Das Oberoy ist ein kleines, älteres Hotel in spanischer Leichtbauweise (sehr hellhörig) 4 Etagen ca. 70 Zimmer...wurde aber rundum renoviert...mit Heizung/Klimaanlage...gut und zweckmäßig möbliert...kostenfreies Sat-TV... etwas kleine Zimmer, alle mit Balkon...zur Poolseite mit Sonne...sonst nur morgens etwas Sonne. Überwiegend ältere Gäste/Rentner zu 100% deutsch, kaum Kinder (lag aber auch an der Reisezeit), keine Animation - daher übern Tag ruhig...Abendprogramm kaum erwähnenswert...kleine Bar...Lobby mit Großbildschirm-TV Alles in allem: ein Hotel für ältere Semester mit Anspruch auf Ruhe und deutscher Sprache...mit deutscher Konditorei und Restauration in der Nähe... ...aber, wie so immer im Ausland: wenn man sucht, wird man auch fündig, d.h. es gibt noch genügend Möglichkeiten sein VHS-Spanisch an den Mann oder die Frau zu bringen...empfehlenswert: die Bar VIVA am " Bulevar" mit netter Musik und Personal. Sonst mit dem Bus in die Nachbarorte und zurücklaufen...Auch ganz nett: mit der Bahn von Palma nach Inca oder weiter (Hin- und Zurück 3,25€/Pers.)
Etwas klein, aber ausreichend mit Balkon, Sat-TV kostenlos, Einzelklimaanlage/Heizung mit Thermostat - echt gut, sehr hellhörig: die Nachbarn hört man nächtens laut und deutlich schnarchen...und der Aufzug rumpelt und schepert auch nicht überhörbar...
Frühstück o.k. alles, was der Deutsche so braucht...bis auf die Getränke!!!! Es ist nur ein Automat für alle Getränkearten von Kaffee bis zum Tee vorhanden - schmeckt wirklich ungelogen grauselig - es sei denn, man lutscht zuhause auch nur den Kaffeefilter aus...Teetrinker, wie wir es sind, gehen leer aus...nehmen besser ein Glas Konzentratsaft aus den nebenstehenden Automat... Abendessen zufriedenstellend, wer keine zu hohen Ansprüche stellt, kommt auf seine Kosten, angemessen und für uns abwechslungsreich genug, Beginn um 18.30 Uhr: Vorsicht! Wie überall stehen dann schon die Rentner in den Startlöchern und mit der natürlichen Zurückhaltung bestückt, kommt man dann doch besser 1 Stunde später...Getränke schweineteuer...besser nach dem Essen in eine Bar gehen
Das Personal ist recht freundlich und spricht ausgezeichnet Deutsch (sind auch einige Deutsche darunter). Nur an der Bar und zum Abendessen ging's ein weing chaotisch zu...den größten Blödsinn gibt's mit den Gutscheinen zum Ausgleich für der Ökosteuer...kaum zu durchschauen, was man damit anfangen soll!!!! Wird mit einer Art Happy-Hour verrechnet, aber nicht im eigentlichem Sinne...mein Vorschlag: Öko-Steuer bezahlen - den Gutschein in die Tonne und man hat etwas weniger Ärger...
Das Hotel liegt zentral und trotzdem ruhig (Sackgasse)..zur Geschäftsstraße ca. 100 m... zum Strand ca. 200 m... alles in zwei, drei Minuten erreichbar...feinsandiger Strand, sauber und mit Liegen/Sonnenschirmen bestückt (gebührenpflichtig) sonst genug PLatz zum Rumliegen, Wasser 1a, ca. 1,5 km Strandpromenade ist schön zu flanieren/Rollstuhl geeignet...die üblichen Geschäfte und Restaurationsbetriebe im Überfluss vorhanden...vieles mit deutschen Betreibern...wer also kein Spanisch spricht und auch nicht hören will ist hier bestens aufgehoben...Paguera ist zu 90% in deutscher Hand, der Rest sind Schweizer, Österreicher und ein paar Niederländer. Ausflugmöglichkeiten sind genug vorhanden: mit den Linienbussen nach Palma ca. 1/2 Std., Andraitx, s'Arracó, Calviá und so weiter...preiswert aber meistens überfüllt...Bootsausflüge von Paguera möglich, sind ganz nett und der Preis stimmt...sonst hat Paguera überwiegend deutsche Preisverhältnisse, aber was man ausgeben will, bestimmt ja jeder selbst....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool eiskalt---also zu dieser Jahreszeit nicht zu gebrauchen, Liegestühle/Sonnenschirme ausreichend vorhanden, keine Animation, Muckibude vorhanden - Geräte teiweise neu und um im Training zu bleiben reicht's allemal...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |