Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Ein Hotel mit Januskopf
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel erstrahlt rein äußerlich in schmucken grau und vermag auch innerlich seine Vorzüge meisterhaft zu verbergen. Es handelt sich um eine Hotelanlage mit dem Hotel Imperial Belvedere. Die Gäste kamen zu großen Teil aus den BeNeLuxländern, aber auch deutsche, Briten und Osteuropäer waren anzutreffen. Alles, was nicht lt. Katalog im Preis enthalten ist, kostet extra. Billard, Spielautomaten, Massagestühle,.... alles Extra. Nahezu jedes Hotel bietet einen nationalen Abend an. Auch dieses. Dieses ist allerdings das erste, dass dafür den Gästen extra in die Tasche greift. 17,00 € p.P. waren mir zu happig. Die Rechner für den Internetzugang sind absturzgefährdet. Man muss nach einem Absturz unbedingt warten, bis dieser wieder hochgefahren ist und sich dann ausloggen. Ansonsten ist das gesamte Kartenguthaben weg und Geld bekommt man nicht wieder.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmel, wie im Prospekt angegeben. Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage, Fön und Telefon waren vorhanden und funktionierten. Im Bad gibt es lediglich eine Spezialsteckdose für den Hotelfön. Einen Rasierapparat oder ähnliches konnte ich daran nicht betreiben. Safe kostet 2,50 € pro Tag. Zimmerreinigung: Ich habe beim Ausreisecheck noch Socken meines Vorgängers gefunden. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben....


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie vermittelt eher das Flair einer Imbissbude. Hauptmahlzeiten nimmt man in einem großen Speisesaal mit Wartehallencharakter ein. Wer gern in lauten und hellhörigen Räumen speist fühlt sich hier allerdings gut aufgehoben. Erschweerend kommt die ständige Unruhe, resultierend aus den unterschiedlichen Bewegungsströmen der Gäste, hinzu. Dadurch dass hier auf einen Getränkekellner verzichtet wird (in anderen vergleichbaren Hotels ist das längst Standard) holen die Gäste ihre Getränke selbst. Anschließend wird die Nahrung geholt. Dazwischen tummeln sich die Abräumerinnerinnen, die die Laufwege mit ihren Wägen verstellen. letztlich sind da noch die Tablescouts (Leute, die noch einen Tisch suchen) um das Chaos perfekt zu machen. Ein ruhiges, gediegenes Einnehmen der Mahlzeit, wie ich es in einem 4-Sterne Hotel ganz einfach erwarte ist hier nicht möglich. Die Speisen sind allerdings schmackhaft, wobei sich der Küchenchef nicht über ein Übermaß an Einfallsreichtum beklagen darf. Im wesentlichen wird mitteleuropäische Küche angeboten, die Frage, wozu man dann nach Krtea fährt, mögen andere beantworten. Beispielsweise gab es in 2 Wochen ein einziges Mal Gyros. Das Imbissbudenambiente setzt sich auch an den Bars fort. An der Pool- und an der Snackbar gibt es beispielsweise Getränke ausschließlich in Wegwerf-Weichplastikbechern (die, mit der ganz dünnen Plastik). Selbst in 3-Sterne Hotels habe ich schon Plastik Trinkgefäße (aus dickem Hartplast)erhalten, die wenigstens den Hauch von einem gewissen Stil vermittelten. An der Lobbybar erhält man wenigstens alkoholische Getränke in Gläsern. Wenn man lediglich einmal ein wasser trinken möchte gibt es auch hier nur diese billigen Pommesbudenbecher.


    Service
  • Schlecht
  • Das Hotelpersonal verpasste uns bereits bei der Anreise den ersten Schock. Gegen 07:30 Uhr wurde uns mitgeteilt, dass unser Zimmer erst gegen 12:30, oder später zur Verfügung stehen würde. Na gut, es gibt schlimmeres, auch nach einer schlaflosen Nacht und in Begleitung eines 9-jährigen Kindes. Der Hammer kam, als ich fragte, wo wir denn einen Kaffee und etwas zu essen bekämen. Antwort: "Wenn sie bereits jetzt etwas wollen, müssen sie das bezahlen." Ich hatte All inclusive gebucht... Als Frühaufsteher hatte ich anschließend öfter (nahezu täglich) die herunterklappeden Unterkiefer einiger Gäste zu beobachten, die sich vermutlich gerade ähnliches anhörten und sich anschließend frustriert in die Lobby setzten um dort ein wenig zu schlafen. Wichtig: Das Hotel bietet seine leistungen ab 12:00 Uhr und bis 12:00 Uhr an. Wer früher anreist, kann Pech haben und muss bis 12:00 Uhr (oder länger) warten, bis er sein Zimmer bekommt. Wer nach 12:00 Uhr anreisen will, fliegt pünktlich aus seinem Zimmer. Eine Verlängerung des Uimmers bis 18:00 Uhr kostet 40,00 €.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wer einen Strandurlaub plant sollte dieses Hotel eher meiden. Lt. Prospekt soll der Strand 500m entfernt sein, das ist aber ein Witz. Von der Rezeption ist das locker ein Kilometer, von dem ein Großteil eine Steigung von 10% hat. Mehrmals täglich diesen Weg....? Chersonnissos ist etwa eine Viertelstunde entfernt. Ein uninterssanter, lauter Ort, der im wesentlichen nur Gastronomie und Andenkenläden aufzuweisen hat. Zwischen der Schnellstraße und Chersonnissos gibt es allerdings noch drei reizvolle Dörfer (Hotel oben bei der Kirche verlassen und nach rechts gehen - ca. 15 Minuten). Hier kann man in einem reizvollen, nahezu autofreien, schlendern und bummeln.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man hat in das Hotel ein belgisches Animationsteam eingeflogen, welches im wesentlichen mit synchronen Rumgehoppse auf der Bühne begeisterte. Schlimm waren die Veranstaltungen, die in einem Übersetzungschaos endeten, da jeder gesprochene Satz in weiteren drei Sprachen (auch deutsch) wiederholt wurden. Einige Veranstaltungen waren ausschließlich in englischer Sprache. Animationsangebote waren vorhanden (Wasserball, Dart, Billard, Tischtennis...) wurden von mir jedoch nicht genutzt. Es gibt drei Pools mit Meerwasser. Zwei kleine und einen großen. Die Wassertemperatur im großen Pool entsprach in etwa der Lufttemperatur, sodass diese keine Erfrischung bot. Erstaunlicherweise waren die flachen Kinerpools mit kühlen Wasser gefüllt. Natürlich haben wir überlegt, warum gerade der große Pool so warm ist. Die Lösungen, die wir gefunden haben, haben uns allesamt nicht gefallen. Es mag da jeder selbst spekulieren. Auflagen für die (harten) Liegen am pool kosten 1,50 € pro Tag und Liege. Tipp: Luftmatratze kaufen, spart 'ne Menge Geld. Am Pool ist es sehr laut. Die eigenen Amateure krakeelen am Pool herum, zusätzlich dudelt Musik in voller Lautstärke aus einer Anlage. Teile des Poolbereiches sind für die Erholung völlig ungeeignet, da diese zusätzlich vom Nachbarhotel Royal Belvedere mitbeschallt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:41-45
    Bewertungen:4