- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über Holidaycheck haben wir diesen Ferienpark mit guten Bewertungen gefunden und wurden nicht enttäuscht. Wir haben das freistehende Haus Helmgras 1 auf dem offenen Romport Gelände (Baujahr um 1999) für einen Woche gemietet. Die Ausstattung der Häuser ist ähnlich. Dieses hat Spülmaschine und Waschmaschine, was ich bei anderen Parks noch nie hatte. Wasserkocher und Mikrowelle waren auch vorhanden. Ein Backofen war nicht vorhanden. Das Haus war bei Bezug ordentlich und gereinigt. Scheinbar wurde die Innenausstattung vor kurzem mit neuen Möbeln und Anstrich erneuert (Retro-Stil). Die Treppe in die obere Etage ist recht steil - Sicherheitsgitter für Baby sind nicht vorhanden. Ausflugstipps (von uns getestet): -Kostenloses Schwimmbad (siehe oben) -Riesen Outdoor Kinderspielplatz und Streichelzoo im Erholungspark "Het Meiveld" Parken: Meiveldpad aus Richtung Süden in Middelburg (Kinderspielplatz: 2 Euro für Kinder, Erwachsenen frei, Kaffee: 1 Euro! / Streichelzoo/Bauernhof daneben umsonst!!!) -Bootsrundfahrt Middelburg (Achter de Houtuinen 39, Middelburg) -gr. Indoorspielplatz "Spielcircus Bambini" bei schlechtem Wetter (Baskenburgplein 2, Vlissingen / ca. 6 Euro pro Person
Wir hatten drei Schlafzimmer, eines mit Doppelbett. Schränke, Ausstattung etc. waren in Ordnung. Im Schlafzimmer gibt es einen Safe gegen Gebühr, den wir nicht genutzt haben. Bei richtig starkem Wind ist es im Obergeschoss recht laut. Die Häuser sind alle von recht dünner Bauweise. Es gibt draußen einen Tisch, Schirm und vier Gartenstühle. Fernseher, Radioanlage mit Mp3 und USB war vorhanden (Top!) Das Badezimmer hatte eine Badewanne (auch Top!) Telefon gibt es im Haus nicht.
Die Gastronomie haben wir nicht viel genutzt. Die Bar schließt um 22 Uhr. In der Anlage sind halt fast nur Familien. Die Preise sind nicht billig. Personal war freundlich. Wir fanden die Gastronomie ansprechend.
An der Rezeption war man sehr hilfsbereit und sprach gut Deutsch. Die Animation für die Kinder war auf holländisch, hat aber nicht gestört. Die Kinder hüpfen zum Clubtanz egal in welcher Sprache. Bei Ankunft erhält man eine Broschüre mit allen Öffnungszeiten und Aktivitäten sowie Adressen von Ärzten, Notrufnummern u.v.m. W-Lan (ca. 19 Euro) haben wir uns für eine Woche gegönnt. Hat mit etwa DSL Geschwindigkeit super geklappt und sich gelohnt. Wir haben das Baby Paket mit Hochstuhl, Kinderbett und Laufstall gebucht, wobei wir den Laufstall nicht ausgepackt haben. Bett und Stuhl waren prima. Die Sachen lagen genau wie Bettwäsche bei Ankunft bereit. Den Bollerwagen hatten wir auch für eine Woche gebucht. Den holt man beim Fahrradverleih ab.
Hinter dem Grundstück ist direkt ein Gewässer mit Enten und Möwen. Da kein Zaun dort war, haben wir an der Rezeption nachgefragt. Kostenlos wurde kurz darauf ein provisorisches Netz angebracht, so dass unser Kleinkind auch ohne ständige Aufsicht in den Garten konnte. Unser Haus lag direkt am Zentrum der Anlage. Praktisch zum Brötchen holen, Supermarkt gehen oder Spielplatz etc. Zum Strand waren es für uns ca. 400 Meter. Wir sind oft nach Middelburg gefahren (ca. 15 - 20 Minuten) wo man einiges unternehmen kann. Weitere Strände sind wohl in wenigen Fahrtminuten erreichbar. Für Geocacher gibt es sogar einen Multicache auf dem Gelände, dass auch von externen betreten werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über ein kleines Schwimmbad mit schön warmem Wasser und einem Kleinkinderbecken. Ideal für mal 1 bis 2 Stunden zu planschen. Man darf nicht zu viel erwarten. Man hat kostenlosen Eintritt im Schwimmparadies beim Romport Beach Resort (5-8 Minuten Fahrt). Dort waren wir zweimal, da es leider viel geregnet hat. Am Eingang einfach die De Banjaard Karte in einen Automaten stecken und man bekommt für alle registrierten Personen Karten. Es gibt ein großes Becken mit Wellenbad, in das vorne auch kleine Kinder können. Dann gibt es ein Babybecken mit kleiner Rutsche. Ein sehr warmes Becken führt nach draußen. Highlight ist die 65 Meter Rutsche, die man auch mit kleinen Kindern auf dem Schoss schon benutzen kann. Getränke und Speisen dürfen nicht mitgebracht werden. Wir haben aber trotzdem einige mit eigenen Sachen gesehen. Der Imbiss ist recht teuer. War uns bei freiem Eintritt aber egal. TIPP: Bei schlechtem Wetter um 10 Uhr direkt hin (Sophiaweg 1, Kamperland / Parkplätze sind direkt gegenüber dem Eingang). Wenn man aus der Dusche kommt sind links vor der Sauna ein paar Liegen, von denen man morgens immer welche bekommt. Ansonsten sind überall nur Plastikstühle. Der Strand besteht nur aus Sand und Muscheln. Toll wenn es nicht zu windig ist. Am besten man nimmt einen Strandmuschel als Windschutz mit. Der Strand ist sauber und wird regelmäßig gereinigt. Selbst bei schönem Wetter ist genug Platz für alle. Kommerzielle Angebote wie Liegen oder Strandkörbe gibt es hier nicht. Vor der Düne/dem Deich der überquert werden muss, gibt es eine Frittenbude. Im Supermarkt erhält man das nötigste, allerdings zu nicht ganz billigen Preisen. Die Brötchen kommen aus dem Konverter wie auch in vielen Bäckereien und waren sehr lecker. Günstiger geht es in einem großen Supermarkt in Kamperland (5 Minuten) oder in den größeren Orten Goes und Middelburg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |