- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hundertwasser-Hotel besticht durch sein sicherlich einmaliges Aeusseres! Durch die schiere Groesse der Hotelanlage und v. a. die hohen Preise wird das Thermenvergnuegen allerdings etwas gemindert. Das Hotel verlangt durch das Hundertwasser-Feeling einen nicht zu knappen Aufschlag! Trotz der etwas negativen Kritik empfehlen wir einen Aufenthalt im Rogner. Das Erlebnis ist einfach etwas Besonderes! Zu empfehlen ist unbedingt ein Abendessen im (kleinen) Restaurant GenussReich! Der HP Preis wird angerechnet! Ebenfalls zu empfehlen ist ein Anschlussaufenthalt in Graz. Eine sehr schoene Stadt!
Zu wenig fuer den Preis! Nur das Hundertwasser-Ambiente kann da nicht entschaedigen. Die Zimmer sind gross, die Badezimmer besonders, aber das wars dann auch! Die Einrichtung ist spartanisch, die Matratzen der Betten nicht gut; auf dem Zimmer sind nur relativ kleine Roehrengeraete. Auch die Tueren erinnern eher an Kellerraeume denn hochwertige Hotelzimmer. Gleichzeitig Vor-und Nachteil ist die Groesse. Von dem von den Thermen am weitesten entfernten Steinhaus braucht man gut und gerne 7 Minuten bis zu den Thermen, den Restaurants oder dem Wellnesscenter. Allerdings kann der ganze Weg im Inneren zurueckgelegt werden (von Vorteil in der kalten Jahreszeit). Schade war auch, dass wir in einem Raucherzimmer untergebracht wurden.
Nicht einfach zu bewerten. Hat man Halbpension gebucht, speist man normalerweise im Hauptrestaurant mit Buffet. Der Saal wirkt ungemuetlich und ist viel zu gross. Man kommt sich vor wie in einem Massentourismushotel auf Mallorca. Die Tische/Stuehle wirken billig. Das Buffet ist reichhaltig und bietet viel Auswahl. Der Essensgenuss leidet aber zwangslaeufig durch die grosse Anzahl der Gaeste und den damit verbundenen Geraeuschpegel. Ganz anders fuehlt man sich im Restaurant GenussReich. Hier herrscht perfekter Service bei kulinarischem Hochgenuss zu (ausnahmsweise) angemessenen Preisen. War man einmal hier, will man nirgends anders mehr hin. Reservierung notwendig! Fruehstueck kann auch im Bademantel bis 12 Uhr in einem Restaurant im Thermenbereich eingenommen werden. Hier ist es ruhiger mit angenehmerer. Atmosphaere. Die Hotelbars bieten gute, hochpreisige Getraenke in gemuetlicher Atmosphaere. Oft spielt Livemusik. Leider wird man in der Bar Klimbim vollgequalmt!
Freundliches und ueberwiegend zuvorkommendes Servicepersonals. Bei den Rushhours zu An- und Abreise, Fruehstueck und Abendessen kann der Service etwas zu wuenschen uebrig lassen. Sehr guter Zimmerservice!
Ein Wellnesshotel sollte unserer Meinung nach ruhig liegen. Dies ist hier zweifellos der Fall. Die grosse Anlage und Umgebung laedt zu zahlreichen Freizeitaktivitaeten ein, falls man durch die Thermenlandschaft nicht ausgelastet sein sollte. Auch ein Spaziergang ins nahegelegene Dorf lohnt sich! Anreise ist nur mit eigenem Auto oder Transfer (Euro 50 pro Auto) aus Graz zu empfehlen. Bahnanreise zu langwierig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Thermen sind sicherlich ein Erlebnis, wenn auch nicht uebermaessig gross. Vor allem mit zunehmenden Erweiterungsmassnahmen des Hotels ist hier ein Facelift und ebenfalls eine Erweiterung noetig. Leider gibt es kein reines Schwimmbecken! Die Saunalandschaft ist ebenfalls etwas unterdimensioniert. Der Fitnessraum ist einer Anlage dieses Ausmasses und Anspruches nicht wuerdig! Leider muessen auch Aufguesse und anderes Programm (z. B. Aquagymnastik) zum Grossteil extra bezahlt werden. Gut sind jedoch die zahlreichen anderen Freizeitmoeglichkeiten wie Wandern und Radfahren. Auch die Livemusik abends in der Bar ist eine Bereicherung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 29 |