Alle Bewertungen anzeigen
Britta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Der zeeländisch-herbe Charme eines Nordseeurlaubs
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage ist sehr schön und architektonisch abwechslungsreich gestaltet, ohne allzu künstlich zu wirken. Wir hatten den Haustyp ZDL mit Sauna, ein Gewinn, da nur 2 von 7 Tagen Aufenthalt echte Strandtage waren. Das Obergeschoß ist von der Aufteilung her prima. Es stört: Das innenliegende Bad mit lautem Lüfter, der automatisch anspringt, wenn man den Lichtschalter betätigt. Das lange nachlaufende Geräusch nervt, gerade im Schlafbereich.Also geht man bei Saunabeleuchtung auf die Toilette. Die Sauna befindet sich direkt im Bad. Sie ist natürlich klein und eng, aber ausreichend. Nicht so sehr gefiel mir der Ofen, der keine Umrandung hatte aus Holz o.a. als Schutz vor Verbrennungen, wichtig bei saunierenden Kindern. Nicht so schön war auch der Duschvorhang in der Dusche, ein solches Ding führt halt bei Familien regelmäßig zu Überschwemmungen. Eine Kabine wäre hier besser. Eigentlich sollte ein Bad auch für KInder geeignet sein. Weder im Bad im ersten Stock war ein Spiegel in angemessener Höhe über dem Waschbecken, selbst kleinere Erwachsene haben keine Möglichkeit der Gesichtskontrolle, in der Toilette im Erdgeschoß fehlte der Spiegel ganz. Ablagen und Haken waren knapp, für große Handtücher fehlte eine Stande o.a. Die Ausstattung im EG war sehr ansprechend , schöne Garnitur aus Kunstleder (fleckunempfindlich) mit dazu passendem Tisch und Stühlen. Die Küche nervte ob der spartanischen Ausstattung mit einfachen Kochplatten, wenigen einfachen Töpfen und sehr knappen zusammengesuchten und eher einfachem weißen Geschirr. Teller und Gläser sind bei Belegung mit fünf Personen (5 Betten vorhanden!) definitiv nicht ausreichend, für drei Personen knapp. so dass der Geschirrspüler täglich laufen muss. Auch, Sektgläser gab es gar nicht. Zu einem Urlaub und gehobener Ausstattung gehört das für mich dazu. Zum Ferienaufenthalt an der Nordsee gehört für mich eine zünftige Teekanne, statt dessen nur eine Glaskanne mit sehr kleinen Glastassen, Becher gab es leider gar nicht. Toll und praktisch: Die Senseo-Kaffeemaschine neben einer weiteren normalen Kaffeemaschine mit Filter. Der Außenbereich war schön mit dem eingewachsenen Garten und der naturgemäß zu dieser Jahreszeit etwas ungepflegten Hecke. Man konnte auch mal etwas Löwenzahn zwischen den Terassenplatten rauszupfen, macht man ja zu Hause auch automatisch. Der Abstellraum ist sehr praktisch für Räder und Strandkram, allerdings keine Waschmaschinen und kein Trockner in dieser Einheit, dafür aber ein Wäscheständer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Boxspring-Betten gehen für eine Woche, auf Dauer möchte ich sie nicht haben. Die Kleiderschränke und Verstaumöglichkeiten waren super, die Zimmer einschließlich Teppichböden sehr sauber, durch die französischen Balkone vor beiden Schlafzimmern war das Obergeschoß auch sehr gut zu Lüften. Gardinen hielten das Licht ab, im Untergeschoß waren sogar Rollos vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie lockt angesichts der Preise und beobachteten Qualität nicht wirklich. Es gibt sehr schöne Alternativen, wenn man etwas fährt, aber das ist ja eigentlich nicht der Sinn einer solchen Anlage, immer die Flucht nach vorne zu ergreifen. Das ging gar nicht: Am Tag der Abreise hatten wir das vielbeworbene Abschiedsfrühstück gebucht, gemütlich am Tisch sitzen ohne Stress, so etwas wurde es beworben. Es wurde um extra Reservierung gebeten: Was uns nach drei Stunde morgendlichen Aufräumens präsentiert wurde, war ein Kellner, der lässig auf leeres Buffet ( hier steht üblicherweise das Willkommenbuffet am Anreise-Abend) zeigte, die Tische kaum eingedeckt, den Kaffee durften wir uns dann selber holen in Pappbechern aus einer Maschine. Eier schon alle bzw. geplatzt. Aufschnitt nicht der Rede wert, ein Käse, eine Wurst, Müsli nicht vorhanden, kein Obst, statt dessen Hagel, der typisch holländische Brotbelag. Saft nur auf Nachfrage immer an der Grenze zu leer, Milch auch nicht appetitlich. So verabschiedet man sich dann gerne. Es ist mir unverständlich wie man so eine schlechten letzten Eindruck hinterlassen kann, will man doch das die Gäste wiederkommen.


    Service
  • Eher gut
  • Zum Service kann ich nichts sagen, da außer bei An- und Abreise nicht in Anspruch genommen bzw. nichts zu beanstanden war. Die Tennisplätze wurden auf Nachfrage gerichtet, bemühtes junges Personal hat aber nicht allzu viel Ahnung davon, wie man ein Netz spannt. Wir durften dann schön lange spielen. Es verwundert mich schon, dass das in der Hochsaison nicht hergerichtet war. Sehr freundlich und kompetent das Personal in dem kleinen Supermarkt mit dem Riesenangebot einschlleßlich Obst wie etwa Melone. So gute Brötchen hatte ich noch bei keinem Holland-Aufenthalt. Tipp: Rosinenbollen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand ist, wie von vielen beschrieben, super und sehr breit, wird täglich gereinigt. Toll eine abendliche Radtour auf das angrenzende Sperrwerk/Damm der Osterschelde. Die Angebote im Park sind aus meiner Sicht gemischt zu beurteilen nach Altersklasse. Für Kleinkinder und Kinder im Kindergartenalter gab es Animation, für die Älteren im Grundschulalter oder drüber gab es praktisch keine Angebote (Bogenschießen, Golf , Reiten oder anderes) Die Spielgeräte wie Flipper, Autorennen, Air Hockey, Billiard oder Leinwand-Bowling kosteten und gehen bei einem verregneten Vormittag etwas ins Geld und rufen Quengelei hervor. Genauso war das Trampolin im Außenbereich kostenpflichtig. Es fehlten ein paar kostenfreie Angebote wie eine Lego- oder Technikecke, Kartenspieleck, in der sich auch die Älteren wohlfühlen. Alles ein wenig steril. Auf die Liedchen der Holländer muss man sich einstellen. Die vielgerühmten Spielplätze sind für kleinere Kinder gut geeignet und sehr gepflegt, für Schüler nicht mehr wirklich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Schwimmbad der Anlage ist von der Größe her eher etwas für Schwimmanfänger und kann auf Dauer, da ohne Rutsche und Sprudler oder dergleichen, größeren Kindern nicht langfristig genügen. Tritt man die Fahrt in benachbarte Tropenbad der Marina an, trifft man bei schlechtem Wetter auf zuviele Gleichgesinnte. Das Bad hat eh einen leichten Instandhaltungsrückstand (Saunabereich geht gar nicht und die verschlossene Zwischentür wurde nur auf Nachfrage vom Personal geöffnet). Wellen und Riesenrutsche waren sehr schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:41-45
    Bewertungen:1