- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mein Flug am Nachmittag mit der Condor hatte aufgrund entdeckter Feuerwerkskörper im Gepäck eines Fluggastes fast eine Stunde Verspätung. Im Hotel angekommen musste ich erst jemandem suchen, der Zuständig war und mir den Schlüssel aushändigen konnte. Auf meine Nachfrage nach Abendessen, es war 21:40 Uhr, entschied sich der Hotelbesitzer nach kurzer Beratung mit seiner Tochter und seinem Sohn, dass die Küche seit 10 Min. geschlossen war. Einen Aufzug sucht man im Hotel allerdings vergebens. Also - 3. Etage - hoch mit dem Gepäck. In der Hotelbeschreibung auf Holiday-Check werden durch verschiedene Reiseveranstalter 4 unterschiedliche Hotelschriftzüge gezeigt. Das hätte allein hätte mich schon vorsichtig machen müssen. In Wirklichkeit gibt es am Hotel überhaupt kein Schriftzug. Mein Einzelzimmer war ein Doppelzimmer und hatte darum 2 Betten. Vom Balkon aus hatte ich einen seitlichen Meerblick. Das kleine Bad mit Waschbecken und Toilette hatte eine offene leicht abgesenkte Duschtasse, ohne Abtrennung. Da blieb es nicht aus, dass eine mittlere Überschwemmung nach jedem Duschen entstand. Sauberkeit und Hygiene kommen wenig zur Geltung. Rauchmelder fehlen, dafür werden die Etagen mit Kameras überwacht? Die Zimmer wurden 2012 renoviert und auch mit neuen Möbeln versehen (habe ich mir sagen lassen). Der Poolbereich mit den vorhandenen Sonnenliegen war bis auf fehlende Überlaufabdeckungen in Ordnung. Die in der Hotelbeschreibung erwähnte Bar habe ich nicht entdecken können - es sei denn, die „Gartenlaube“ am Pool sollte die Bar sein. Die Gaststätte, Bar „Rose“ befindet sich neben dem Hotel und gehört auch dem Hotelier. Dort kann man gut unter dem Gummibaum sitzen und die vorbei flanierenden Urlaubsgästen betrachten. Zum Frühstück war ein kleines Büffet aufgebaut. Es gab allerlei Grünzeug - wie Gurken, Tomaten, Zucchini usw. außerdem Müslis, Cornflakes, Quark, hart gekochte Eier sowie eine Sorte Wurst (Rinderfleischwurst) und Käse ferner Schafskäse. Die portionierten Marmeladen waren altersbedingt bereits stark geliert. Zudem gab es aus dem Automaten heißes Wasser für Tee oder für Kaffeepulver. In den 14 Tagen meines Aufenthalts wurde sogar 1x durch den Koch Rührei auf der Terrasse frisch zubereitet. Ich möchte noch anmerken, dass alle 4 Tage kein frisches Brot, sondern schon geschnittenes Brot des letzten Frühstücks und Abendessens aus der Plastiktüte verabreicht wurde (könnte man als Quiekser bezeichnen – weich und alt) Auch das Abendessen wurde auf der Terrasse bzw. auf dem Platz vor dem Hotel eingenommen. Das Büffet am ABEND könnte man als sehr übersichtlich bezeichnen. Es stand jeden Abend ein Hauptgericht zur Verfügung, welches im Dampfgarer (Konvektomaten) ohne nennenswerte Gewürze zubereitet wurde. Es gibt so tolle Gewürze in der Türkei, deshalb kann ich nicht verstehen wie ein „Koch“ so etwas vorsetzt kann. Jeden 4 Tag gab es das gleiche Gericht. Köfte sind meist kräftig gewürzte, gebratene, gebackene oder gegrillte Hackfleischbällchen, -röllchen oder -fladen, vor allem aus Lamm oder Rind. Hier wurden diese Varianten jedoch ohne Gewürz dargeboten. Es gab noch Hähnchenteile und Fisch (Forelle) zur Auswahl. Übrigens gab es nach Hähnchen am nächsten Tag eine eingedickte Hühnersuppe. Das Essen war wirklich eine Zumutung. Drei Freunde hatten das benachbarte Hotel Mendos gebucht und schwärmten mir jeden Abend etwas von dem dortigen kulinarischen Essen vor. Der einzige Trost war das tolle Essen am Mittag bei Erol, der den Caretta-Beach-Club betreibt. Hier wird das Essen mit Liebe zubereitet zum kleinen Preis. Wenn man hier zu Mittag isst, kann man Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme kostenlost benutzen und zudem noch Getränke bestellen – (Wasser 1,15 EUR, Bier 0,5 l - 2,70 EUR) die man dann nach dem Mittagessen bezahlt.
Das Zimmer war soweit ok. Habe mich nur Nachts dort aufgehalten.
siehe Hotel allgemein. Das Essen war teilweise eine Zumutung.
Siehe Hotel allgemein. Auch ohne Fremdsprachenkenntnisse war eine Verständigung möglich.
Nun etwas zum Ort Calis, der m.E. eine tolle Infrastruktur besitzt. Hier hat man vermieden große Hotels anzusiedeln und mit All - Inklusive auszustatten. In Calis wird vielmehr Wert darauf gelegt die kleinen Bars, Cafe´s und Speiserestaurants zu fördern und dadurch zu erhalten. Eine gut ausgebaute Uferpromenade lädt zum Flanieren und Bummeln ein. Ich finde es auch bemerkenswert, dass man nicht nur mit dem Dolmuş sondern auch das Bootsammeltaxi für eine Fahrt nach Fethiye nutzen kann. Auch können von dem kleinen Hafen Bootsfahrten gebucht werden. Die Boote fahren entlang der Küste mehrere kleine Buchten an, die zum Baden einladen. In der Mittagszeit wird der Grill mit Holzkohle geladen und zumeist Hähnchenteile gegrillt. Auch von Fethiye-Hafen können Fahrten unternommen werden. Dienstags ist hier Markttag. Oberhalb des Hafens liegt die schöne Altstadt, die immer einen Besuch wert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool mit abstrichen in Ordnung. Freizeitangebot und Animation war nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |