- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr schön mit mehreren Häusern angelegt. Die Anlage selbst ist ein echtes Kunstwerk. Man findet nur sehr schwer gleiche Fenster bei einem Haus und die Häuser selbst sind sehr schön und bunt bemalt. Das Zimmer und auch das Hotel waren sehr sauber. Das Frühstück war immer sehr lecker und man wusste gar nicht, was man nehmen sollte. Das Abendessen war ok. Man hat sich immer was gefunden, aber anhand der hier vorhandenen Bewertungen und Aussagen von Bekannten und Freunden haben wir uns mehr vom Essen erwartet. Es waren Gäste aus vielen verschiedenen Ländern da und von Alt bis Jung waren alle Altersgruppen vertreten. Mit dem Handy hatten wir immer super Empfang, egal wo wir gerade waren. Das Preisleistungsverhältnis ist ok, wenn man aber darüber nachdenkt, dass man in Waltersdorf nur ca. 10 Euro weniger für die gleiche Reisedauer bezahlt und der Tageseintritt dort um die 20 Euro kostet und in Blumau der Eintritt schon bei über 40 Euro liegt, kann ich nur sagen, dass es ok ist. Ich kann die Hotels allerdings nicht vergleichen, da wir in Waltersdorf noch nie im Thermenhotel genächtigt haben. Das ist rein nur von den Preisen im Internet. Ich kann die Kuschelliegen wie oben schon beschrieben nur empfehlen.
Die Zimmer waren in sehr schönem Zustand und ausreichend groß. Wir hatten ein Zimmer im Ziegelhaus. Es war ausgestattet mit einem Doppelbett mit getrennten Matratzen. Die Matratzen waren sehr weich. Wenn man sich schnell reinsetzt meint man, dass man schon am Lattenrost sitzt. Zum Schlafen waren sie dann aber recht bequem. Dann war noch ein kleiner Tisch mit 2 Stoffstühlen schräg vor dem Bett, eine Kommode in der anderen Ecke, in der die Minibar, verschiedene Gläser und eben obendrauf der Wasserkocher und der Fernseher standen. Im Vorraum war ein SChrank mit 3 oder 4 Türen. Also auch ausreichend Platz für das Gewand, und einige Garderobenhaken. Das Bad hatte auch eine angenehme Größe und war in einem guten Zustand. Im Bad hatte man bei der Dusche eine Halterung mit Duschbad und Shampoo in einem und neben dem Waschbecken war dann noch mal so eine Halterung mit Bodylotion. Neben dem Spiegel war noch ein Föhn und ein Seifenspender. Teilweise hat man vom Hotelgang jeden Schritt der draussen gemacht wurde bis ins Bett gehört. Die Fenster gehören mal auf Dichtheit überprüft. Bei unserem Zimmer hat es ganz leicht hereingezogen, aber wenn beide Vorhänge zu waren, hat man das nicht mehr gemerk.
In der Therme selbst sind mehrere Restaurants und Imbisse. Wir waren nur einmal im Regentag und das Essen war unseres Erachtens nach für ein Thermenrestaurant günstig, gut und viel. Es wurde auch sehr liebevoll angerichtet und war wirklich sehr lecker. Die Bedienung ist sehr freundlich und es ging alles ganz schnell. Im Restaurant kann man mit Bademantel essen gehen. Es war dort alles sehr sauber.
Das Personal an der Rezeption und auch im Thermenbereich ist sehr freundlich. Das Zimmer wurde immer sehr sauber geputzt und jeden Tag stand eine Tasse mit Kaffeepulver und verschiedenen Tees und Zucker und Süßstoff am Zimmer. Weiters war ein Wasserkocher am Zimmer. Wenn es mal eine Beschwerde gibt, wird diese sehr schnell behandelt. Bei uns war es keine richtige Beschwerde: es war eine Glühbirne kaputt, die aber prompt ausgetauscht wurde. Im Thermenbereich wurden uns 2 Handtücher "gestohlen". Ich bin dann zur Spa-Rezeption gegangen und habe eben gesagt, dass unsere Handtücher weg sind und habe sofort zwei neue Handtücher erhalten. Wenn alle die Hotelhandtücher haben geht es ja sehr schnell, dass man ein verkehrtes Handtuch einpackt. Beim Abendessen wurde immer sehr "nobel" getan. Man durfte nicht alleine zu seinem Tisch gehen und musste teilweise kurz warten, bis einer Zeit hatte, der einen an einen Tisch geführt hat. Ich finde, wenn das schon so gemacht wird, muss auch beim Service geschaut werden, dass der hinhaut, was er meiner Meinung nach nicht tut. Am ersten Abend ist der gleiche Kellner 8 mal an mir und meinem leeren Glas vorbeigegangen und hat nicht einmal nachgefragt. Als ich dann was bestellt hatte, habe ich während der ganzen Hauptspeise auf mein Getränk gewartet. Am Anfang haben wir auch schon die Vorspeise und den Salat gegessen, bis endlich die Getränke kamen. Am letzten Abend wurde das dann aber noch getoppt. Wir waren schon mitten bei der Hauptspeise als die Getränke kamen, die gleich als wir uns hingesetzt haben vom Kellner aufgenommen wurden. Als wir die Rechnung wollten haben wir wieder mehrere Minuten gewartet, bis ich dann aufgestanden bin (so wie die Leute am Nebentisch auch) und direkt beim Kassaautomaten die Rechnung vom Kellner haben wollte. Er hat bei dem Kunden vor mir kassiert und ist dann gleich wieder gegangen, ohne dass er mich auch nur beachtet hat. Ein Kollege von ihm hat mir dann die Rechnung gegeben. Also man braucht beim Abendessen viel Zeit und Geduld bis man seine Getränke bzw. die Rechnung bekommt.
Neben dem Hotel gibt es einen kleinen Shop in dem man kleine Mitbringsel und auch die Dekoelemente vom Hotel kaufen kann. Ausflüge haben wir keine gemacht und auch zu den Ausflugsmöglichkeiten kann ich nichts sagen, da man da eigentlich hinfährt um die Therme zu geniesen. Zu der Therme gelangt man durch die Gänge im Hotel. Man kann also alles bequem im Bademantel erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Becken selbst sind auch immer sehr sauber gewesen. Abends wurden bei den Aussenbecken Feuerkörbe angezündet, was eine sehr schöne Atmosphäre gemacht hat. Es wird auch mehrmals am Tag die Wassertemperatur gemessen und beim Vulkania-Becken stand immer die Temperatur. Mehrmals ein Tag geht Personal von der Therme mit Äpfeln herum. Es sind auch immer Räucherstäbchen angezündet, die sehr gut riechen und das alles sehr entspannend machen. Im Hotel hängen auch Pläne, was man an den verschiedensten Tagen für Sachen machen kann wie zum Beispiel eine Hausführung, oder auch verschiedene Sportarten. Das haben wir aber nicht genutzt. Liegen sind ausreichend vorhanden. Sehr zum empfehlen sind die Kuschelliegen, die man für 7 Euro pro Tag mieten kann. Mit diesen Liegen gibt es 2 Bereiche. Der ruhigere und auch schönere Bereich ist unserer Meinung nach der mit den Liegen 1-8. Da kommen nicht so viele Leute vorbei. Die Liegen 1-6 haben auch noch ein Gestell mit weißen Tüchern seitlich und oberhalt der Liegen. Das fand ich toll, weil man dadurch zum Liegennachbarn ein bisschen geschützt ist und nicht direkt schauen kann, was der gerade macht bzw. hat man selbst ein bisschen mehr Privatsphäre. Die Liegen 7-8 in diesem Bereich haben das nicht und die Liegen ab Nr. 9 im anderen Bereich haben das auch alle nicht. Bei dem AUssenbecken stand zwar, dass Kinder erst am 6 Jahren hinein dürfen und das springen verboten ist, es waren aber jeden Tag auch viel kleinere Kinder in dem Becken und die Kinder sind auch fleißig ins Becken gesprungen ohne Rücksicht auf andere.Die Eltern haben dazu auch nie etwas gesagt.. Das wurde anscheinend von keinem in der Therme überprüft. Ich habe nichts gegen Kinder aber man hört ja überall, dass das Thermalwasser das Wachstum der Kinder einschränken kann. Daher finde ich das von den Eltern sehr unverantwortlich. Es müsste aber meiner Meinung nach auch mal jemand von der Therme etwas sagen, wenn er soetwas mitbekommt bzw. das nicht ignoriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sue & Bernd |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 18 |