- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Großzügig, sehr schön angelegte Poollandschaft. Starke Algenbildung am Grund des Vulkanbeckens - hier wurde wohl schon länger nicht gereinigt. Sauna: Alles vorhanden was das Herz begehrt wenn auch nicht so groß wie der Rest der Therme. Macht aber insgesamt einen gepflegten Eindruck. Das Frühstücksbuffet ist für ein 4 Sterne Hotel durchschnittlich aber OK. Man bekommt alles von Spiegelei über frisch gepresste Fruchtsäfte bis hin zu diversen Aufstrichen sowie einigen Honig- und Müslisorten. Die Wurst- und Käseauswahl ist überschaubar. Das Abendbuffet hingegen war eine Katastrophe! Gleichmal vorab, meine Frau und ich haben uns am ersten Abend wohl beim Essen Etwas eingefangen, da wir die nächsten 2 Tage nur mit Massen von Kohletabletten dem WC fern bleiben konnten. Wir waren da wohl nicht die Einzigen da auch unsere Tischnachbarn ähnliches berichteten. Zum Buffet selbst: die Auswahl war OK, die Gerichte aber nur lauwarm bis kalt. Generell war die Zubereitung nicht unbedingt ein kulinarisches Highlight. Das Zimmer war leider ziemlich schmutzig. Unter dem Bett sowie die Zimmerecken wurden wohl schon länger nicht staubgesaugt, aber OK man liegt ja nicht unter dem Bett. Habe meine Badehose über den Heizkörper zu Trocknen gehängt, als ich sie wieder abnahm hingen Fäden von Staublurch dran – nicht sehr lecker aber waren einfach zu entfernen. Im Badezimmer vorm Waschbecken waren klebrige Flecken am Boden – die haben wir halt weg gewischt. Einen Bausch langer schwarzer Haare (definitiv nicht von uns da wir beide keine schwarzen langen Haare haben), der sich mitten im Badezimmer vom Anfang bis zum Ende unseres Aufenthaltes wacker gehalten, haben wir dann nicht mehr entfernt - von täglichem Aufwischen kann hier wohl nicht die Rede sein. Von einem Hotel dieser Preisklasse erwarte ich mir zumindest saubere Zimmer!!! Die Therme bietet insgesamt ein vielfältiges Angebot (z.B. Massagen & Beautyprogramme, Abend/Frühstücksbuffet, Zimmer mit verschiedensten Designs, etc.) Das bringt aber meiner Meinung nach wenig wenn alles nur halbherzig umgesetzt wird. Der Fitnessraum ist eher eine Abstellkammer mit ein paar wenigen Geräten – aber OK die meisten Leute gehen vermutlich nicht in die Therme um zu trainieren. Ich habe z.B. 2 Massagen in Anspruch genommen eine Ganzkörpermassage und eine Fußreflexzonenmassage. Erstere war wirklich ausgezeichnet und weiterzuempfehlen, Letztere war jedoch ein Witz (!) nicht nur dass aus den 40 Minuten nur höchstens 30 Minuten geworden sind war das mehr ein extrem langsames Gezupfe an den Zehen als eine Massage. Die Masseurin wirkte zudem extrem genervt! Zudem wurde aus dem Trinkgeld von 1 Euro, für die Fußreflexzonenmassage, auf ‚wundersame Weise‘ 10 Euro Trinkgeld bei der Endabrechnung. Ich möchte hier niemandem etwas unterstellen - ein Fehler kann schon mal passieren - nach einer Beschwerde wurde der Betrag auch sofort von der Rezeptionistin korrigiert (wobei für diese Minderleistung eigentlich 1 Euro noch zu viel ist). Naja der Rest wie kaltes Essen vom Buffet, mangelnde Hygiene im Zimmer und beim Essen spricht für sich. Wir wollten eigentlich nicht KRANK (!) aus unserem Urlaub zurückkehren. Ein Tageseintritt ist schon empfehlenswert da das Ambiente und die Architektur einzigartig sind. Alles andere ist meiner Meinung nach das Geld nicht wert. Fazit: NIE WIEDER Rogner Bad Blumau - vielfältiges Thermenangebot, sehr schwache Umsetzung, mangelnde Hygiene im Zimmer und beim Essen, sehr teuer
Interessanter Stil - leider schmutzig
Kohletabletten nicht vergessen!!!
Freundliches Personal bis auf die Fußreflexzonen-Masseurin welche wohl keine Füße mehr sehen konnte
Sehr gut zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum ist ein mickriger Scherz für eine Thermenanlage dieser Größe und Preisklasse
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Markus, zunächst danke ich Ihnen vielmals, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns Ihren Unmut mitzuteilen. Mir ist das Feedback meiner Gäste sehr wichtig und daher nehme ich mir auch persönlich die Zeit, alle Anliegen genau zu recherchieren, um entsprechende Maßnahmen treffen zu können. Die Vulkania Heilquelle ist die stärkste Quelle im steirischen Thermenland. In einer Tiefe von 2.843m entstand vor mehr als 1 Mio. Jahren in einer Vulkanlandschaft ein Binnenmeer. Dieses Binnenmeer wurde durch tektonische Verschiebungen und Überlagerungen in den Klüften der Vulkane gegen äußere Einflüsse in ca. 3.000m hermetisch abgeriegelt. Dieses einzigartige, unvergleichliche Urmeer–Wasser haben wir, durch eine gehörige Portion Glück, mit unserer Thermaltiefenbohrung gefunden. Das Wasser kommt mit über 100°C an die Oberfläche und ist hoch mineralisiert (Gesamtmineralisation 17.621 mg/kg). Hauptbestandteil ist Natrium-Chlorid-Hydrogencarbonat. Zudem enthält es einen hohen Anteil an natürlichem CO2. Da wir diese Urquelle in ihrer ursprünglichen Form als Badewasser im See verwenden und nur reines, natürliches CO2 in der Badewasseraufbereitung zur Regulierung der pH-Werte einsetzen, garantieren wir unseren Gästen ein natürliches und unbelastetes Badewasser. Auch werden regelmäßig laut den gesetzlichen Vorschriften die Wasserwerte gemessen, um auf Veränderungen umgehend reagieren zu können. Aufgrund eben dieser Naturbelassenheit des Wassers kann es hin und wieder zu einer natürlichen Algenbildung kommen, welche jedoch durch gründliches und genaues Reinigen nach Badeschluss täglich behoben wird. Die Algenbildung bestätigt jedoch die 100% Natürlichkeit der Quelle. Ich bedaure sehr, dass Sie an einer Magenverstimmung erkrankt sind und hoffe, dass es Ihnen wieder gut geht. Ihre Rückmeldung diesbezüglich nehme ich sehr ernst. Alle Bereiche und Abläufe in unseren Küchen- und Restauranteinrichtungen unterliegen strengen Hygienerichtlinien, höchsten Qualitätsstandards und werden mehrmals täglich durch unterschiedlichste Kontrollinstrumente (wie etwa Checklisten, Hygienebeauftragte, etc.) mit höchstem Bedacht kontrolliert. Gerade in dem Bewusstsein als Gastgeber so viele Menschen zu versorgen und zu verwöhnen, gibt es hinsichtlich der Zubereitungsprozesse unserer Menüs keinen Akzeptanzspielraum. Da wir ansonsten keinerlei Gästefeedback diesbezüglich erhalten haben, schließe ich es aus, dass die Speisen im Restaurant LebensFroh der Auslöser für Ihre Magenverstimmung waren. Die Speisen am Buffet werden direkt vor Ort frisch für Sie zubereitet. Die Teller die wir Ihnen anbieten sind lauwarm, um zu gewährleisten, dass sich unsere Gäste nicht daran verbrennen. Es tut uns sehr leid, wenn Sie Ihre Speisen am Tisch nur noch lauwarm empfunden haben. Schade, dass Sie diese Anmerkung nicht direkt vor Ort dem Küchenpersonal kundgetan haben. Wir hätten uns gerne sofort um Ihre Zufriedenheit bemüht. Dennoch bedanke ich mich ganz herzlich für Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen eine rasche Genesung. Noch weitaus mehr bedaure ich, dass Ihr Zimmer nicht sauber war. Ich möchte Ihnen versichern, dass dies in keiner Weise unserem üblichen hohen Qualitätsstandard entspricht. Meinem Team ist hier leider ein Fehler passiert, den wir auch eingestehen müssen. Ich habe den Vorfall ausführlich mit meinen Hausdamen besprochen und ich kann Ihnen versichern, dass dies ein Einzelfall war. Hygiene und Sauberkeit sind uns besonders wichtig und wir führen auch laufend Mystery Checks durch, um die Qualität zu prüfen und sicherzustellen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihren gebuchten Massagen in unserem Bereich Gesundheit und Schönheit. Das Empfinden einer Massage ist sehr vielseitig und unterschiedlich. Ich würde Sie bitten sich zukünftig nicht zu scheuen, Ihre Eindrücke den Therapeuten direkt bei der Anwendung mitzuteilen. Unsere ausgebildeten Heilmasseure stimmen sich immer gerne individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste ein. Auch fragen wir während der Anwendung nach, ob der Druck Ihren Wünschen entspricht. Ich bedaure sehr, dass dies bei Ihnen nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Hinsichtlich des Trinkgeldes bedaure ich die entstandenen Umstände sehr und bin sehr froh, dass der Fehler rasch vor Ort behoben werden konnte. Lieber Herr Markus, ich möchte mich nochmals für Ihre ausführliche Rückmeldung bedanken und versichere Ihnen, dass wir Ihre Anregungen sehr ernst nehmen und uns um eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung laufend bemühen. Wir würden uns freuen, Sie dennoch wieder in unserem Haus begrüßen und verwöhnen zu dürfen, um Sie wieder von unserem hohen Service- und Qualitätsanspruch überzeugen zu können. Melanie Franke, Direktorin