- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das gut geführte Familienhotel ist in einem sehr gepflegten Zustand. Die Chefin geht hilfsbereit und stets freundlich auf die Anfragen und Anliegen ihrer Gäste ein. Die Gasträume sind niveauvoll ausgestattet. Die Gästestruktur war sehr angenehm. Vorwiegend deutschsprachige Gäste in mittlerem Alter, jedoch auch jüngere Italiener. Zu diesem Zeitpunkt keine Kinder. Angeschlossen an das Hotel ist ein Gestüt. Keine Geruchsbelästigung durch Pferde. Positiv aufgefallen ist die persönliche Atmosphäre, die das mittelgroße Haus ermöglicht.
Die Zimmer sind komfortabel, die Möblierung unauffällig zeitlos. Gute Matratzen. Das Badezimmer ist groß mit Doppelwaschbecken, Wanne und Duschmöglichkeit in der Wanne, Bidet und WC. Die Wärmeregulierung war etwas dürftig, vermutlich bedingt durch die Übergangszeit.
Mehrere stilvolle Speiseräume. Speisen bis auf eine Ausnahme sehr ansprechend und wohlschmeckend. Kreative Küche. Es konnte jeden Abend aus mehreren kalten und warmen Vorspeisen und aus 3 - 4 Hauptspeisen ausgewählt werden. Hervorragendes Weinsortiment. Das einzige, was uns nicht gefallen hat, war, dass es erst ab 19 Uhr Abendessen gab. Bis alle 5 Gänge genossen waren, war es oft 21 Uhr. Der Schlaf war dann durch das viele Essen unruhig.
Gut geschultes, freundliches Personal. Kompetent und charmant. Deutsch- und Italienisch sprechend. Souveränes Handling von Beschwerden.
Der Ort Welschnofen ist auf der Straße in wenigen Gehminuten erreichbar. Spazierwege jedoch alle mit Steigung. Der Karerpass ist 6 km entfernt. Dort gibt es bessere Wandermöglichkeiten. Sehr schön am Hotel ist der Blick auf den Latemar. Bozen ist 19 km entfernt. Schöner fanden wir Brixen. Ist jedoch um die 55 km entfernt. Eine Dolomitenrundfahrt sollte unbedingt unternommen werden!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die vom Hotel angebotenen Wanderungen waren umfangreich, jedoch für Gelegenheitswanderer zu anspruchsvoll. Wir fühlten uns von keinem Angebot angesprochen. Die Schwimmbäder innen und außen waren sauber und einladend, der Garten sehr gepflegt und mit genügend Relaxliegen ausgestattet. Der Wellnessbereich mit Saunen, Solebecken, Wasserbetten, Dampfbad und Infrarotkabine wurden gut genutzt. Jeder fand eine Liege und konnte bei leiser Musik den Blick über den herrlichen Latemar schweifen lassen. Der Wellnessbereich ist ab 15 Uhr geöffnet, die Schwimmbäder jedoch ganztägig. Die sehr schön gestaltete Beautyabteilung haben wir leider nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunda |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |