- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Rogner Therme Bad Blumau besteht aus dem Stammhaus (Rezeption) welches mit dem Ziegelhaus, Steinhaus (Familienzimmer und Suiten) und Kunsthaus direkt verbunden ist. Im Waldhof- und Augenschlitzhaus sind die Appartements untergebracht. In fast allen Bereichen (außer Boutique, Trafik und Bauernladen vis a vis vom Hotel) kann mit einem bargeldlosen Chiparmband bezahlt werden – Rechnung ist gegenzuzeichnen – und wird auf der Hotelrechnung ausgewiesen. Für Hotelgäste dient dieser auch als Schlüssel fürs Zimmer. Beim Check-out wird noch eine vergünstigte Thermenkarte (16,-€/pro Person) angeboten und dafür bekommt man im Spa-Bereich wieder ein eigenes Chiparmband. Kein Gepäckträgerservice zum Zimmer (in Ungarn/Heviz schon!). Als angenehm haben wir empfunden, dass ein kostenloser überdachter Garagenplatz für Hotelgäste vorhanden ist. Das Spa & Wellnessangebot, und die besonderen Plätze haben wir aus Zeitmangel nicht in Anspruch genommen bzw. besichtigt (Geomanischer Pfad, keltischer Baumreigen, Liebesblumeninsel, Weg zum wilden Früchtchen, Lebensbundbäume, Garten der 4 Elemente), aber wir werden dies bei unserem nächsten Besuch sicherlich nachholen! Unbedingt bei „Wunsch“-Haus dieses rückbestätigen lassen, bzw. gleich das Wunschzimmer (Zimmernummer wenn bekannt) angeben dann kann eigentlich gar nix mehr schief gehen! Wir waren in den letzten Jahren bereits 3x in der Rogner Therme in Ungarn/Heviz und finden, dass die Rogner Therme Bad Blumau ein Quäntchen besser in allen Bereichen ist, wir kommen wieder! Unbedingt im „Cafehaus“ die Zottertrinkschokolade – verschiedene Geschmacksrichtungen wählbar – probieren!
Wir hatten ein Friedensreichzimmer mit Balkon gebucht und als Wunsch im Ziegel- oder Kunsthaus angegeben. Eingebucht wurden wir im Stammhaus welches wir definitiv nicht wollten und auch in der Reservierung angegeben hatten. Es wurde uns erklärt, dass die Häuser nicht bestätigt werden und wir ein Upgrade erhalten hätten! Dies war dann nicht so, weil wir ohnehin ein Friedensreichzimmer mit Balkon gebucht hatten. Als Entgegenkommen wurde uns die Verlängerung in der Therme am Abreisetag gutgeschrieben. Das Zimmer war im 3. Stock und die ganze Nacht hörten wir das Geplätscher vom Brunnen vor dem Hotel welches uns aber nicht störte. Der kleine Balkon ist nicht wirklich nötig (hier kann man sich ein paar € sparen! da die Gelsenplage es unmöglich machte draußen ein Glas Sekt zu trinken. Positiv zu erwähnen ist, dass am Fenster Fliegengitter angebracht sind, somit kann während der ganzen Nacht das Fenster geöffnet bleiben. Das Friedensreichzimmer (großes Doppelbett mit Nachtkästchen, Anrichte, Fernseher, Kaffee/Teezubereitung, Tisch mit 2 Faulteil) ist groß genug für 2 Personen. Im türlosenVorraum befindet sich ein großer Kasten mit genügend Platz. Das Badezimmer ist zweckmäßig eingerichtet (Waschtisch, Ablageflächen, WC, Duschecke mit Plastikvorhang, Stockerl, Handtuchwärmer und Handtuchstange) und spiegelt den Hundertwasserstil, welchen wir als sehr herzig empfunden haben (Fliesenmosaik, abgerundete „Ecken“) wieder.
Das Abendessenbuffet im „Lebensfroh&Rundherum“ (17:30-21:30h – sportlich/elegante Straßenkleidung) war einfach der Hammer! Die Speisen sind super appetitlich angerichtet und beschriftet und ständig wurde mittels Show-cooking frisch gebraten und nachgefüllt. Man weiß hier gar nicht wo man anfangen soll zu essen. Wer hier nix findet dem ist nicht zu helfen! Das Frühstücksbuffet im „Lebensfroh&Rundherum“ (7-10:30h sportlich/elegante Straßenkleidung) ließ auch keine Wünsche offen! (Sekt, frischgepreßte Säfte, Müsli, getrocknete und frische Früchte und eine Vielfalt an Auswahl bei Brot, Kuchen, Croissants, Wurst, Käse, Eierspeise, weiches Ei, Speck, etc.) Die Tische sind auch beim Frühstück liebevoll gedeckt. Das a’ la carte Restaurant „GenussReich“ mit Teichterrasse (1 Gault Millau Haube, Betrag der HP wird gutgeschrieben) und die Vinothek "FeineWeine" haben wir nicht genutzt. Unbedingt den Rogner-Coctail „Klimbimn in der „Klimbim“-Bar probieren! Auch alle anderen Coctails schmecken genau so wie sie sollen. Im Bademantel kann man nachstehendes betreten: Restaurant „Obendrauf“ (Frühstück 7-12h), Vulkania Bistro „KleinUndFein (9-21h), „Cafeehaus“ (9-18h), Saunabar „KühlDichAb“ (10:45-22:30h) und die Vulkania Coctailbar ist bei Schönwetter ab 13:30h geöffnet. Wir haben auch im Thermenrestaurant „Regentag“ die Palatschinkenstunde am Nachmittag probiert (4,50€ pro Person/Teller) die frisch vor den Augen der Gäste zubereitet und nach Wunsch (Eis, Marmelade, Nutella, etc.) gefüllt werden; hier staut es sich auch zeitweilig, je nach Andrang und Portionen die auf den Tellern landen und wenn man dann dran ist und Pech hat heißt es dann „Schlagobers ist aus!“ von der Palatschinkenmeisterin – es war mir jedenfalls unverständlich wie Schlagobers aus sein kann in einem Hotel!?! So kann man jedenfalls viele Kalorien einsparen!
Kompetentes, schnelles und freundliches Servicepersonal in allen Verpflegungsbereichen. Überall wird freundlich gegrüßt und gelächelt und die Bestellung ist flugs da!
130km von Wien entfernt und wären da nicht Baustellen auf der A2, könnte man in 90 Minuten gemütlich anreisen. Die Rogner Therme Bad Blumau ist schon von der Landstraße erkennbar und passt sich der romantischen Landschaft an. Gut beschildert kann man als Tagesgast oder Hotelgast den Wegweisern folgen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir herrliches Wetter hatten, haben wir den Saunabereich nur kurz betreten und uns umgeschaut und die Innentherme nur als Durchgang zum Vulkaniasee benützt. Der begrünte Liegebereich mit Außenduschen rund um die Heilquelle ist mit genügend komfortablen Liegen (mit Sonnendach) versehen, es gibt noch Schaukelsessel und Hängematten die man benützen kann. Auch gibt es die Möglichkeit sich im Freien massieren zu lassen. Man kann auch Doppelliegen aus stabilem Holz (7€ pro Tag für 2 Personen mit Namensschild der Gäste versehen) reservieren, die mit einer dicken gemütlichen Auflage ausgestattet sind. Kleiner Fitnessraum (vis a vis Hotel) haben wir besichtigt aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy & Mike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 45 |