- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit einer ungewöhnlichen Vielfalt an Thermenlandschaft, geprägt von der Philosopie und Architektur Friedenreich Hundertwasser hat ein besoneres Flair. Sauberkeit in Zimmern und Hotelanlage zeichnet sich aus! Die hervorragende Küche mit hochwertigen Bioprodukten aus der Region ist Spitze Frühstücksbuffett sowie Abendbuffet perfekt! Besonders hervorheben möchte ich, dass die Kinderfreundlichkeit auch junge Familien und Großfamilien anzieht. Alle Altersschichten sind hier. eigentlich habe ich meine Tipps schon oben abgegeben. Vielleicht noch ein Wort zur Esotherik. Die fernöstlichen Krieger im Durchgang zum Vulcania stören mich auch! Was soll das? Als Deko finde ich sie unmöglich. Als Verkaufsausstellung noch mehr unmöglich! Übrigens auch der Budda im Gras vor dem Stammhaus. Meister A. weiß bestimmt, dass es eine Schmähung ist für Buddisten, wenn die Statue des Budda am Boden steht und nicht "über" den Köpfen der Menschen, so dass diese aufschauen zu ihm. Ich bin kein Buddist sondern Christ und möchte einer anderen Religion respektvoll begegnen. Ich weiß, wir Europäer tun uns damit schwer - daher sollten wir die Kultur auch dort lassen, wo sie gewachsen, geachtet und hin gehört!
kann mit sechs ..... und mehr Sternen bewertet werden!
Kann ich nur mit Bestens beantworten. Auch die Bedienungen waren äußerst freundlich!
Grundsätzlich schätzten wir den Service sehr. Das Personal (entschuldigen Sie: einige des Personals!) an der Rezeption bräuchte Schulung und Kompetenz, d.h. es kann nicht sein, dass eine relativ kleine Bitte des Gastes abgeschlagen wird mit dem Argument: "das darf ich nicht!" So etwas gibt ein schlechtes Bild auf die Geschäftsleitung, die etwas verbietet..... auch wenn es nur die Frage um 2 Sektgläser ist - oder um 2 Seifenrechte für zwei Personen im Zimmer! Über solchen Kleinigkeiten sollten Sie stehen!!!
Da die Anlage doch ein wenig abgelegen ist, sollte versucht werden, dass Angebote wie Ausflug nach Graz oder zu Zotter oder auch nach Bärnbach, zur Kirche, die Hundertwasser in seinem Stil renoviert hat, ausgeschrieben werden. In der "Tageszeitung" bekannt gegeben werden mit einer Mindestteilnehmerzahl... so dass die Rentabilität gegeben ist. Einkaufsmöglichkeiten wie es früher in den Arkaden gegeben hat, vermissen wir sehr! Unbedingt soll dies wieder aufgebaut werden.... Großes Lob an das Schmuckgeschäft, die sich allein treu durchhält - obwohl wir beobachtet haben, dass sich die Lage für dieses Geschäft, durch die Aufgabe der anderen Geschäfte sehr verschlechtert hat. Wir raten: unterstützen Sie sie! Geben Sie dem Traffic-Geschäft eine neue Unterkunft, so kann das doch nicht gut sein! Wir Gäste brauchen auch wieder eine Art Boutik, wo man Kleinigkeiten einkaufen kann, die Spa-Reception kann das nicht leisten! Das Gesundheitszentrum ist zu einseitig! Was wir nicht möchten, ist die Richtung Esotherik, die Sie einschlagen. Von der Sicht des (normalen) Gastes aus, bringt es Ihnen nicht mehr Gäste und auf die Dauer wird es Schwierigkeiten geben, denn es treffen "Welten" aufeinander. Hier Einfachheit - dort Luxus! Kultur ist nicht transportabel.....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
ist o.k. Vulkania-See liebe ich! Einkaufsmöglichkeiten siehe oben beschrieben. Ganz wichtig!!!! Liebestühle und Sonnenschirme o.k. auf Anfrage immer freundlich bedient worden. Bademeister o.k. Was wir uns wünschen, dass auch an den Schaukeln im Freien ein Hinweis angebracht wird (wie im Ruheraum!), dass sie nicht belegt werden dürfen und das Personal angewiesen ist, die Sachen wegzuräumen. Es gibt Leute, die kommen morgens und belegen die Schaukeln für den ganzent Tag! Uns steht es ohne Hinweis nicht zu, die Leute anzusprechen!.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gertrud |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |