- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel allgemein ist in einem sehr gepflegten Zustand. Wir haben mittlerweile mehrere Zimmerkategorien dort bewohnt und waren mit allen Zimmern sehr zufrieden. Sowohl die Zimmern in den neueren Bereichen (das Hotel wurde in den letzten Jahren sehr harmonisch erweitert) als auch Zimmer die im "Stammgebäude" liegen sind in ausgesprochen gutem Zustand. Selbstverständlich ließ auch die Sauberkeit weder in den Zimmern noch in sonstigen Teilen des Hotels nichts zu wünschen übrig. Das von uns gebuchte Arrangement umfasste neben einen sehr umfangreichen Frühstücksbuffet mit täglich wechselnden Angeboten an frisch zubereiteten Speisen (z.B. Waffeln, Spiegeleiern, Pfannkuchen...) alles was das Herz begehrte - reichliche Auswahl an Wurst (z.B. auch Harzer Spezialitäten und Wild, sehr empfehlenswert!), Käse, Fisch, Marmeladen, frisches Obst, ein halbes Dutzend verschiedener Säfte, Müslis, Nürnberger Bratwürstchen, Rührei ect... ebenfalls das Abendessen, welches in Form von Vier- oder auch gerne noch mehrgängigen Menüs serviert wurde. Zusätzlich kamen in Rahmen des Arrangements noch ein kleines Mittagsbuffet, die Möglichkeit, auch im Ruhebereich des SPA eine täglich wechselnde Suppe und frische Rohkost mit leckeren Dipps und nachmittags wechselnde Kuchenangebote sowie heiße und kalte Getränke zu erhalten hinzu. Die Gästestruktur war in dem Zeitraum in dem wir dort waren (außerhalb jeglicher Ferienzeit) hauptsächlich ältere Gäste (ca. 80%) sowie vereinzelt jüngere Paare wie wir und einige junge Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern anwesend.
Wir haben bei unseren Aufenthalten schon unterschiedliche Zimmerkategorien kennengelernt. Alle befanden sich in einwandfreiem Zustand, auch die Sauberkeit war perfekt. Ausgestattet waren die Zimmer alle mit modernem Bad, Safe, Telefon, Minibar und TV, teilweise mit Balkon und separatem WC, in den Räumen in der Villa Vida stand ebenfalls eine Kaffee(pad)maschine sowie ein Wasserkocher zur Teezubereitung zur Verfügung. Die Möblierung war modern ohne jedoch dabei kalt zu wirken und sehr gepflegt.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant mit angeschlossener Bar. Darüber hinaus werden mittags im Palmengarten des SPA-Bereichs Suppen, Rohkost und Kuchen sowie Snacks serviert. Die angebotenen Menüs reichen von gehobener deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben ist hier die Patisserie, die der insgesamt exzellenten Küche des Hauses doch noch einmal einen Schritt voraus ist und somit zurecht jeden Abend als krönendes Erlebnis beschließt. Auch die optional angebotenen Sorbets sind durchweg spitzenmäßig und auf jeden Fall zu empfehlen. Weiterhin ist die umfangreiche Weinkarte sowie die vorzügliche Auswahl an Spirituosen, insbesondere hochwertiger Brände und Liköre erwähnenswert
Das Personal ist durchweg sehr gut ausgebildet und sehr freundlich, leichte Schwankungen gibt es zwar auch aber das ist dann schon differenzieren auf sehr hohem Niveau. Fremdsprachenkenntnisse sind soweit ich mitbekommen habe auch in einem dem Niveau des Hauses entsprechenden Umfang vorhanden, wurden von mir persönlich aber noch nie benötigt. Anwesende internationale Gäste (Niederlande und Belgien soweit ich mitbekommen habe) wurden jedoch wie zu erwarten problemlos bedient. Kinderbetreuung ist in zwei Altersgruppen mit täglich wechselndem Programm vorhanden, entsprechende Räumlichkeiten stehen mit viel Ausstattung bereit. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich leider keine Aussage machen - wir hatten in 3 Aufenthalten noch keinen Anlass für eine. Jegliche Wünsche und Bitten wurden uns nahezu völlig selbstverständlich erfüllt.
Das Hotel liegt in ruhiger Lage direkt am Kurpark von Bad Sachsa. Die Gegend ist ausgesprochen ruhig, auf der Straße zum Hotel ist praktisch kein Durchgangsverkehr so dass man dort eine himmlische Ruhe genießen kann. Die Einkaufsmöglichkeiten im kleinen Städtchen Bad Sachsa sind natürlich begrenzt, wenn ich aber einen Shoppingausflug machen möchte fahre ich eben nicht in den Harz. Erwähnenswert ist möglicherweise noch ein Fabrikverkauf von Trigema in einem kleinen Nachbarort. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige, beispielsweise der Harzfalkenhof ist definitiv einen Besuch wert aber auch viele sonstige Attraktionen des Harz sind in gut erreichbarer Entfernung. Wer Wert auf viel Wellness legt kommt aber auch ohne viele Ausflüge gut zurecht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die SPA-Landschaft des Hauses ist uns sehr ans Herz gewachsen und lässt keine Wünsche offen. Neben zwei Innenpools und zwei Whirlpools steht ein ganzjährig beheizter Außenpool zur Verfügung. Drei Saunen (eine davon benötigt Voranmeldung) und zwei Dampfbäder sowie ein Rhassoulbad und verschiedene Erlebnisduschen stehen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es im Bereich der buchbaren Anwendungen von Verwöhnbädern für eine oder zwei Personen, diversen Massagen, Infrarot- und Sauerstoffbehandlungen bis hin zu Kosmetik und Pflegebehandlungen nichts was es nicht gäbe. Dabei kommt jedoch auch die Ruhe der Gäste nicht zu kurz: Neben angeleiteten Entspannungsprogrammen stehen verschiedene Ruhezonen von Tepidarium bis hin zum Licht- und Klangraum mit speziellen Schwebeliegen und einem Kamin dem ruhesuchenden Gast zur Verfügung. Internet steht an mehreren Terminals im Haus sowie über WLAN kostenlos zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Dirk, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel und Ihren Aufenthalt so ausführlich zu bewerten. Über Ihre positive Bewertung freuen wir uns sehr. Besonders unser Chef-Pâtissier Herr Sascha Weber, der nicht nur unsere Gäste sondern allzu oft auch uns selber immer wieder mit seinen tollen Kreationen überrascht, hat sich über Ihre lobenden Worte sehr gefreut und lässt Ihnen viele Grüße ausrichten. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und freuen uns, Sie bald wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Grüße senden Ihnen Ihre Familie Oelkers und das gesamte RoWi-Team