Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Maris (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2011 • 3 Wochen • Strand
Hotel liegt an einem der schönsten Strände Europas
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Barcelo ist erst vor zwei Jahren gebaut worden, und damit das neuste Hotel in Novo Sancti Petri. Es ist modern und - so unsere Auffassung - sehr geschmackvoll gestaltet. Über Lautsprecher hört man im gesamten Hotel (nur in den Zimmern nicht)24 Stunden lang Chill-out-Musik - passend zur Inneneinrichtung. Mietwagen nehmen! Den Reiseführer "Costa de la Luz" von Michael Müller und Thomas Schröder kaufen! Er ist hervorragend, habe keinen besseren gefunden. Sevilla besichtigen! Cadiz, Conil, Gibraltar und mindestens ein Pueblo Blanco besichtigen. Spanisch lernen ;-).


Zimmer
  • Gut
  • Die Standard-Zimmer mit Gartenblick sind gut. Sie haben alle Balkon und einen Kühlschrank, in den einmal täglich ein Liter Wasser für die Gäste kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es gibt keine Minibar, diese ist im Room Service integriert, d.h. man kann Snacks 24 Stunden sieben Tage in der Woche bestellen. Es gibt genügend Abstellfläche und Stauraum. Die Klimaanlage ist technisch auf dem neusten Stand und fast geräuschlos. Ohne Klimaanlage ist es nachts zu heiß und mit fanden wir es zu kalt, um nur mit dem landestypischen Laken zu übernachten. Wir haben nach extra Decken gefragt, und ein Federbett ohne Bezug erhalten. Auf Nachfrage sagte man uns, dass es in Spanien keine Bettenbezüge gibt. Das konnten wir kaum glauben, haben es aber auch nicht überprüft. Wir haben in dem Bett ohne Bezug übernachtet, weil es ganz neu aus der Folie kam. Achtung: der Föhn im Badezimmer ist extrem schwach und für Frauen (oder Männer) mit langem Haar ungeeignet. Unbedingt eigenen Föhn mitnehmen. Gegen Aufpreis von 80 Euro pro Nacht hätte man ein Seeblick-Zimmer nehmen können. Wir waren zu geizig dazu, fanden den Gartenblick aber auch ok. Wer ein Seeblick-Zimmer hat, isst nicht mit allen Gästen im Buffet-Restaurant, sondern kann in ein eigenes Restraurant mit dem Namen "Zahara" gehen. In diesem sogenannten VIP-Restaurant liegen Holzdielen und man kann auch im Freien frühstücken.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir fanden das Essen hervorragend. Wer nur Übernachtung mit Frühstück bucht sollte aber bedenken, dass das Abendbuffet pro Person 46 Euro kostet. Die Gegend ist auch ansonsten nicht gerade billig. Leider machen die ganzen Strandcafés gegen Abend zu und bieten nur Mittagessen und abends Getränke an. Das ist schade, und wahrscheinlich mit den Hotels so abgesprochen. Zum auswärts essen empfehlen wir das Restaurant "Noli" - hier wird hervorragender Fisch serviert. Das Café-Restaurant ist Kult, denn es ist eines der ältesten Häuser vor Ort mit einem dazugehörigen Backpacker Hotel. Wer kleinere Kinder hat, sollte unbedingt beachten, dass die Restaurants in Spanien nach der Siesta erst um 21 Uhr wieder öffenen. Wer also etwas von der Gegend erleben, und nicht nur in seinem Hotelbunker sitzen will, sollte sich auf spätes Abendessen einstellen - oder er muss den Roomservice in Anspruch nehmen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal besonders im Buffett-Restaurant war sehr freundlich. Wenn hier geschrieben wird, dass das Personal kaum Deutsch spricht, so können wir darin wirklich keinen Nachteil sehen. Wir haben das nicht erwartet. Die meisten Mitarbeiter sprechen gut Englisch. Nur bei den Reinigungskräften kann man seine Spanisch-Kenntnisse testen ;-). Für die Zimmerreinigung waren unterschiedliche Leute zuständig: in der 1. Woche putzten junge Frauen (wahrscheinlich Studentinnen im Ferienjob), die in erster Linie kichernd und tratschend in irgendwelchen Ecken standen. Es war nicht besonders gut geputzt, auch wenn auf den ersten Blick immer alles sauber aussah, da der Steinboden des Zimmers und das Bad leicht zu reinigen waren. Jedoch hatte ich am ersten Abend eine Braustablette genommen, die über den Glasrand gesprudelt war. Die weiße Kruste klebte noch tagelang auf meinem Nachttisch. In der 2. Woche waren die jungen Frauen auf einmal weg und ein Trupp älterer Frauen - "echte" Putzfrauen - reinigte auf unserem Flur: sie haben hervorragend sauber gemacht: die Reste der Brausetablette sowie der Staub auf dem Telefon verschwanden, alles war immer picobello.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wegen des wunderschönen Strandes, der in Süd-Europa seinesgleichen sucht, gebe ich sechs Sonnen. Ich habe so einen Strand bisher nur in der Karibik - oder Ostsee erlebt (aber dort ist das Wetter leider meistens nicht so gut wie in Spanien!). Der Sandstrand ist extrem sauber, 60 Meter breit und durch eine Düne sichtgeschützt. Der Nachteil: man läuft von allen Hotels in Novo Sancti Petri ein paar Meter zum Strand. Und bei der Hitze kommen einem 15 Minuten einfach unendlich vor... Ansonsten ist Novo Sancti Petri auf dem Reißbrett geplant und nicht historisch gewachsen. Trotzdem ist die Costa de la Luz die einzige spanische Küste, die nicht "touristisch verbaut" ist - so wie beispielsweise die Costa del Sol. Man braucht aber unbeding einen Mietwagen, um sich Sevilla, Gibraltar, Cadiz, Conil und die wunderbaren Pueblos Blancos anzuschauen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die tropische Anlage ist wunderschön. Die vier Pools sind herrlich, es gibt sogar ein Becken mit einer kleinen Rutsche. Weil die Anlage so weitläufig ist, findet man immer eine Liege an irgendeinem Pool, glücklicherweise machen im Barcelo überwiegend Spanier Urlaub, so dass man nicht mit deutschen Liegen-Reservieren kämpfen muss. Die Liegen am Strand kosten am gesamten Strand pro Person 5 Euro. Die Vermieter sind gandenlos und wollen das Geld auch dann noch, wenn man erst um 19.30 Uhr kommt, um den Sonnenuntergang anzuschauen. Es gibt aber auch hier am Strand immer genügend freie Liegen - das macht den Urlaub einfach stressfreier, als wenn man sich so wie die Gäste des Aldiana-Clubs zB um Liegeplätze und reservierte Stühle etc streiten muss. Das Fitnessstudio ist in sehr gut: wer bei der Hitze zum Work-Out will, kann dies in einem klimatisierten Raum tun. Der Spa-Bereich ist fantastisch. Aber Achtung: er kostet pro Tag und pro Person 45 Euro - auch wenn man Hotelgast ist! Das hat uns geärgert. Wer bereit ist, diese Summe zu zahlen, findet drei Ebenen mit diversen Hallenbädern und Whirlpools vor, ebenso eine Saunalandschaft - und das alles in einem sehr ansprechendem Design. Die Behandlungen im Spa muss man natürlich sowieso extra zahlen. Aber auch wenn man zB für 70 Euro 50 Minuten Massage gebucht hat, darf man nicht kostenlos ins Spa. Es gibt einen Mini-Club für Kinder ab vier und ansonsten keine Animation. Wir fanden das ausgesprochen angenehm, denn so war es immer ruhig im Hotel. Die Gäste der zwei Bars hat man überhaupt nicht gehört.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im April 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maris
    Alter:36-40
    Bewertungen:3