- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ideal zum Entspannen mit vielen Möglichkeiten zu Aktivitäten. Auch wenn das Durchschnittsalter bestimmt über 60 lag fühlten wir uns nicht wie im Altersheim, sondern es war einfach angesagt: 'ankommen - runterkommen – entspannen – geniessen - Seele baumeln lassen'.
Wir hatten ein Doppelzimmer der Kategorie 3 (Kat 3 ist angepriesen zwischen 29 qm und 43 qm), hatten im 2. Stock einen 29 qm Raum bekommen, nicht zu knapp, aber auch nicht gerade üppig. Kleine Sitzecke, kleiner Balkon zum Garten, der fehlende Meerblick vom Zimmer hat uns nicht gestört, gerade beim Essen hatten wir ihn im Restaurant und wir sind viel draussen gewesen, zum Beispiel beim Sonnenuntergang auf der Wiese am Privatstrand. Bad mit begehbarer Dusche, Waschbecken und optisch abgetrenntem WC. Es gab Bademäntel, Gummi-Latschen und einen Korb mit Bade- und Saunatüchern. Der Einrichtungsstil war, sagen wir mal so: nicht supermodern, aber WLAN hat funktioniert, auch wenn man sich alle Nase lang neu einloggen musste. Lichtschalter waren teilweise gewöhnungsbedürftig, eine Lampe ging nur über Wandschalter, die Nachbarlampe nur an der Lampe selbst, mein Gott, was soll's? Wichtiger war für uns die Sauberkeit. Die Spielbank war in einem anderen Haus untergebracht, also war es bei uns ruhig. Das Layout war für uns etwas unübersichtlich, es gab viele einzelne Häuser, die teilweise mit Gängen verbunden waren, eine ganz schön grosse Anlage, was aber von aussen kaum auffiel.
Das Frühstücksbuffet war im Vorraum zur Spielbank aufgebaut, war richtig gut, hatte auch so einige lokale Produkte, neben dem Räucherlachs war der geräucherte Hering besonders lecker, ausreichend frisches Obst, teilweise hausgemachte Kompotts und Konfitüren, nichts auszusetzen. Eigentlich wollten viele Gäste gleichzeitig essen, aber das Geschehen verteilte sich unauffällig auf verschieden Räume und das Buffet wurde kontinuierlich nachgefüllt. Wir haben auch einmal die Halbpension genutzt, praktisch, dass man am Abend vorher diese für circa 20 Euro pro Person zubuchen kann. Gute Qualität und lecker, also das fanden wir echt Klasse. Klasse fand ich auch das dunkle, frisch gezapfte Pils von Barre.
Der Service im Restaurant trug eine Annäherung an Ammerländer Tracht. Es gab viele Auszubildende, die dann ein zusätzliches Kükenemblem trugen. Aber alle waren freundlich und hilfsbereit, gar nicht norddeutsch unterkühlt, das war angenehm und sorgte für ein entspanntes Wohlfühlklima.
Das Hotel lag am Rand von Bad Zwischenahn, im Grünen, mit parkähnlich gestaltetem Garten am Zwischenahner Meer mit Privatstrand, zu Fuss etwas über 1km bis zum Ortszentrum. Ausreichend (kostenfreie) Parkplätze, separat von den Parkplätzen für die Spielbank, die im selben Haus untergebracht war. Ein Randwander- und Wanderweg führte vor dem Haus vorbei. Das 'Meer' war ja nur 2,8 km lang und 2 km breit und wurde demnach gerne in der herrlichen Landschaft umwandert. Die Zugangskarten zum Hotel garantierten, dass nicht Wildfremde durch den Garten stapften. Der hoteleigene Hahn hatte seine eigene 'Fußgängerüberführung', das war sehr überraschend und irgendwie nett anzusehen. Am Privatstrand gab es ein paar Strandkörbe, einen Saunawagen und an bestimmten Terminen auch Cocktail-Stunden am mobilen Barwagen. Der Sonnenuntergang mit Cocktail war wirklich herrlich (Mitte Mai war es gerade warm genug). Der Fahrradverleih war im Hause, also das Hotel war ein sehr guter Ausgangspunkt für Spaziergänge Fahrradtouren, Schaufensterbummel im Ort und Schiffsausflügen (Anlagestelle im Ortszentrum).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Also Schwimmbad, Liegewiese und Whirlpool waren fast unter unserem Zimmer zu finden, Sauna im Strandwagen, Fahrradverleih im Haus, Segway-Touren zu ausgewählten Terminen, Strandkörbe auf der Liegewiese am Meer, wunderbare Spazierwege ums Haus und um das 'Meer' (ist gut überschaubar mit 2,8km Länge und 2km Breite). Bad Zwischenahn ist zu Fuß nur etwas über 1 km entfernt und bot Mitte Mai gut besuchte Strassencafès und -restaurants zu Hauf. Die Schiffsanlegestelle war mitten im Ort. Zum Park der Gärten gab es einen Shuttle-Service, andere Ziele per Ausflugsbus vom Hotel organisiert. Und Ausflugsziele mit dem Auto gab es auch. Man konnte sich gut beschäftigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 58 |