- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr groß und etwas verwirrend. Die Rezeption ist bei Ankunft leicht zu finden, schwieriger wird es dann, wenn man das Zimmer bezogen hat (in unserem Fall im obersten Stockwerk des Kunsthauses) und zu Fuß wieder zur Rezeption zurückmaschieren möchte. Praktisch ist, dass jedes Haus unterhalb eigene Tiefgaragenplätze zugteilt hat und man von der Tiefgarage direkt in das jeweilige Haus kommen kann. Um lange Rennereien von Zimmer zu Therme usw. zu vermeiden, sollte man im Stammhaus absteigen.
Das Zimmer war sauber, mit Minibar, Fernseher inkl. Kabel-TV. Die Möbel in Vollholz gehalten. Mein Wunsch nach einem anderen Kissen wurde rasch gelöst.
Wir hatten bei unserem Aufenthalt Halbpension mitgebucht, das Abendessen in Buffetform war reichlich, da war sicherlich für jeden was dabei egal ob Fleischesser, Vegetarier oder eher Naschkatze. Betonung bei allem auf regionale Lieferanten und Bio. Geschmacklich echt spitze! Auch die Bar war sehr einladend und die Barkeeper sehr freundlich - gute Cocktails und immer eine Schale Knabberzeugs. Das Frühstück konnte man entweder im Hotelrestaurant oder im Bademantel in der Therme einnehmen und auch hier war das Angebot reichlich.
Das Personal war sehr freundlich und blieb auch bei Beschwerden sehr freundlich und hilfbereit. Beim Check-In wurde uns sogleich ein Begrüßungsdrink angeboten. Der Weg ins Zimmer wurde gut erklärt, ein Plan für die Hotelanlage wurde ebenso sofort mitgegeben. Ein Problem gab es allerdings, da die Uhren (mit denen auch die Zimmertüren zu sperren waren) nicht funktionierten und wir nicht in unser Zimmer kamen. Also Fußmarsch zurück an die Rezeption (beim ersten Mal etwas verwirrend quer durchs Hotel bzw. die verschiedenen Häuser des Hotels). Uhren wurden neu programmiert, wieder zurück zum Zimmer, leider funktionierte es auch dieses Mal nicht, also erneut zurück zur Rezeption, Uhren nochmals neu programmiert, ein Techniker sei bereits auf dem Weg um sich das anzusehen. Zurück beim Zimmer - Uhren funktionierten immer noch nicht. In der Zwischenzeit waren die Bewohner des Nachbarzimmer retourgekommen. Die beiden Kleinen weinten, brüllten und knallten die Tür dauernd zu. Nach 20 Minuten Wartezeit bei der Rezeption angerufen und ein anderes Zimmer verlangt, erstens wegen dem Lärm zweitens wegen des nicht erschienenen Technikers. Also erneut zur Rezeption, Uhren wieder neu programmiert, anderes Zimmer zugeteilt bekommen, zurück beim Zimmer und siehe da: die Uhr funktioniert, wir können ins Zimmer und: der Techniker ist da - er hatte die Zimmernummer falsch erhalten oder falsch verstanden und war 3 Stockwerke höher zugange.
Die Lage des Hotel eignet sich auch hervorragend für Ausflüge in die Region, etwa zur Schokoladenfabrik Zotter. Einkaufsmöglichkeiten für Zeitschriften, Mitbringsel und dergleichen gibt es direkt beim Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Thermenpools waren top gepflegt, Liegen und Sonnenschirme waren reichlich vorhanden, sowohl in der Melchiortherme als auch im Vulkania bereich. Alles sehr schön angelegt und die Architektur von Hundertwasser ist allein schon etwas besonderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |