- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren überrascht von der Größe der Anlage. Auch nach 2 Wochen gab es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Alles stand im Einklang mit der Natur. Da mein Mann Rollstuhlfahrer ist, buchten wir das Hotel auch, weil es über 5 behindertengerechte Zimmer verfügt. Nach vielen negativen Erfahrungen waren wir im Rogner Bad Blumau positiv überrascht, ein wirklich geeignetes, großzügig bemessenes Badezimmer mit befahrbarer Dusche und Haltegriffen am WC vorzufinden und das in ruhiger Lage mit herrlichem Weitblick in die wunderschöne Landschaft. Das Doppelzimmer war großzügig bemessen (Eckzimmer), alles war sauber und freundlich. Obst, Wasser, Saft, Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen waren ein freundlicher Empfang. Die Gästestruktur war gemischt, alle Altersgruppen gut verteilt, überwiegend Österreicher, Schweizer und Deutsche. Die meisten Gäste blieben nur wenige Tage bis zu einer Woche - viele Wiederholer. Das Preis- / Leistungsverhältnis fanden wir in Ordnung. Reisezeit ist Geschmackssache. 36 Grad warmes Thermal-Wasser bzw. bis 39 Grad im Heilsee ist im heißen Sommer nicht jedermanns Geschmack. Dafür ist das Hotel im Sommer nicht ausgebucht und nicht überlaufen. Im Winter macht das Schwimmen im warmen Wasser aber bestimmt auch Spaß. Mit dem eigenen Auto ist man beweglicher und kann auch die weitere Umgebung besser erkunden.
Unser Eckzimmer war großzügig bemessen, alles war sauber und gepflegt. Die Möblierung mag mancher Gast als zu einfach empfinden, es entspricht aber der Philosophie des Hauses: Parkettboden, naturbelassene Holzmöbel, runder Tisch, runde Sessel - nichts war verwohnt. Klimaanlage gab es nicht, jedoch wurde bei sehr warmem Wetter ungefragt ein Ventilator ins Zimmer gestellt. Man konnte gut bei offenem Fenster schlafen (Fliegengitter) und es war sehr ruhig.
Hotelbewerter, die die Atmosphäre im Restaurant als "Bahnhofsatmosphäre" beschreiben und über die langen Wege meckern, haben offenbar die Philosophie und das Kunstverständnis Friedensreich Hundertwassers nicht verstanden und gehören hier nicht hin!! Wir empfanden das Restaurant als hell und freundlich, sauber sowieso. Das Essen war landestypisch und abwechslungsreich. Viele der Mitarbeiter lieferten z. B. Honig, Obst und Gemüse aus eigenem biologischen Anbau an das Hotel - und das schmeckte man. Wer Eisbein mit Sauerkraut und möglichst "viel Fleisch" sucht, soll in den bayrischen Wald fahren. Die Preise für Getränke waren akzeptabel, wer Wein trinkt muß etwas tiefer in die Tasche greifen, man bekam auf Wunsch aber auch kostenlos eine Karaffe mit Wasser.
Wir haben während unseres Aufenthaltes keinen einzigen Mitarbeiter getroffen, der nicht freundlich und hilfsbereit war. Es gab wirklich nichts zu bemängeln, Zimmerreinigung, Bettwäschewechsel alles war in Ordnung. Reparaturen wurden sofort erledigt. Mein Mann und ich sind per Flugzeug angereist. Bei Aufenthalten von mehr als 5 Nächten ist der Transfer vom Flughafen Graz zum Hotel und zurück includiert. Problemlos wurden wir samt Rollstuhl und Gepäck tranportiert. Die Gästebetreuung organisierte auch auf unseren Wunsch hin eine bezahlbare Fahrt mit einem hoteleigenen Fahrzeug + Fahrer für ein Sightseeing in Graz.
Die Hotelanlage liegt mitten in herrlicher Natur mit Wiesen, Wäldern und Bachläufen. Der Ort Bad Blumau beginnt ca. 500 m vom Hotelgelände entfernt und besteht aus einigen sehr gepflegten Häusern, einer hübschen Barockkirche und einem Storchennest gegenüber der Kirche mit 3 Jungstörchen (während unseres Aufenthaltes im Juni). Ohne Auto ist man ziemlich von der Außenwelt abgeschnitten. Wer Disco, Abendunterhaltung und Shopping braucht, ist hier falsch. Wer Ruhe und Erholung sucht und wandern möchte, ist hier genau richtig. Rollstuhlfahrern empfehle ich einen Elektroantrieb, es geht immer wieder auf und ab und Schieben ist für Begleitpersonen zu anstrengend. Wir haben dank Elektroantrieb herrliche Spaziergänge durch den Thermenpark gemacht und alle kleinen, erreichbaren umliegenden Ortschaften besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben schon viel gesehen, aber der Wellness- und Spa-Bereich, Innen- und Außenpools sowie die Sauna-Anlage sind einmalig. Die positive, mystische Aura empfindet man im gesamten Areal. Überall brennen Kerzen in allen Größen und Formen, sogar in der Bio-Sauna! Räucherrituale von Meister Anand, der wie ein freundlicher Geist durch die Hallen schwebt, verbreiten Düfte wie aus 1001-Nacht. Große und kleine Klangspiele hängen von der Decke und fast jeder, der vorbeigeht, setzt die Klangstäbe in Bewegung - man begegnet eigentlich nur lächelnden Menschen. Alles in der Anlage ist rund. Um den runden Whirlpool im Sauna-Bereich verteilen sich die unterschiedlichsten Saunen, unterbrochen von runden, gepolsterten Liege-Inseln mit Kissen und einem Betthimmel. Es gibt einen "Raum der Stille" mit bequemen Doppelliegen - hier ist es wirklich still!! Auch der Vulkania-Heilsee und das umgebende Gelände sind ein Erlebnis. Jeder findet das Plätzchen, das er sucht. "Abhängen" in der Hängematte zählt zu meinen schönsten Urlaubserinnerungen. Jeden Tag gibt es eine hauseigene Tageszeitung. Das Angebot an kostenlosen Aktivitäten, von Yoga, Qi-Gong über indische Glücksrituale am Heilsee sowie kostenpflichtige Unternehmungen war sehr vielfältig. Die von mir gebuchten Anwendungen im Spa waren erstklassig und in einem wunderschönen Ambiente (z. B. Meersalz-Peeling mit anschließender Milch-Honig-Körperpackung im Wasserbett - bei Kerzenschein, Rosenblättern, Düften und Meditationsmusik), Teilkörpermassage unter freiem Himmel... ich könnte gleich wieder losfahren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna-Maria |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |