- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 4 Häusern (Haupthaus, Ziegelhaus, Steinhaus und Kunsthaus) und dann gibts noch Appartments zu mieten. Wir waren übers Wochenende da, da waren hauptsächlich Paare und ein paar Familien mit kleineren Kindern. Die meisten Gästen waren deutschsprachig und einige wenige Gäste aus Ungarn und Italiern. Das Hotel und die angeschlossene Therme sind von Hundertwasser, dh alles ist rund, asymetrisch, nichts ist gleich (Fenster usw.), viele Mosaike, Türmchen, Ziegel usw. Sehr nett und schön anzuschauen, man fühlt sich wohl. Aus meine Sicht sind die Zimmer schon etwas abgewohnt (neu ausmalen wäre gut) und auch die Häuser könnten wieder einen neuen Anstrich gebrauchen. Hier merkt man sehr stark, dass die Dächer bewachsen sind und Erde auf den Dächern ist. Wir hatten Halbpension inkludiert. Hotelgäste können in der Tiefgarage direkt beim Hotel parken. Es war ein wunderschönes, entspannendes Wochenende in einer wunderschönen Therme - sollte man jedenfalls gesehen haben. Das scheint das Hotelmanagement auch zu wissen - mir scheint hier gilt teilweise das Motto: "Die Gästen kommen sowieso" - Deshalb möchte ich anmerken, dass für den relativ hohen Preis ruhig etwas mehr geboten werden könnte, zb kosten bestimmte Liegen im Thermenbereich extra (7€) genauso wie AquaJogging (7€). Ein Snack am Nachmittag wäre nett, statt großartig im Tagesprogramm "Palatschinkenstunde" hinzuschreiben, das kostet pro Portion/Persion €4,50. Ich war schon in einigen vergleichbaren Hotels wo solche Dinge (zb Kaffe & Kuchen am Nachmittag) dabei waren. Außerdem muß man am Abreisetag 15€/Person für den Thermeneintritt zahlen, wenn man die Therme länger als bis 11 Uhr nutzen möchte.
Wir waren im Ziegelhaus untergebracht. Zimmer durchaus ok - nichts zu beanstanden - außer vielleicht dass die Decke mal wieder neu gestrichen werden könnte - aber nichts besonderes - ich hätte mir irgendwie mehr erwartet. Normales bequemes Doppelbett, Fernseher, Fön, Bademantel am Zimmer, Hotelbadepantoffeln, 2 Sesseln und ein kleinerer Tisch, Dusche, super sind im Bad die Glasregale, so kann man leicht seine Kosmetikutensilien verstauen. Sehr zubemängeln ist das Türschloß - hier sperrt man mit der für Thermen üblichen "Chipuhr", bei unserem Schloß schien die Batterie schon ziemlich leer gewesen zu sein - wir haben durchschnittlich 3-5 Min gebraucht bis unsere Zimmertüre auf war. Das sollte meiner Meinung nach vom Personal regelmäßig gecheckt werden.
Es gibt einige Restaurants bzw. Bars. Das Hauptrestaurant in dem man das Abendessen in Buffetform einnehmen kann, hat mir überhaupt nicht gefallen. Viel zu viele Tische, viel zu nahe nebeneinander, nicht gerade sehr intim. Ausserdem war es durch die vielen Gäste sehr laut. Das Essen selbst war ok - aber nichts wirklich besonderes - für den Preis hätte ich mehr erwartet. Deshalb haben wir das Frühstück nicht in diesem Restaurant sondern direkt im "ObenDrauf" in der Therme eingenommen. Dort ist das Ambiente viel besser und man kann direkt im Bademantel speisen und es standen Frühstückzeitungen gratis zur Verfügung. Sonst gibt es noch eine Saunabar "KühlDichAb", ein Restaurant in der Therme "RegenTag", ein Bistro und ein Cafehaus. Diese haben wir aber nicht besucht. Sehr nett ist die Bar "KlimBim" in der es Cocktails und Livemusik gibt, außerdem steht noch eine Vinothek zur Verfügung.
Mitarbeiter an der Rezeption, an der Spa-Rezeption und in der Bar sehr freundlich, in den Restaurants durchschnittlich (fällt weder positiv noch negativ auf). Sehr nett sind auch die Bademeister im Saunabereich, die die Spezialaufgüsse durchführen.
In der Südsteiermark, sehr ruhig gelegen. Relativ in der Nähe der Therme Waltersdorf. Von Graz beträgt die Fahrzeit ca. 45 Minuten. Direkt im Gelände gibt es ein paar kleine Shops (Geschenke, Trafik, Frisör usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier hat die Blumau wirklich einiges zu bieten. Die Therme ist wunderschön, einfach zum Wohlfühlen. Es gibt sehr viele Nischen, Brücken, Ecken usw. - schwierig zu beschreiben, muß man selbst erleben. Sehr zum wohlfühlen. Liegeplätze sind ausreichend vorhanden. Besonders schön ist der "RaumderStille" - hier gibt es Doppelbettliegen mit Polstern wo man einfach relaxen kann. Lustig ist das die gleichen Liegen auch direkt in der Therme zu finden sind - teilweise mit Baldachindächern - dort muß man dafür 7€bezahlen. Wunderschön ist auch der Saunabereich - hier gibt es den ganzen Tag über kostenlos Spezialaufgüsse (zb Vitamin, Sals, Honig, Schoko, usw.) in einer Finnischen Sauna und teilweise auch im Dampfbad. Ambiente im Saunabereich ist beeindruckend - überall Kerzen, 4 Entspannungliegebereiche mit Baldachin, wirklich sehr gelungen. Man kann außerdem geführte Entspannung oder QiGong machen. Kostenpflichtig gibts noch viel mehr: Spinning, KickBoxing, Wirbelsäulentraining, Nordic Walking, Pilates usw. Die meisten dieser Dinge kosten 7€ - man kann aber auch eine Sportkarte erwerben, dann ist es günstiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |