- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eigentlich eher eine Bildungsstätte bzw. ein Gewerkschaftshaus, was zum Hotel umfunktioniert wurde. Das ist aber nicht negativ gemeint, nur sollte man das wissen, wenn man dort einen Urlaub bucht. Es gibt eben Unterschiede sowohl in der Bebauung als auch beim Service. So gibt es im Restaurant Selbstbedienung (auch bei den Getränken und beim Abräumen) und auch das Essen ist eher Jugendherberge als *** Hotel. Allerdings muss man immer den sehr günstigen Preis berücksichtigten. Wir haben für 4 Tage Ü/HP Ende Oktober etwas mehr als € 120,-- gezahlt. Günstiger geht es kaum. Da nehme ich dann auch schon mal Abstriche entgegen.
Größe okay, genügend Abstellflächen, großer Schrank, Flachbildschirm, Kühlschrank. Badezimmer war sauber und wurde auch sauber gehalten. Balkon mit herrlichem Ausblick.
Frühstücksbuffet war in Ordnung. Jeden Tag Rührei (und zwar echtes:-) Jede Menge Wurst, Käse, Marmelade, Obst, Aufbackbrötchen, Saft und verschiedene Müsli. Abends war das Essen grenzwertig. Vielleicht lag es auch an unserem Geschmack. Salatbuffet war okay, die Hauptgerichte waren nicht unser Fall. Sehr nett konnte man im Wintergarten sitzen; der war etwas abgelegen und man hatte nicht den Eindruck wie in einer Jugendherberge zu sitzen. Getränkepreise fand ich für eine "Kantine" etwas hoch, aber man muss ja nicht unbedingt was trinken.
Personal sehr freundlich. Zimmerreinigung gut. Für uns war alles okay.
Tolle Lage, wenn man Natur mag und es einem nichts ausmacht, am A... der Welt zu wohnen. Traumhafte Aussicht, tolle Wanderwege, nahe zum Brocken und ca. 10 Minuten ins Dorf. Allerdings ist im Dorf tote Hose. Aber auch das gehört dazu. Hier erkennt man wie schwierig es ist Tourismus in Deutschland attraktiv zu gestalten. Es gibt zwar ein paar Restaurants und auch 2 Lebensmittelgeschäfte, aber ansonsten ist wirklich nicht viel los. Nach Braunlage sind es ca. 10 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab eine Sauna, die lt. Aussage meiner Schwester sauber und schön war. Außerdem eine Kegelbahn und einen Tischtennisraum. Während unseres Aufenthaltes waren viele Kinder dort, die sich immer in der Räuberhöhe getroffen haben. Es wäre aber wirklich zu überlegen, ob man von Hause aus nicht auch eine Animation bzw. ein Programm anbieten könnte. Ein Wanderangebot oder ein Fitnessangebot, ein Spieleabend wie z.B. Bingo etc. Es ist wirklich sehr wenig los dort. Mir hat das nichts ausgemacht, weil ich es genossen habe, abends im Bett Fernseh zu gucken, aber das ist ja nicht jedermanns Sache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |