Alle Bewertungen anzeigen
Toni (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Mr. Bean macht Ferien
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage ist an sich sehr schön und würde viele Möglichkeiten für Gäste mit den verschiedensten Wünschen bieten, wenn nicht das Hotel selbst der größte Ruhestörer wäre. An absolut jeder Bar, selbst in der Lobby Bar im Hotel selbst, wird Musik bei maximaler Lautstärke gespielt - besonders ab den Abendstunden bis mind. Ende des All In um 1 Uhr nachts, mit ansteigendem Lärmpegel. So werden nicht nur die lautstark besonders an der Poolbar feiernden Gruppen wechselnder Nationalität beschallt, sonden mindestens alle Zimmer im Haupthaus, besonders die mit Meerblick. Ab Ende des All In um 1 Uhr nachts müssen dann noch die schnell vorher bestellten (offenbar vielen) Getränke auch noch konsumiert werden. Das findet ebenfalls im Außenbereich nahe der Poolbar statt, mit entsprechendem Lärmpegel bis ca. 3 Uhr oder später. Dann müsste man in seinem Zimmer sofort und schnell schlafen (wenn man dann noch schlafen kann), und bis spätestens 9 Uhr ausgeschlafen haben, denn dann beginnt das Musik- bzw. Animationsprogramm erneut...Echte Ruhezonen gibt es nicht, denn auch der sogenannte Ruhe-Pool im Imperial Hotel wird mitbeschallt und die dortige Bar leistet mit eigener Musik ebenfalls einen Beitrag zur Geräuschkulisse. Nach der ersten schlaflosen Nacht habe ich mich an die Rezeption gewendet. Ein sofortiger Zimmerwechsel war nach deren Aussage nicht möglich, ich wurde auf den nächsten Tag vertröstet, also eine weitere schlaflose Nacht, in der nach 1 Uhr von einer Gruppe noch länger und lauter weiter gefeiert wurde, bis ca. halb vier Uhr morgens. Tipp an dieser Stelle: In der Apotheke im Ort gibt es Ohropax...Am nächsten Tag war dann endlich ein Zimmerwechsel möglich, mit Blick auf die Berge. Das 2. Zimmer lag nah an der Lobby Bar (Musik!), direkt am Lieferanteneingang und bei der zentralen Klimaanlage. Somit empfiehlt sich dieses Hotel für Partyurlauber mit sehr tiefem Schlaf. Erholungsbedürftige und Ruhesuchende sind hier nicht gut aufgehoben, hier würde sich auch ein gänzlich anderer Ort auf Kreta empfehlen. Kreta ist insgesamt in den Preisen sehr hoch. Auch Shopping fällt dadurch etwas schwer, vieles ist in Deutschland erheblich günstiger zu haben. Ausflüge in die Lasshiti-Ebene (spaßeshalber über die auf der Karte leicht erkennbare serpentinenreichste Straße von Malia aus) und dann z. B. nach Agios Nikolaos (hübsches Örtchen mit nettem Flair) und noch weiter Richtung Süden (Ierapetra) lohnen sich. Heraklion hat auch sehr schöne Seiten, ein Bummel auch einfach nur zum Schauen (eher das kretische Stadtleben als die Schaufenster) macht Spaß.


Zimmer
  • Eher gut
  • DIe Zimmer (DZ) waren von Größe und Möblierung her in Ordnung. Allerdings traf für mich auch hier wieder die Überschrift dieser Bewertung zu, denn was schiefgehen konnte, ging schief. Im ersten Zimmer (DZ Meerblick mit der entsprechenden Geräuschkulisse) funktionierte der Fön nach 30 Sekunden nicht mehr. Die Düsen der Whirl-Wanne konnten zunächst ebenfalls nicht in Gang gesetzt werden - als diese dann gestartet werden konnten, kam ziemlich viel Verunreinigung heraus. Auf dieses Bad wurde dann verzichtet. Das Zimmerkarten manchmal nicht mehr funktionieren, kommt eben vor, ist aber eine Kleinigkeit, die einfach zu dem geschilderten Gesamteindruck beiträgt. Die offenbar vorhandenen Abluftsysteme in den Bädern haben nicht funktioniert, auch nicht im zweiten Zimmer nach hinten (Landblick), in das der Wechsel nach 2 schlaflosen Nächten und entsprechenden zweimaligen, zuletzt sehr eindringlichen Beschwerden, erfolgte.Dadurch wird es im Bad bei den griechischen sommerlichen Temperaturen sofort sehr stickig. Im zweiten Zimmer war das Schlafen bei geschlossener Balkontür dann eher möglich, obwohl es nahe der Lobby Bar und direkt am Lieferanteneingang lag. Es gibt die Sender ARD, ZDF und RTL, daneben noch anderssprachige Sender im Zimmer-TV. Die Klimaanlage im Zimmer funktioniert gut und schnell.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wie beschrieben gibt es viele Bars, die sich im Angebot allerdings nicht wirklich voneinander unterscheiden. Die Getränke, der Kaffee und die Cocktails sind von schlechter Qualität. Cocktails müssen bezahlt werden, das lohnt sich leider nicht. Im Ort Chersonissos ist das Angebot an Bars und Lokalen zwar sehr groß, aber insgesamt machen diese in der Regel keinen gepflegten Eindruck, deshalb würde ich ein Ausweichen dorthin nicht unbedingt empfehlen. Zudem sind die Preise generell erstaunlich hoch (in der Regel höher als in Deutschland), wie überall in den Hauptorten auf Kreta. Im Hauptrestaurant findet das Essen statt. Leider kann ich den von mir vor der Buchung studierten vielen Bewertungen zur guten Hotel- und Essensqualität in keinster Weise beipflichten. Es gibt viel zu essen, das ist wahr, aber es ist eben immer dasselbe - Fleisch oder Fisch in Sauce, in der Regel in kleine Stückchen geschnitten. Nur ein Hauptgericht - jeweils eine Sorte Fleisch oder Fisch - wird frisch gegrillt, leider auch in kleinen Stücken. Nach kurzer Zeit haben wir uns nach einem richtigen Stück Fleisch bzw. einem ganzen Fisch oder einem ganzen Fischfilet für uns alleine gesehnt. Landestypisches konnte ich nicht erkennen, außer dass der Gulasch denn eben Stifado oder der Fleischspiess (leider wieder aus sehr kleinen Stückchen Fleisch minderer Qualität ohne weitere Beimischung von Gemüse oder Gewürzen) dann eben Souvlaki heisst. Jedenfalls bin ich von vielen Reisen in viele verschiedene Hotels ein völlig anderes Speisenangebot gewohnt, sowohl in Präsentation als auch in Qualität und Geschmack (z. B. auch Garnelen statt) gewohnt. Ich fand es sehr enttäuschend und mein Sohn wollte nach einer Woche im Speisesall dann nicht mehr essen. Erstmals bin ich hungrig aus dem Urlaub gekommen, denn gutes Essen haben wir in Chersonissos nicht gefunden. Ohnehin ist alles - auch Restaurants - sehr teuer, so kostet ein Cappucino im Café z. B. bis zu 4,50 Euro. Das gilt nicht nur für Chersonissos, sondern generell. Das Personal im Speisesaal ist damit beschäftigt, die Tische schnellstens abzuräumen. Die Getränke zum Essen holt man sich ebenfalls selbst, diese sind die gleichen wie an allen Bars. Meines Wissens nach war im Speisesaal die Bestellung anderer Getränke außerhalb des All-In-Angebots nicht möglich.


    Service
  • Eher gut
  • Man war in der Regel nett und höflich, wie an jedem Urlaubsort der eine Mitarbeiter weniger und der andere mehr. Mit englisch kommt man klar, manchmal auch mit deutsch. Die Zimmerreinigung ist wirklich gut, allerdings wird nach dem Anklopfen vom Zimmermädchen nicht auf eine Reaktion gewartet, sondern das Zimmer betreten - nicht schön, wenn man noch schläft oder privat sein möchte. Als zusätzlicher Service wird im Royal Belvedere Maniküre und Pediküre (für die geneigten Damen: auch nur lackieren inkl. jedem gewünschten Nageldekor für z. B. 5 Euro oder auch Gel- und Acrylnägel) in sehr guter Qualität zu sehr erschwinglichen Preisen angeboten. Dort wird professionell und absolut hygienisch gearbeitet, man kann sehr nett dabei plaudern und verbringt eine angenehme Zeit - die Inhaberin des entsprechenden Lädchens ist sehr herzlich und hat mir die freundliche kretische Mentalität gezeigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Leider waren wir definitiv am falschen Ort. Wer laute Party wünscht, ist hier gut aufgehoben. Mein Wunsch war aber Ruhe und Erholung in angenehmer Atmosphäre, möglichst auch rund um das Hotel. Chersonissos ist im Sommer ein nicht sehr hübschen Touristen- und Partystädtchen, in dem griechisches Flair leider fehlt. Der Strand vor Ort ist minimal, also fällt der Urlaub für Liebhaber großzügiger Strände oder Strandläufer in dieser Hinsicht aus.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Außenanlagen sind an sich sehr schön. Die Pools bieten eigentlich für jeden etwas, wenn es denn nur einen wirklichen Ruhe-Pool oder eine Ruhezone gäbe. Wenn diese vorhanden wäre, wäre die Bewertung der Außenanlagen mit 5 Sternen ausgefallen, leider habe ich aber zu keinem Zeitpunkt auch nur eine wirklich ruhige Minute in irgendeinem Ort in diesem Hotel verbracht. Aufgrund der bei uns wegen Schlafmangels herrschenden Müdigkeit haben wir am Animationsprogramm nicht teilgenommen. Für Kinder bis 12 Jahre wird sicherlich einiges geboten. Der Strand (Star Beach) ist noch lauter als es im Hotel ist. Es ist eng und die Größe des eigentlichen Strandes ist minimal. Dieser Strand ist eher eine Open-Air-Disko, auch hier wieder gut geeignet für Party-Urlauber. Leider waren aufgrund des starken Windes und der Wellen die anderen kleinen, aber ruhigeren Strände kaum noch vorhanden und deshalb nur eingeschränkt nutzbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Toni
    Alter:51-55
    Bewertungen:12