- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel und Therme: Wunderschöne Anlage, baulich-ästhetisch eine Freude, weitläufig, gepflegt, viel Grün, Thermenlandschaft besticht neben dem Hundertwasser-Stil durch unglaubliche Vielfältigkeit der div. Bade- und Rückzugsmöglichgkeiten. Sogar bei vollem Haus zu Ostern wirkt es nicht überfüllt! Insgesamt hat man das Gefühl, dass man für das nicht wenige Geld auch wirklich was Gutes bekommt.
Entsprechend dem Prinzip Hundertwassers sieht jedes Zimmer ein wenig anders aus. Hübsch eingerichtet, alles da (Föhn, Minibar, TV etc.). Alles Nichtraucherzimmer. Sauber, alles prima. Die Türen könnten etwas gedämpfter sein. Uns fehlten lichtdichte Vorhänge - diese seien aber in Arbeit, wurde uns gesagt.
Wir fanden die Büffets morgens und abends ausgesprochen lecker, sehr fein gekocht, überwiegend regionale bzw. österreichische Spezialitäten! Fast alles aus der Region und Bioqualität. Die Essräume sind hell und schön, die Essenszeiten erfreulich ausgedehnt. Durch kluge Anlage und Verteilung der Gäste keine langen Schlangen am Büffet, alles wird sofort aufgefüllt, das Personal ist unglaublich freundlich und bemüht, ohne dass es aufdringlich oder gekünstelt wirkt. Sehr gute einheimische Weine, allerdings stolze Preise! (1/8 von 3,10-4,70). Zum Frühstück gibt es jeden Tag (!) eine Hauspostille mit kleinen Neuigkeiten, Wetterbericht, Sportangeboten etc. Ist einfach nett.
Freundliche und professionell gut geschulte Angestellte, viel und dennoch unaufdringliches Personal. Umgang mit Wünschen/Hinweisen sehr gut. Wir fanden es ganz toll und ungewöhnlich, wie flexibel man sich den Bedürfnissen der Gäste gegenüber verhält: Frühstück im Bademantel bis 12.00 möglich, Abendbüffet schon ab 17.30, Thermenlandschaft offen von 7.00 bis 23.00 - dadurch hat man eine herrlich freie Tagesgestaltung. Handtücher für Therme, Bademantel + Pantoffel werden gestellt und bei Bedarf anstandslos gewechselt. Überall stehen Körbe mit Äpfeln bereit für den kleinen Hunger.
Mitten im steirischen Hügelland, der Ort Bad Blumau ist ganz nah, mit großem, gut sortierten Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Thermenlandschaft ist wunderbar - man sollte sich Zeit nehmen und auf Entdeckungsreise gehen: von kleinen verschwiegenen Whirlpools und dem im HUndertwasser-Ambiente verschlungenen Innenthermen-Pool bis zum Wellenbad draussen, und natürlich das Highlight, die Vulkania-Therme, ein kleiner See mit fast 40°, am Abend durch offene, duftende Holzfeuer beleuchtet, mit Unterwassermusik bespielt, dampfende Nebel und und und ... Saunabereich: Mehrere schöne Saunen, Dampfbäder etc., allerdings nur kleines Kaltwasserbecken und ein Whirlpool, sonst keine Nacktschwimmgelegenheit. Dafür große Sonneninsel für FKK. Großer Vorteil: In dem Bereich sind keine Kinder unter 16 zugelassen, was - bei aller Liebe - für die Ruhe und Entspannung positiv und wichtig ist. Die zahlreichen, allerdings kostenpflichtigen/kostspieligen Sport- und Therapiemöglichkeiten haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 29 |