- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer noch nicht da war - der muss es gesehen haben. Das Hotel bzw. die Anlage ist auf seine Art einzigartig. Zeigt aber auch schwächen.
Wir waren schon ein paar mal da. Seit der Eröffnung vor ca. 20 Jahren hat sich nicht viel getan bzw. Instandhaltungsarbeiten. Zimmer nicht am neuesten Stand. Zweckmäßig eingerichtet. Sauber.
Die Gastronomie nütze ich schon seit längerem nicht mehr. Wir fahren in die umliegenden Gaststätten, wo Herzlichkeit und Qualität uns entgegenströmt. :-) Hier passt das Preis-Leistungsverhältniss nicht. In der umliegenden Gegend ist die Qualität der Speisen und Getränke sehr gut und in der Relation recht günstig. In der Therme sind die Preise hingegen recht teuer und die Qualität der Speisen und Getränke maximal durchschnitt. Wie kann es sein, dass "Regionalität" betont wird, das "Hauptbier" aus Wien und das "Hauptmineralwasser" aus Niederösterreich kommt? Die Nudel aus Kärnten und der Wein auch nicht aus der Gegend? Die Atmosphäre im Restaurant entspricht eher einer Speisenmassenabfertigung, als einem gemütlichen Ambiente. wobei hier angemerkt sein darf, dass auch viel die teilweise sich "unmöglich" verhaltenen Gäste daran Schuld sind.
Das Personal ist sehr bemüht. Kein einfaches Unterfangen bei über 300 Mitarbeiter!! Im Rezeptionsbereich gibt es Nachbesserungspotential.
Die Thermenanlage ist einfach zu erreichen. Sonnige Lage. Wer länger bleibt, sollte sich ein wenig die Gegend ansehen. Ein Ausflug nach Ungarn bzw. die sehr nette ländliche Gastronomie.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein 25m Becken - das ist schon mal sehr postitiv! Ansonsten Wellnessbecken und Sauna - individuell und schön angelegt. - Kritik: Es ist alles mit Liegen verstopft. In jeder Reihe ist mindestens eine Liege zuviel. Es geht mal gar nicht, das die Liegen "Lehne an Lehne" zusammengestopft sind. Das ist auch in den Ruhebereichen so. Wenn alles voll ist - und das ist es hin und wieder - und man nichtmal seine Arme auf der Lehne ablegen kann, weil der fremde Liegennachbar seine Arme vorher raufgetan hat, ist es vorbei mit dem Erholungsfaktor. - Abhilfe: Dringend die Liegereihen auslichten! Wenn Stammkunden Ruhesuchende sind, sind diese bald keine Stammkunden mehr. - Zuwenig Saunaaufgüsse! Es sollte mindestens jede Stunde ein Aufguss sein. Nachmittags gibt es in 5 Stunden nur drei Aufgüsse. 1-2 Aufgüsse werden gegen Entgelt (€ 5,-/Aufguss) gemacht!! Das kann doch bitte nicht sein!! Der Eintritt bzw. Aufenthalt kostet eh schon genug - und dann nochmal die spärlichen Aufgüsse extra verlangen? Es braucht keiner einen Zirbenschnaps während eines Aufgusses! - Handtuchverschleiß: Es betrübt einen, wenn man Umweltgedanken hägt, was für ein Handtuchverschleiß hier herscht. Das habe ich in keiner anderen Therme so erlebt. Ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, das jeder Saunagst im Schnitt nach jedem Saunagang ein Handtuch verbraucht/wechselt. Überall liegen gebrauchte Handtücher herum - viele Gäste sind extrem unordentlich. Wie wäre es mit einem Einsatz, beim Ausfassen von Handtüchern - man muss die Menschen einfach immer wieder erziehen. Aber die Saunakultur die meisten Gäste lässt sowieso zu wünschen übrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |