: 30 Uhr - und teilweise sind sie richtig gut! Cool ist, dass hier auch die Chefs mitmachen und sich veräppeln. Der Teamgedanke steht hier ganz oben - die Animateure findet man immer wieder, teilweise auch beim Kochen oder halt beim Schauspielern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |