- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die wunderschöne, weitläufige Lage in der Hügelwiesenlandschaft, fernab von jeglichem "Zivilisationslärm", mit seinen verteilten Gebäudekomplexen, die jeder für sich ein Kunstwerk ist - allein das ist schon Balsam für Seele und Gemüt ! Die Zimmer und das Bad sind einfach, aber geschmackvoll, funktional und komplett mit Naturmaterialien ausgestattet. Sauberkeit ist bei Rogner oberstes Gebot. Frühstück und Halbpension : reichhaltiges und vielseitiges Angebot, liebevoll zubereitet aus biologischem Anbau aus der Steiermark. Dadurch, dass die Öffnungszeiten für Frühstück und Abendessen so ungewöhnlich breit sind, entzerrt sich das Geschehen und man wirklich seinen individuellen Rhythmus genießen. Wer es zu schätzen weiß, im Einklang mit der Natur zu leben, die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Anlage als einzigartiges Gesamtkunstwerk zu begreifen und zu genießen und wer ein offenes Auge für die vielen, vielen "kleineren" liebevollen, von der Familie Rogner gestalteten Details hat, der sollte hier einen echten Genuß- / Erholungs- / Gesundheits-urlaub verbringen. Meine Frau und ich waren gerade zum 6.Mal hier - und es war -so Gott will- nicht das letzte Mal.
Wie oben schon erwähnt : einfache, gut durchdachte Ausstattung mit Natur-Materialien, Größe auch im Preiswertsegment voll ausreichend, gepflegter und sauberer Zustand !
Der landestypische Stil des ökologischen Frühstücks- und Speiseangebots ist sehr wohltuend, die Gestaltung als Selbstbedienung schafft Ungezwungenheit bei der Auswahl der Speisen in Art und Menge nach dem Motto : "what you see is what you get" ! Auch hier : Sauberkeit und Hygiene sind oberstes Gebot ! In diesem Bereich ist es u n e r wü n s c h t , Trinkgelder zu geben ! Neben dem "Standard"-Restaurant gibt es ein Exclusivrestaurant sowie mehrere Kleinrestaurants.
Service mit ausgewählter "herzlicher und ehrlicher" Freundlichkeit ist hier selbstverständlich !
Meine Frau und ich genießen die Einbettung in die umgebende Naturlandschaft. Wir reisen aus Norddeutschland an und werden immer pünktlich, freundlich und zuverlässig kostenlos mit einem Hotel-Pkw vom Flughafen Graz abgeholt. Wenn man aus der eigentlichen Thermenlandschaft heraus möchte, bieten sich erholsame Spaziergänge oder kleinere Radtouren in die nähere Umgebung an. Besonders empfehlenswert : ein Spaziergang in den Auen des Thermenparks entlang dem Safenbach. Einkaufsmöglichkeiten sind -zumindest für Halbpensionsgäste- Total überflüssig, da alles Notwendige oder Nützlich entweder sowieso zur Verfügung steht oder im Hotelbereich erworben werden kann. Ansonsten ist alles im Örtchen Bluma vorhanden, ca. 2 km vom Hotel entfernt. Discos oder ähnliches ist - Gott sei Dank - nicht vorhanden !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist sozusagen alles vorhanden ! Zusätzlich zu den reichhaltigen kostenpflichtigen Sport- und Wellnessangeboten gibt es viele kostenlose sportliche Aktivitäten mit fachkundiger Begleitung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus & Doris |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |