- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Diese kleine, familiär geführte Hotel hat uns gleich nach der Ankunft positiv überrascht, und dieses angenehme Gefühl hielt bis zum letzten Tag an. Obwohl die Zimmer eigentlich erst ab 14 Uhr zur Verfügung stünden, war es kein Problem für Natalia von der Rezeption uns unser Zimmer bereits ab 10 Uhr zur Verfügung zu stellen. Die Gäste dieses Hotels kommen aus verschiedensten Ländern. In unserer Woche waren Italiener, Holländer Kanadier, Belgier und auch Franzosen oder wenige Deutsche da. Sehr vielle Kinder waren nicht dabei, obwohl das Hotel über ein Kinderbecken verfügt, allerdings gibt es keinen Spielplatz, auch nicht in der näheren Umgebung. Der Zustand des Hotels kann als sehr gut bezeichnet werden. Kleine liebevolle Details wie Natursteinsäulen usw. runden dieses Bild ab. Die Griechen sind allgemein ein sehr freundliches, entgegenkommendes Volk. wir wurden überall freundlich empfangen, Fragen werden niemals als lästig empfunden, in den Tavernen kann auch mal nur eine Flasche Wasser mit mehreren Gläsern geordert werden, niemand wird es ihnen krumm nehmen. Trinkgeld gaben wir immer, mindestens 0,50 Cent, sonst 10%. Sie bezahlen im Restaurant immer das Gedeck mit dem Brot, außer sie sagen VORHER das sie keines möchten. Dies gilt aber schon fast als unhöflich. Unbedingt probieren muss man die TOMATOKEFTEDES in der Taverne SKARAMAGAS in Monolithos 5km nördlich von Kamari (falsche Fleischbällchen), die gibt es eigentlich nur auf Santorin. Und auch toll ist das Fischangebot in der Taverne DIMITRIS in Ammoudi unterhalb von Oia. Hier kann man auch den berühmten Sonnenuntergang genießen, schöner ist er allerdings von einem Boot aus, mit dem man Abends die Caldera befährt. Wetter: Perfekt, aber Juli bis Mitte August immer windig, daher abend immer die Weste mitnehmen. Wie schon erwähnt ist es am besten die Insel mit dem Quad oder sogar Buggy abzufahren und obwohl Santorin sehr klein ist, reicht eine Woche nicht aus, um alle schönen Flecken zu erkunden. Wir hätten gerne jeden Strand, jede versteckte Taverne besucht, aber alleine schon die bekannten Stellen nehmen zu viel Zeit in Anspruch. Das Quad können sie direkt im Hotel buchen (ca. € 35,- p.Tag), es wird zu ihnen gebracht und auch danach wieder abgeholt. Meiden sie Fira zwischen 11 und 17 Uhr den da wird die Stadt von den Tagestouristen der großen Kreuzfahrtsschiffe belagert. Am besten besuchen sie Fira und auch Oia abends ab 18 Uhr. Dann vergoldet auch die tiefer stehende Sonne die ganze Caldera.
Die sehr geräumigen Zimmer sind hell und sauber und werden jeden Tag gereinigt. Handtücher oder auch Bettwäsche werden jederzeit auf Wunsch gewechselt. Achtung, es gibt immer nur ein Leintuch pro Bett, wir haben aber sofort ein zweites dazu bekommen. Kühlschrank, TV und Klimaanlage sind vorhanden. Die Möbel sind zweckmäßig und relativ neu. In unserem Fall hatten wir unseren Schlafraum im ersten Stock, andere Zimmer sind nur ebenerdig. Insgesamt wirkt alles sehr gepflegt und sauber. Vor dem Zimmer stehen 2 Sessel, Tisch und Schirm, entweder auf der Terasse oder dem Balkon. Die neueren Zimmer liegen nicht am Pool, allerdings wird dieser um 20 Uhr geschlossen, einzig durch die Poolbar (bis 23 Uhr) könnte es zu Lärmbelästigungen kommen. Dann am besten nochmals schnell anziehen und an der Bar mitfeiern.
Lassen sie sich von unserer Gastrobewertung nicht abschrecken. Hier muss man 2 Bereiche strikt trennen. 1. Das Frühstück: Lecker, lecker!! 07:30 bis 10 Uhr. Alles was der Österreicher zum Start in den Tag braucht. Süss oder fleischig, frisch gemachte Palatschinken oder Dolmades (gefüllte Weinblätter), alles kann hier jeden Tag genossen werden. Verschiedene Brotsorten, Weckerl, Kuchen, Marmeladen, ein sehr leckerer Nutellaersatz und diverse Ceralien, Joghurt, täglich frische Früchte und diverse wurst- und Käsesorten runden dieses tolle Angebot ab. Wir mussten immer mehrere "Gänge" nehmen, es war einfach zu schwer, nein zu sagen. Auch der Kaffee kann sich sehen lassen, natürlich kann aber eine Melange odr ähnliche geordert werden. Achtung der Morgenkoch spricht perfekt deutsch, also immer nur lobend vor dem Buffet verweilen ;-) 2. Abendessen bzw. Restaurant für den Tag: Hier gibt es die Punkteabzüge. Wir haben unseren Aufenthalt ja nur mit Frühstück gebucht (um die tollen Tavernen auf der Insel genießen zu können), das würden wir auch allen empfehlen, aber man konnte trotzdem auch jederzeit zu Abendessen dazustoßen. Allerdings konnte uns das tägliche Buffet nicht überzeugen. Der Koch für den Tag und Abend hat eine etwas eigene Art seinem Beruf nachzugehen. Launisch und eher unwillig beschreibt ihn wohl am besten. Mittags kann man an der Poolbar verschiedene Snacks (Burger, Pasta und Pizza) ordern. Mein Sonderwunsch ein bißchen Schinken auf die Pizza Margaritha zu bekommen wurde vom Koch allerdings mit lauten Beschwerden über die unmöglichen Gästewünsche honoriert. Hier empfieht es sich auf die Anbieter an der Strandpromenade auszuweichen. Gesamt wirkt alles sehr sauber, die Frühstücksterasse direkt neben dem Pool ist einfach herrlich, und die täglichen Besuche der Hauskatzen sind süß.
Das Personal kann mit einem Wort sehr treffend beschrieben werden: SPITZE!!! Alle Mitarbeiter sind schon mehrere Jahre im Haus. Stephanos und Elena im Restaurant, Katarina und Ariana in der Poolbar und Natalia mit Maria von der Rezeption sind immer hundertprozentig bemüht, dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Aber Achtung, an der Poolbar gibt es um 19:30 immer Happy Hour, aber die Drinks von Adriana haben es in sich, sie liebt es, wenn der Cocktail seine "Wirkung" nicht verfehlt! Man spricht perfektes Englisch, teilweise ein paar Wörter Deutsch und Französisch. Sogar die Damen vom Reinigungsservice sprechen Englisch, bzw. wird einem an der Rezeption immer gerne weitergeholfen.
Das Hotel liegt in umittelbarer Nähe zum langen schwarzen Strand von Kamari ab nördlichen Ortsende. Dadurch befindet sich das Hotel in absoluter Ruhelage weil kein sonst typischer Strandpromenadenlärm stört. Lediglich eine sehr gut besuchte Taverne liegt gleich gegenüber dem Hotel. Da die Zimmer aber nicht straßenseitig liegen gibt es hier keinerlei Probleme. Einzig die Nähe zum Flughafen muss erwähnt werden. Allerdings relativiert sich dieser Umstand, da max. ein Dutzend Maschinen auf den ganzen Tag verteilt, aber keinesfalls in der Nacht, in Kamari landen. Daher macht es durchaus auch Spaß die verschiedenen Maschinen im Landeanflug so nahe wie sonst nicht möglich zu sehen und auch zu fotografieren. Wenige Meter vom Hotel entfernt beginnt die "Flanier"Promenade am Strand von Kamari, die auf einer Länge von ca. 3 km alle bietet, das der Urlauber begehrt. Tavernen, Bars, Shops, einen Supermarkt, Leihwagen und abends auch die typischen Straßenverkäufer. Allerdings können sie hier in aller Ruhe spazieren, da, anders als im benachbarten Perissa hier nachzu kein Auto- oder Mopedverkehr stört. Lediglich vormittags stehen ein paar Lieferanten auf der Straße um frische Ware zu bingen. Am Strand können sie um ca. 25,- Euro einen 50 minütige Ganzkörpermassage genießen, oder auf den vermieteten Liegen ( € 7,- für 2 Liegen und einen robusten Schirm) in der Sonne braten. Insgesamt wirkt der ganze Strandbereich sauber, einladend und keinesfals so hektisch wie z.B. in Italien. Von Kamaria aus lässt sich auch die ganze Insel perfekt erforschen. Jeder Punkt der Insel kann innerhalb einer Stunde mit dem Auto oder Moped erreicht werden. Viel mehr Spaß,weil für diese Insel perfekt, macht es mit dem Quad unterwegs zu sein. Man kann zwischen 50ccm und den sportlicheren 150ccm Maschinen wählen, und dann kann man wirklich nahezu jeden Winkel der Insel erreichen, überall ohne Probleme parken (sehr wichtig in Fira und Oia). der Spritverbrauch ist gering und man genießt den kühlen Fahrtwind viel besser als im heißen Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hotel: Großer, gepflegter Pool mit bis zu 2,5 Meter Wassertiefe, kleines Babybecken, genügend Schatten durch große Palmen und Schirme (Badetücherverleih € 1,- p.Tag), Poolbar mit einem riesigen Angebot an Cocktails usw. und kleinen Snacks. Aber das absolut wichtigste ist: Stellen sie sich vor sie kommen um 10 uhr morgens zum Pool und alle Liegen sind.....FREI!!!!! Es gibt keine Liegenreservierungen, herrlich!! In der ganzen Woche lag morgens kein einziges Handtuch auf irgend einer Liege. Man kann ganz beruhigt Frühstücken gehen und es sich danach auf seiner Wunschliege bequem machen. Im Hotel steht ein PC mit gratis Internet, den man 24 Stunden nutzen kann. Ein Ping Pong Tisch im Haus ergänzt das sportliche Angebot. Strand: Am Strand weht die blaue Fahne für ausgezeichnete Wasserqualität, ca. in der Mitte des Strandes von Kamari bietet ein Shop Wasserski, Jetski, Bananaboot usw. an. Vereinzelt stehen Duschen zur Verfügung, manche Strandbereiche werden von den dahinterliegenden Bars und Hotels mit Liegen versorgt. Dort gibt es auch eine Bedienung und man kann seine Drinks direkt am Strand bestellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |