- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr großes und sehr weitläufiges Hotel. Lange Wege bleiben einem nicht erspart. Das Hotel hat nach unseren Erfahrungen eine sparsame Geschäftsführung auf Kosten der Gäste. (Dazu später mehr). Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig und wurde auch nicht nach Reklamation im Hotel und bei der Reiseleitung besser. Im Zimmer wurde der Schmutz von einem Eck ins Andere geschoben (ebenso im Bad). Balkon- und Flurreinigung fand in den 2 Wochen nur einmal statt. Die Snackbar am großen oberen Pool klebte vor Dreck. So waren z.B. am Milchkännchen im Ausguss verklebte Borken. Das Tablett auf dem der Kaffeeautomat steht und die Zuckerdosen sahen nicht besser aus. An dieser Bar schmeckte der Kaffee ab Mittag nach heißem Gummi. Die Edelstahl-Theke war vollkommen verschmiert. Die Bestuhlung auf der Pool-Terrasse war ungepflegt und teilweise defekt. (Bitte die Stühle vor dem Hinsetzen kontrollieren!). Anscheinend gibt es auch dort niemanden, der mal die Tische abwischt. Auf der oberen Terrasse (Lobby) gab es eine gemütliche Bestuhlung, doch die Bar in diesem Bereich war erst ab 18 Uhr geöffnet, so dass man wieder für Getränke die weiten Wege zu den Snackbars hinnehmen musste. An den Pools wurde man den ganzen Tag mit lauter Musik beschallt und nicht nur von einer. (Musik von den Animateuren und den Snackbars gleichzeitig). Auch in der Lobby lief den ganzen Tag Musik, so hatte man dort auf der Terrasse auch keine Ruhe. Am Ankunftstag haben wir gleich das Zimmer gewechselt, da man uns ein Familienzimmer mit Terrasse zum Parkplatz geben wollte bei gebuchtem Doppelzimmer mit Meerblick. Das neue Zimmer war oberhalb des Hauptgebäudes (rechts und links davon hatten wir jetzt Meerblick). Dennoch hörten wir bis spät in die Nacht den Lärm des Hotels und die Musik der Discotheken. Wer Ruhe und Entspannung sucht, sollte dieses Hotel und diesen Ort meiden. In vielen Gesprächen mit anderen Gästen haben wir festgestellt, dass wir nicht die einzigen waren die mit diesen Problemen zu kämpfen hatten. Jedoch beschweren sich viele im Stillen, statt die Beschwerden an richtiger Stelle weiter zu geben. Es wird sich erst was ändern, wenn die Verantwortlichen merken, das sich der Gast nicht alles bieten lässt. Wir können nur empfehlen Probleme direkt anzusprechen und sich an die Reiseleitungen vor Ort zu wenden. Bei der Reiseleitung soll eine Mängelanzeige erstellt werden, welche dann an das jeweilige Reiseunternehmen weitergeleitet wird.
Unser Zimmer war schön hell und groß. Jedoch fehlte es an Kleiderhacken und wie schon mehrmals erwähnt war Sauberkeit nicht die Stärke des Hotels. Und wenn man geduscht hat, kam das Wasser aus dem Ausguss unter dem Waschbecken raus, so dass man immer nasse Füsse hatte.
Im Hotel gibt es ein Restaurant. Die Speisen waren gut und für jeden Geschmack war etwas dabei. Jedoch war es bei den Mahlzeiten immer sehr unruhig, da man sich auch im Restaurant jedes Getränk selber holen musste (4-Sterne?!). Bisher kannte ich es so, dass man zu den Hauptmahlzeiten die Getränke serviert bekam. Unverschämt, das es nach den Hauptmahlzeiten zum Dessert keinen Kaffee gibt (bei Leistung all-inclusive). Die Getränke an den Bars holte man sich in Plastikbechern, den Kaffee in Styriporbechern. Im Restaurant bekamen wir Gläser. An der Abendbar erhielten wir zu einer Tasse Kaffee einen kleinen Eislöffel aus Plastik - sehr stilvoll! (4-Sterne!). Für Ausflugstage konnte man sich ein Lunchpaket bestellen - für 2 Personen enthielten diese Folgendes: 750ml Wasser, 2x250ml O-Saft, 1 Apfel, 1 Orange, 2 Scheiben Käse, 6 dünne Scheiben Wurst, 4 kleine Semmeln, Plastikbecher- u. Besteck. (bezahlte Leistung all-incusive). An diesen Tagen war auch das frühe Frühstücks-Büffett sehr mager: 1 Sorte Marmelade, 1 aufgeschnittener Kastenkuchen, Kekse und Schokopops. Auf Reklamation erhielt man verschiedene Aussagen. Jeden Mittwoch wird ein griechischer Abend angeboten. Für All-Inclusive-Gäste kostet dieser Abend 17 Euro extra!
Das Personal war überwiegend freundlich. Auf manche Beschwerden wurde schnell reagiert. So waren z.B. unsere Kissen total verdreckt (Foto) und wir hatten keine Vorrichtung auf dem Balkon um Wäsche aufzuhängen zum Trocknen. Innerhalb einer Stunde waren diese Mängel behoben. Das war`s aber auch schon. Wiederum wurde bezüglich der mangelnden Sauberkeit bei der Zimmerreinigung und an den Bars nichts unternommen. Die Nutzung des Safes im Zimmer kostet 2,50 Euro pro Tag.
Hersonissos - Ballermann auf Kreta! Eine Stadt, die nur für den Tourismus lebt und auf schnellen Profit aus ist. Zum Strand sind es ca. 600 m bergab. Und dieser Weg lohnt sich wirklich nicht. Der Strand ist verdreckt (Zigarettenkippen und Müll - danke an diese Schmutzfinken!), was bei den vielen Urlaubern nun mal vorkommt. Aber bei einer Gebühr von 3,00 Euro für eine Liege und 3,00 Euro für einen Sonnenschirm jeweils pro Tag, erwarte ich das der Strand regelmäßig gesäubert wird. Aber auch die Liegen und Schirme hatten schon bessere Tage gesehen (teilweise Schimmel). Oberhalb des Hotels liegen an dem Berg kleine Dörfer, welche einen Besuch wirklich wert sind. Dort ist es sauber, ruhig und beschaulich. Die Menschen sind freundlicher und es gibt sehr schöne einladende Tavernen. (z.B. Koutouloufari, Piskopiano, Hersonissos [das ursprüngliche Dorf]).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fotos sagen mehr als tausend Worte, was das Freizeitangebot betrifft. Die Auflagen für die Pool-Liegen gab es für eine Gebühr von 1,50 Euro täglich. Doch bei dem Anblick der Auflagen bekam man schon einen Ausschlag.(Und trotzdem wird dies in Kauf genommen - Igitt!). Auch hier mangelnde Hygiene. Am kleinen Pool ist die Verkachelung teilweise schimmelig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |